Ancestral Trails 2016 » Marguerite de VALOIS (1553-1615)

Persönliche Daten Marguerite de VALOIS 


Familie von Marguerite de VALOIS

Sie ist verheiratet mit Henri de FRANCE.

Sie haben geheiratet am 18. August 1572 in Notre Dame Cathedral, Paris, France, sie war 19 Jahre alt.


Notizen bei Marguerite de VALOIS

Margaret of Valois (French: Marguerite, 14 May 1553 - 27 March 1615) was Queen of Navarre and of France during the late sixteenth century. She is also known as "Margaret of France" because she was a princess of France by birth, who later incidentally became Queen of France by marriage. Notably, she was the last surviving member of the House of Valois.

A daughter of King Henry II of France and Catherine de' Medici, Margaret was the sister of Kings Francis II, Charles IX and Henry III of France, and of Elizabeth of Valois. Her brother King Charles IX arranged for her to marry a distant cousin, King Henry of Navarre, and she thus became the Queen of Navarre in 1572. In 1589, after all her brothers had died without fathering sons, Margaret's husband, who was the senior-most agnatic heir to France (the "Prince du sang"), succeeded to the French throne and became King Henry IV, the first Bourbon King of France. Margaret thus became Queen of France as his wife.

A Queen twice over, Margaret was subjected to many political manipulations, including being held prisoner (albeit at a comfortable castle) by her own brother, Henry III of France, for many years. However, her life was anything but passive. She was famous for her beauty and sense of style, notorious for a licentious lifestyle, and also proved a competent memoirist. She was indeed one of the most fashionable women of her time, and influenced many of Europe's royal courts with her clothing. As a corollary to the obsession with beauty and style, Margaret took many lovers both during her marriage and after its annulment, of whom the best-known are Joseph Boniface de La Môle, Jacques de Harlay, Seigneur de Champvallon and Louis de Bussy d'Amboise. When imprisoned by her brother Henry III for eighteen years, she took advantage of the time to write her memoirs, which included a succession of stories relating to the disputes of her brothers Charles IX and Henry III with her husband Henry IV. The memoirs were published posthumously in 1628.

Margaret was born Marguerite de Valois on May 14, 1553, at the royal Château de Saint-Germain-en-Laye, the seventh child and third daughter of Henry II and Catherine de' Medici. Three of her brothers would become kings of France: Francis II, Charles IX and Henry III. Her sister, Elisabeth of Valois, would become the third wife of King Philip II of Spain. In 1565, her mother Catherine met with Philip II's chief minister Duke of Alba at Bayonne in hopes of arranging a marriage between Margaret and Philip's son Don Carlos. However, Alba refused any consideration of a dynastic marriage.

Margaret was secretly involved with Henry of Guise, the son of the late Duke of Guise. When Catherine found this out, she had her daughter brought from her bed. Catherine and the king then beat her and sent Henry of Guise from court.

The marriage of the 19-year-old Margaret to Henry, who had become King of Navarre upon the death of his mother, took place on 18 August 1572 at Notre Dame cathedral in Paris. The groom, a Huguenot, had to remain outside the cathedral during the religious ceremony. It was hoped this union would reunite family ties (the Bourbons were part of the French Royal family and the closest relatives to the reigning Valois branch) and create harmony between Catholics and the Protestant Huguenots.

Just six days after the wedding, on St Bartholomew's Day, Roman Catholic factions instigated a targeted group of assassinations, followed by a wave of mob violence, both directed against the Huguenots (French Calvinist Protestants). Traditionally believed to have been instigated by Catherine de' Medici, the marriage was an occasion on which many of the most wealthy and prominent Huguenots had gathered in largely Catholic Paris.

This event took place during the period 1562 to 1598, known as the French Wars of Religion, which consisted of factional disputes between the aristocratic houses of France, such as the House of Bourbon and House of Guise (Lorraine).

She settled her household on the Left Bank of the Seine, in the Hostel de la Reyne Margueritte that is illustrated in Merian's 1615 plan of Paris (illustration); the hostel was built for her to designs by Jean Bullant in 1609. It was eventually demolished and partially replaced in 1640 by the Hôtel de La Rochefoucauld.

Reconciled to her former husband and his second wife, Marie de' Medici, Queen Margaret returned to Paris and established herself as a mentor of the arts and benefactress of the poor. She often helped plan events at court and nurtured the children of Henry IV and Marie.

Margaret died in her Hostel de la Reyne Margueritte, on 27 March 1615, and was buried in the funerary chapel of the Valois in the Basilica of St. Denis. Her casket has disappeared and it is not known whether it was removed and transferred when work was done at the chapel, or destroyed during the French Revolution.
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marguerite de VALOIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marguerite de VALOIS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marguerite de VALOIS

Marguerite de VALOIS
1553-1615

1572

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1553: Quelle: Wikipedia
    • 9. Juli » In der Schlacht bei Sievershausen im Zweiten Markgrafenkrieg besiegt Kurfürst Moritz von Sachsen seinen ehemaligen Verbündeten Markgraf Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach und trägt damit wesentlich zum Zustandekommen des Augsburger Religionsfriedens bei.
    • 10. Juli » Lady Jane Grey wird im Tower von London zur Königin von England gekrönt. Sie geht als Neuntagekönigin in die Geschichte ein.
    • 19. Juli » Jane Grey wird nach wenigen Tagen auf dem Thron abgesetzt und Maria I. zur neuen Königin von England proklamiert.
    • 9. September » Papst Julius III. lässt in Rom die in den Tagen zuvor bei Juden konfiszierten Talmudexemplare öffentlich verbrennen. Die Inquisition rät in der Folge auch anderen christlichen Herrschern zu diesem Vorgehen gegenüber dem jüdischen Schriftwerk.
    • 27. Oktober » In Genf stirbt der spanische Arzt und Gelehrte Michael Servetus auf dem Scheiterhaufen, nachdem er Kritik am Calvinismus geübt und vom Reformator Johannes Calvin als Ketzer bewertet worden ist.
    • 26. November » Am Conraditag wird im Zweiten Markgrafenkrieg die Residenzstadt Kulmbach von den bundesständischen Truppen unter dem Oberbefehl von Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel erobert und alle männlichen Bewohner getötet. Die Eroberung Kulmbachs bildet den tragischen Höhepunkt der Kriege des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 13. Mai » Ugo Buoncompagni wird als Nachfolger des am 1. Mai verstorbenen PiusV. zum Papst gewählt. Er nimmt den Namen GregorXIII. an.
    • 24. Mai » Francis Drake startet zu seiner zweiten großen Kaperfahrt in die Karibik. Diesmal hat er zwei Schiffe zur Verfügung, die Swan mit 25 Tonnen und die Pasco mit 70 Tonnen. Insgesamt befinden sich 73 Personen an Bord beider Schiffe, darunter auch zwei seiner Brüder, John und Joseph.
    • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
    • 24. August » Während der Bartholomäusnacht werden zwischen 2.000 und 10.000 Hugenotten in Paris ermordet.
    • 12. September » Die Spanische Hofreitschule in Wien wird gegründet.
    • 11. November » Tycho Brahe entdeckt im Sternbild Kassiopeia einen „neuen Stern“, der sich später als die Supernova (SN1572) herausstellte.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1615: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten stechen mit der Eendracht und der Hoorn in See, mit dem Auftrag, eine neue Route nach Niederländisch-Indien zu finden.
    • 25. November » In der Kathedrale von Bordeaux heiratet König Philipp IV. von Spanien, der als Philipp III. zugleich Portugal regiert, die französische Prinzessin Élisabeth de Bourbon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De VALOIS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De VALOIS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De VALOIS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De VALOIS (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I105908.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Marguerite de VALOIS (1553-1615)".