Ancestral Trails 2016 » Philip II of SPAIN (1527-1598)

Persönliche Daten Philip II of SPAIN 


Familie von Philip II of SPAIN

Waarschuwing Pass auf: Frau (Maria Manuela de PORTUGAL) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Anna von OSTERREICH.

Sie haben geheiratet im Jahr 1570, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Philip III of SPAIN  1578-1621 


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth de VALOIS.

Sie haben geheiratet im Jahr 1559 in Guadalajara, Castilla-La Mancha, Spain, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Mary TUDOR.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1554 in Winchester, Hampshire, er war 27 Jahre alt.


(4) Er ist verheiratet mit Maria Manuela de PORTUGAL.

Sie haben geheiratet am 12. November 1543 in Salamanca, Castilla-Leon, Spain, er war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Carlos de ASTURIAS  1545-1568


Notizen bei Philip II of SPAIN

Philip II (Spanish: Felipe II; 21 May 1527 - 13 September 1598) was King of Spain from 1556 and of Portugal from 1581 (as Philip I, Felipe I). From 1554 he was King of Naples and Sicily as well as Duke of Milan. During his marriage to Queen Mary I (1554-58), he was also King of England and Ireland. From 1555, he was lord of the Seventeen Provinces of the Netherlands. Known in Spanish as "Philip the Prudent" (Felipe el Prudente), his empire included territories on every continent then known to Europeans, including his namesake the Philippine Islands. During his reign, Spain reached the height of its influence and power. This is sometimes called the Golden Age. The expression, "the empire on which the sun never sets," was coined during Philip's time to reflect the extent of his dominion.

During Philip's reign there were separate state bankruptcies in 1557, 1560, 1569, 1575, and 1596. This was partly the cause for the declaration of independence which created the Dutch Republic in 1581. A devout Catholic, Philip is also known for organising a huge naval expedition against Protestant England in 1588, known usually as the Spanish Armada, which was unsuccessful, mostly due to storms and grave logistical problems.

Philip was described by the Venetian ambassador Paolo Fagolo in 1563 as "slight of stature and round-faced, with pale blue eyes, somewhat prominent lip, and pink skin, but his overall appearance is very attractive." The Ambassador went on to say "He dresses very tastefully, and everything that he does is courteous and gracious.

Philip was married four times and had children with three of his wives.

Philip's first wife was his first cousin, Maria Manuela, Princess of Portugal. She was a daughter of Philip's maternal uncle, John III of Portugal, and paternal aunt, Catherine of Austria. The marriage produced one son in 1545, after which Maria died 4 days later due to haemorrhage:
Carlos, Prince of Asturias (8 July 1545 - 24 July 1568), died unmarried and without issue.

Philip's second wife was his first cousin once removed, Queen Mary I of England. The 1554 marriage to Mary was political. By this marriage, Philip became jure uxoris King of England and Ireland, although the couple was apart more than together as they ruled their respective countries. The marriage produced no children and Mary died in 1558, ending Philip's reign in England and Ireland.

Philip's third wife was Elisabeth of Valois, the eldest daughter of Henry II of France and Catherine de' Medici. {also a distant relation of Philip-she was descended from their mutual ancestor Alfonso VII of León and Castile}. During their marriage (1559-1568) they conceived one son and five daughters, though only two of the girls survived. Elisabeth died a few hours after the loss of her last child. Their children were:
Stillborn son (1560)
Miscarried twin daughters (1564).
Isabella Clara Eugenia of Spain (12 August 1566 - 1 December 1633), married Albert VII, Archduke of Austria,
Catherine Michelle of Spain (10 October 1567 - 6 November 1597), married Charles Emmanuel I, Duke of Savoy, and had issue.
miscarried daughter (1568).

Philip's fourth and final wife was his sororal niece, Anna of Austria. By contemporary accounts, this was a convivial and satisfactory marriage (1570-1580) for both Philip and Anna. This marriage produced four sons and one daughter. Anna died of heart failure 8 months after giving birth to Maria in 1580. Their children were:
Ferdinand, Prince of Asturias (4 December 1571 - 18 October 1578), died young
Charles Laurence (12 August 1573 - 30 June 1575), died young
Diego, Prince of Asturias (15 August 1575 - 21 November 1582), died young
Philip III of Spain (3 April 1578 - 31 March 1621)
Maria (14 February 1580 - 5 August 1583), died young
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philip II of SPAIN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philip II of SPAIN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philip II of SPAIN

Philip II of SPAIN
1527-1598

(1) 1570
(2) 1559
(3) 1554
(4) 1543

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1527: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Felix Manz wird durch Ertränken in Zürich hingerichtet und wird damit zum Märtyrer der Täuferbewegung.
    • 24. Februar » Bei einer von Michael Sattler einberufenen Konferenz der Täufer in Schleitheim bei Schaffhausen nehmen die Abgesandten ein Glaubensbekenntnis an, die Schleitheimer Artikel.
    • 24. Februar » Der Habsburger FerdinandI. wird als Nachfolger der Jagiellonen zum König von Böhmen gekrönt.
    • 16. Mai » In Florenz werden die Medici ein zweites Mal von der Macht und aus der Stadt vertrieben. Unter dem Einfluss von Niccolò Capponi und Filippo Strozzi wird wieder eine Republik errichtet. Ippolito und Alessandro de’ Medici sowie Kardinal Silvio Passerini als ihr Vormund verlassen am folgenden Tag den Ort.
    • 22. Juni » Prinz Fatahillah aus dem Königreich Demak zerstört mit seinen Truppen die mit den Portugiesen verbündete Hafenstadt Sunda Kelapa im heutigen Indonesien und errichtet in der Folge an der gleichen Stelle die Stadt Jakarta.
    • 1. Juli » Landgraf Philipp der Großmütige von Hessen gründet die Universität Marburg.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1543: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Der englische König Heinrich VIII. heiratet seine sechste und letzte Frau Catherine Parr.
    • 5. August » Beim Ringen um die Vorherrschaft in Italien zwischen den Häusern Valois und Habsburg beginnt eine verbündete französisch-osmanische Streitmacht mit der Belagerung von Nizza.
    • 5. September » Die Belagerung von Nizza endet mit dem Abzug der französischen und mit ihnen verbündeten türkischen Belagerer, nachdem ein kaiserliches Heer zur Verstärkung der Stadt heranzieht. Das Ringen um die Vorherrschaft in Oberitalien geht zu Gunsten Spaniens aus.
    • 7. September » Kaiser Karl V. nötigt Wilhelm den Reichen, den Herzog von Jülich-Kleve-Berg, zum Vertrag von Venlo über das Herzogtum Geldern. Oranien-Nassau inklusive der Grafschaft Zütphen muss an den Kaiser abgetreten werden.
    • 9. September » Maria Stuart wird mit neun Monaten zur Königin von Schottland gekrönt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1598: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Nach dem Tod von Zar Fjodor I. übernimmt der Bojar Boris Godunow die Macht in Russland.
    • 13. Januar » Der Londoner Stalhof der Hanse wird auf Weisung der Königin Elisabeth I. geschlossen und alle Ware beschlagnahmt. Sie reagiert damit auf die Schließung der Stader Niederlassung der Merchant Adventurers durch Kaiser Rudolf II.
    • 2. Mai » Nachdem der französische König HeinrichIV. zum Katholizismus konvertiert ist, schließen Frankreich und Spanien den Frieden von Vervins und beenden damit die Beteiligung PhilippsII. am Achten Hugenottenkrieg.
    • 1. September » Boris Godunow wird zum russischen Zaren gekrönt.
    • 13. September » Nach dem Tod seines Vaters Philipp II. wird Philipp III. König von Spanien.
    • 24. Dezember » Ein Hochwasser des Tiber zerstört weitgehend den aus dem Jahr 174 v. Chr. stammenden Pons Aemilius, die älteste Steinbrücke Roms.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SPAIN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SPAIN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SPAIN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SPAIN (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I106139.php : abgerufen 10. August 2025), "Philip II of SPAIN (1527-1598)".