Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Gaimar I (Waimar) de Salerno Fürst von Salerno (890-901) (± 866-924)

Personal data Gaimar I (Waimar) de Salerno Fürst von Salerno (890-901) 

Sources 1, 2
  • He was born about 866.
  • Profession: Prince.
  • (Property) : Salerne.
  • He died in the year 924.
  • A child of Gaifer (Guaiferius Waifar) de Salerno
  • This information was last updated on December 4, 2022.

Household of Gaimar I (Waimar) de Salerno Fürst von Salerno (890-901)

Waarschuwing Attention: Wife (Yotta (Ita) van Spoleto) is also his cousin.

He is married to Yotta (Ita) van Spoleto.

They got married


Child(ren):



Notes about Gaimar I (Waimar) de Salerno Fürst von Salerno (890-901)

Profession : Prince de Salerne.

Mittelalter DE.dir I. Fürst von Salerno (890-901)
-----------
- 2./3.901
Sohn des Fürsten Waifar I. von Salerno
Lexikon des Mittelalters: Band VIII Seite 1932
*******************
Waimar I., Fürst von Salerno (877-901)
-----------
Sohn des Guaiferius (Waifer)
Waimar I. wurde Anfang 877 vom Vater zum Mitregenten (Verleihung des Fürstentitels) erhoben. Von seinem Wirken vor seiner effektiven Machtübernahme im August 880, als Waifer als Mönch in Montecassino eintrat, ist jedoch nichts bekannt. Das wichtigste Problem, mit dem er sich während seiner Herrschaftszeit auseinanderzusetzen hatte, waren die ständigen Raubzüge der Sarazenen, die kurz nach 881 eine befestigte Niederlassung in Agropoli errichteten, das Vallo di Diano und die Ebene von Paestum kontrollierten und Salerno bedrohten. Gleichzeitig stellte auch der Herzog-Bischof von Neapel, Athanasius, für das Fürstentum eine Gefahr dar, da er eine äußerst skrupellose Politik betrieb, um seine Herrschaft über Capua zu behaupten und die Fürstentümer von Benevent und Salerno zu schwächen. Waimar I. reiste deshalb nach Konstantinopel, um Byzanz um Hilfe zu bitten. Er kehrte zwar mit dem Patrikios-Titel und mit einem Kontingent von Söldnern zur Verteidigung Salernos vor den Sarazenen zurück, aber seine politische Handlungsfreiheit war von da an gemindert. Die Situation schien sich zu seinen Gunsten zu wenden, als sein Schwager WIDO von Spoleto, der Benevent geholfen hatte, die Herrschaft der Byzantiner abzuschütteln, ihm die Möglichkeit bot, die Stadt unter seiner Oberherrschaft zu regieren. Dieser Plan hatte für Waimar I. jedoch katastrophale Folgen: Er wurde von dem Gestalden von Avellino, auf den er während seiner Reise nach Benevent einen Mordanschlag verübt hatte, gefangengenommen und geblendet und mußte nach Salerno zurückkehren. Dort stieß seine despotische Herrschaft zunehmend auf Widerstand, der sich schließlich zu einer von Athanasius von Neapel unterstützten Verschwörung formierte, die den Prinzipat einem Mitglied einer bedeutenden beneventanischen Familie, die im Exil in Salerno lebte, übertragen wollte. Waimar I. gelang es, sich noch einmal dank der Hilfe seines Sohnes Waimar II. , den er 893 zum Mitregenten gemacht hatte, zu retten. 901 zwangen jedoch die aufständischen Salernitaner Waimar II. , seinen Vater abzusetzen und die Alleinherrschaft anzutreten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
oo Ita von Spoleto, Tochter des Kaisers WIDO
-

Kinder:
Waimar II.
-

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Gaimar I (Waimar) de Salerno Fürst von Salerno (890-901)?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Gaimar I (Waimar) de Salerno Fürst von Salerno (890-901)

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Gaimar I (Waimar) de Salerno

Yotta Nn
± 815-????

Gaimar I (Waimar) de Salerno
± 866-924



With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).

Relationship Gaimar I (Waimar) de Salerno Fürst von Salerno (890-901)

Sources

  1. Bienvenue sur les pages persos des Freenautes, AUREJAC.GED, http://arnaud.aurejac.free.fr / n/a
  2. http://vandermerwede.net/
    http://vandermerwede.net/
    / n/a

About the surname Salerno

  • View the information that Genealogie Online has about the surname Salerno.
  • Check the information Open Archives has about Salerno.
  • Check the Wie (onder)zoekt wie? register to see who is (re)searching Salerno.

When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I15494.php : accessed June 4, 2024), "Gaimar I (Waimar) de Salerno Fürst von Salerno (890-901) (± 866-924)".