Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen. » Jan Daniel Arentshorst (1888-1946)

Persönliche Daten Jan Daniel Arentshorst 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Jan Daniel Arentshorst

Er ist verheiratet mit Jantina Gesina Wilhelmina Nijenhuis.Quellen 1, 2, 3, 6, 7

Sie haben geheiratet am 13. August 1921 in Rutherford, Verenigde Staten, er war 32 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. John Arentshorst  1923-1985

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Daniel Arentshorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Daniel Arentshorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Daniel Arentshorst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. “U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007”. Database. Ancestry. https://www.ancestry.com/ : 2022., “U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007”, database, Ancestry (https://www.ancestry.com/discoveryui-content/view/42445275:60901 : accessed 1 March 2022), entry for John Arentshorst; citing John Arentshorst.
    2. “1930 United States Federal Census”. Database. Ancestry. https://www.ancestry.com/ : 2022., “1930 United States Federal Census”, database, Ancestry (https://www.ancestry.com/discoveryui-content/view/1988576:6224 : accessed 1 March 2022), entry for John Adentshorst; citing 1930 United States Federal Census, East Rutherford, Verenigde Staten, p. 1B, household 19, John Arentshorst.
    3. Centraal Bureau Genealogie. “Gescande Familieadvertenties”. CBG Centrum voor familiegeschiedenis, Den Haag., Centraal Bureau Genealogie, “Gescande Familieadvertenties”, “Familieadvertenties Arentshorst (periode tot 1970)”, unpaginated, no. VFADNL002486; CBG Centrum voor familiegeschiedenis, Den Haag. / CBG Centrum voor familiegeschiedenis (Den Haag)
    4. Open Archieven. https://www.openarchieven.nl/ : 2022–2023., Open Archieven (https://www.openarch.nl/hco:4AA791D7-FD67-4D33-9C48-0F6CB1E3BB6F : accessed 25 February 2022), entry for Geboorte Jan Daniel Arentshorst op 19 september 1889 te Kampen; citing Kampen, burgerlijke stand, unpaginated, no. 482, Jan Daniel Arentshorst (20 September 1889); 7414, Kampen, registers van geboorten, collection 0123; Historisch Centrum Overijssel.
    5. “U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007”. Database. Ancestry. https://www.ancestry.com/ : 2022., “U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007”, database, Ancestry (https://www.ancestry.com/discoveryui-content/view/2095889:60901 : accessed 1 March 2022), entry for John D. Arentshorst; citing John D. Arentshorst.
    6. Ancestry. Database. https://www.ancestry.com/ : 2022., Ancestry, database (https://www.ancestry.com/imageviewer/collections/7488/images/NYT715_3004-0046?treeid=&personid=&hintid=&queryId=b903f68eb7c9b81ee36e596da5703e5f&usePUB=true&_phsrc=dwm46&_phstart=successSource&usePUBJs=true&pId=4025701948 : accessed 3 March 2022), “Ancestry.com - New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957”.
    7. “1940 United States Federal Census”. Database. Ancestry. https://www.ancestry.com/ : 2022., “1940 United States Federal Census”, database, Ancestry (https://www.ancestry.com/discoveryui-content/view/134362850:2442 : accessed 1 March 2022), entry for John D. Arentshorst; citing 1940 United States Federal Census, Wyckoff, Verenigde Staten, p. 4B, John D. Arentshorst.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1888 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
      • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
      • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 21. August » William Seward Burroughs erhält das US-Patent Nummer 388.116 auf das von ihm erfundene Modell einer Rechenmaschine.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • Die Temperatur am 13. August 1921 lag zwischen 8,6 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Arbeitslöhne für Strafgefangene im Deutschen Reich werden erhöht. Zuchthausgefangene bekommen von nun an 1 Mark statt 20 Pfennig, andere Gefangene 1,50 Mark statt 30 Pfennig, ausgezahlt.
      • 25. Januar » Das Bundesverfassungsgesetz über die Stellung des Burgenlandes als selbständiges und gleichberechtigtes Land im Bund und über seine vorläufige Einrichtung, mit dem das Burgenland in die Republik Österreich eingegliedert wird, wird beschlossen.
      • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
      • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
      • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
      • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1946 lag zwischen 9,1 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
      • 24. Februar » Als Kandidat der Arbeiterpartei gewinnt Juan Perón mit 56% der Stimmen die Präsidentschaftswahl in Argentinien.
      • 28. Februar » Die französische Sportzeitung L’Équipe erscheint mit der Erstausgabe.
      • 17. Mai » In Potsdam-Babelsberg wird die Deutsche Film AG (DEFA), das volkseigene Filmstudio der Deutschen Demokratischen Republik, gegründet.
      • 30. September » Die hessische Landesversammlung verabschiedet den historischen Hessischen Verfassungskompromiss.
      • 7. November » John Fords Western My Darling Clementine (Faustrecht der Prärie) mit Henry Fonda in der Hauptrolle hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arentshorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arentshorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arentshorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arentshorst (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van der Donk, "Familienstammbaum van de families van der Donk & Arentshorst, plus aanverwante bloedlijnen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-der-donk-arentshorst/I335.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan Daniel Arentshorst (1888-1946)".