Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Grietje Kremer (1893-1945)

Persönliche Daten Grietje Kremer 

  • Sie ist geboren am 6. Juni 1893 in Exloërmond (Odoorn, Drenthe).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Grietje Kremer
    Geboortedatum 06-06-1893
    Geboorteplaats Exloërmond
    Geslacht Vrouw
    diversen Vondeling: Nee
    Vader Berend Kremer
    Beroep arbeider
    Leeftijd 25
    Moeder Helena de Jonge
    Beroep zonder
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 06-06-1893
    Gebeurtenisplaats Exloërmond
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0165.018
    Registratienummer 1893
    Aktenummer 152
    Registratiedatum 07-06-1893
    Akteplaats Odoorn
    Collectie Bron: Geboorte, Deel: 1893
    Boek Geboorteregister Odoorn 1893
  • Geburtsregistrierung am 7. Juni 1893.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 18. Juli 1945 in Groningen (Groningen), sie war 52 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Grietje Kremer
    Geboorteplaats Odoorn
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 52 jaar
    Vader Berend Kremer
    Moeder Helena de Jonge
    Relatie Mattinus Langenburg
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 18-07-1945
    Gebeurtenisplaats Groningen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 2109
    Registratienummer 1299-1306
    Aktenummer 1749
    Registratiedatum 19-07-1945
    Akteplaats Groningen
    Collectie Bron: boek, Deel: 1299-1306, Periode: 1945
    Boek Overlijdensregister 1945

    BS Overlijden
    Overledene Grietje Kremer
    Beroep zonder
    Geboorteplaats Odoorn
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 52 jaar
    Vader Berend Kremer
    Beroep -
    Moeder Helena de Jonge
    Beroep -
    Relatie Mattinus Langenburg
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 18-07-1945
    Gebeurtenisplaats Groningen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0167.010
    Registratienummer 1945
    Aktenummer 444
    Registratiedatum 07-08-1945
    Akteplaats Emmen
    Collectie Bron: Overlijden, Deel: 1945
    Boek Overlijdensregister Emmen 1945
  • Sterberegister am 19. Juli 1945.Quelle 2
  • Ein Kind von Berend Kremer und Helena de Jonge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2021.

Familie von Grietje Kremer

Sie ist verheiratet mit Mattinus Langenburg.

Sie haben geheiratet am 1. August 1912 in Emmen (Drenthe), sie war 19 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Mattinus Langenburg
Beroep arbeider
Geboorteplaats Vlagtwedde
Leeftijd 20
Woonplaats -
Bruid Grietje Kremer
Beroep zonder
Geboorteplaats Odoorn
Leeftijd 19
Woonplaats Onstwedde
Vader van de bruidegom Harm Langenburg
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Grietje Beekman
Beroep Arbeidster
Vader van de bruid Berend Kremer
Beroep Schipper
Moeder van de bruid Helena de Jonge
Beroep zonder
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 01-08-1912
Gebeurtenisplaats Emmen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.010
Registratienummer 1912
Aktenummer 172
Registratiedatum 01-08-1912
Akteplaats Emmen
Collectie Bron: Huwelijk, Deel: 1912
Boek Huwelijksregister Emmen 1912

Kind(er):

  1. Grietje Langenburg  ± 1913-
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Kremer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Kremer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Kremer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Grietje Kremer



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Odoorn
  2. BS Groningen
  3. BS Emmen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1893 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
    • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
    • 6. Mai » Reichskanzler Leo von Caprivi löst den 8. Deutschen Reichstag auf, nachdem dieser seine Gesetzesvorlage über die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres auf 500.000 Mann abgelehnt hat. Die folgende Reichstagswahl findet am 15. Juni statt.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
  • Die Temperatur am 1. August 1912 lag zwischen 10,3 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
    • 28. Juli » Nach dem Einsturz der Seebrücke von Binz auf Rügen ertrinken 17 Menschen in der Ostsee, Dutzende weitere werden verletzt. Der Vorfall führt im folgenden Jahr zur Gründung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
    • 7. November » Das durch Heinrich Seeling erbaute Deutsche Opernhaus in Berlin wird mit Beethovens Oper Fidelio eröffnet.
    • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1945 lag zwischen 12,0 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Franklin D. Roosevelt, der 32. US-Präsident, wird als einziger Amtsinhaber zum vierten Mal vereidigt.
    • 2. Februar » Die Konferenz von Malta, ein Treffen der Combined Chiefs of Staff der USA und Großbritanniens zur Vorbereitung der Konferenz von Jalta, wird beendet.
    • 19. April » Das Musical Carousel, die musikalische Umsetzung des Bühnenstücks Liliom von Ferenc Molnár durch Richard Rodgers mit Texten von Oscar Hammerstein, wird am Majestic Theatre in New York uraufgeführt.
    • 30. April » Eva und Adolf Hitler nehmen sich im Führerbunker das Leben. Am gleichen Tag hisst die Rote Armee die sowjetische Fahne auf dem Berliner Reichstagsgebäude. Die US-Armee nimmt im Zweiten Weltkrieg München, die ehemalige „Hauptstadt der Bewegung“, ein.
    • 5. September » Simon Faure meldet den von ihm erfundenen Mehrzweckzug, ein Gerät zum Heben oder Ziehen von Lasten, in Frankreich zum Patent an.
    • 27. September » Die erste Ausgabe des Berliner Tagesspiegels erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Alfred Fane, britischer Autorennfahrer und Flieger
  • 1942 » Otto Schmitz, deutscher Jurist und Politiker
  • 1944 » Wim Anderiesen, niederländischer Fußballspieler
  • 1946 » Draža Mihailović, jugoslawischer Generalstabsoffizier, Kriegsminister der königlich-jugoslawischen Exilregierung, Tschetnik-Führer
  • 1946 » Gilbert de Rudder, Pseudonym Grizzly, belgischer Motorradrennfahrer
  • 1948 » Ede Telcs, ungarischer Bildhauer und Medailleur

Über den Familiennamen Kremer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kremer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kremer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kremer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072317806.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Grietje Kremer (1893-1945)".