Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Henderikus Kremer (1901-1962)

Persönliche Daten Henderikus Kremer 

  • Er wurde geboren am 16. März 1901 in Musselkanaal (Onstwedde; Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Henderikus Kremer
    Geboortedatum 16-03-1901
    Geboorteplaats Musselkanaal gem. Onstwedde
    Geslacht Man
    Vader Berend Kremer
    Beroep arbeider
    Leeftijd 33 jaar
    Moeder Helena de Jonge
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 16-03-1901
    Gebeurtenisplaats Musselkanaal gem. Onstwedde
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 116
    Registratiedatum 18-03-1901
    Akteplaats Onstwedde
    Collectie Bron: boek, Periode: 1901
    Boek Geboorteregister 1901
  • Geburtsregistrierung am 18. März 1901.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 9. Juli 1962 in Emmen (Drenthe), er war 61 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Henderikus Kremer
    Beroep zand/grint-handelaar
    Geboorteplaats Onstwedde
    Geslacht Man
    Leeftijd 61 jaar
    Vader Berend Kremer
    Beroep -
    Moeder Helena de Jonge
    Beroep -
    Relatie Geessien Hendriks
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 09-07-1962
    Gebeurtenisplaats Emmen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0167.010
    Registratienummer 1962
    Aktenummer 285
    Registratiedatum 11-07-1962
    Akteplaats Emmen
    Collectie Bron: Overlijden, Deel: 1962
    Boek Overlijdensregister Emmen 1962
  • Sterberegister am 11. Juli 1962.Quelle 2
  • Ein Kind von Berend Kremer und Helena de Jonge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2021.

Familie von Henderikus Kremer

Er ist verheiratet mit Geessien Hendriks.

Sie haben geheiratet am 26. März 1921 in Emmen (Drenthe), er war 20 Jahre alt.Quelle 2

Wiewaswie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Henderikus Kremer
Beroep Schipper
Geboorteplaats Onstwedde
Leeftijd 20
Woonplaats -
Bruid Geessien Hendriks
Beroep Arbeidster
Geboorteplaats Emmen
Leeftijd 18
Woonplaats -
Vader van de bruidegom Berend Kremer
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Helena de Jonge
Beroep zonder
Vader van de bruid Albert Hendriks
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Johanna Smit
Beroep Arbeidster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 26-03-1921
Gebeurtenisplaats Emmen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Drents Archief
Plaats instelling Assen
Collectiegebied Drenthe
Archief 0166.010
Registratienummer 1921
Aktenummer 67
Registratiedatum 26-03-1921
Akteplaats Emmen
Collectie Bron: Huwelijk, Deel: 1921
Boek Huwelijksregister Emmen 1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henderikus Kremer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henderikus Kremer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henderikus Kremer

Berend Kremer
1868-1941

Henderikus Kremer
1901-1962

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Henderikus Kremer



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Onstwedde
  2. BS Emmen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1901 lag zwischen 5,6 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Sigmund Freud publiziert seine Arbeit Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
    • 11. Oktober » Der Marquis von Keith, ein Schauspiel in fünf Akten von Frank Wedekind, wird im Berliner Residenztheater uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. März 1921 lag zwischen 1,3 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
    • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
    • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
    • 21. September » Durch die Explosion des Oppauer Stickstoffwerkes (Teil des BASF-Werks in Ludwigshafen-Oppau) werden 561 Menschen getötet, über 2000 verletzt und 900 von 1000 Wohnungen zerstört.
    • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
    • 19. Oktober » In der Lissabonner Blutnacht wird der portugiesische Ministerpräsident António Joaquim Granjo ermordet, als sich in Lissabon Truppen der Republikanischen Nationalgarde und Marineeinheiten zusammenrotten, um die Regierung zu stürzen. Anlass sind Korruptionsvorwürfe gegen den beliebten Militär und Politiker Liberato Ribeiro Pinto.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1962 lag zwischen 5,8 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (60%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Der Grundwehrdienst in der Bundeswehr wird in der Bundesrepublik Deutschland auf 18 Monate verlängert.
    • 23. Juni » Die kommunistische Pathet-Lao-Bewegung bildet in Laos zusammen mit den Royalisten eine Koalitionsregierung unter Souvanna Phouma.
    • 6. Juli » Im Rahmen der Operation Storax im Plowshare-Programm der Vereinigten Staaten wird der unterirdische Kernwaffentest Sedan durchgeführt. Dabei soll der mögliche Einsatz von Atombomben für zivile Zwecke wie den Bergbau untersucht werden.
    • 22. Juli » Die Raumsonde Mariner 1 startet in Richtung Venus, muss aber nach ca. 3 Minuten wegen einer Flugbahnabweichung gesprengt werden.
    • 1. August » Otfried Preußlers Kinderbuch Der Räuber Hotzenplotz wird veröffentlicht.
    • 27. Oktober » Die Australierin Dawn Fraser schwimmt die 100 m Freistil in 59,9 Sekunden und wird damit die erste Frau, die die Schwelle von einer Minute unterbietet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1899 » Franz Josef Brecht, deutscher Professor für Philosophie
  • 1899 » Ok Formenoy, niederländischer Fußballspieler
  • 1900 » Werner Eggerath, deutscher Schriftsteller, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, Politiker, Minister, Ministerpräsident in der DDR
  • 1900 » Willy Guggenheim, Schweizer Kunstmaler
  • 1901 » Walter Erich Schäfer, deutscher Agronom, Dramaturg und Generalintendant des Staatstheaters Stuttgart
  • 1903 » Mike Mansfield, US-amerikanischer Politiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kremer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kremer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kremer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kremer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072317810.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Henderikus Kremer (1901-1962)".