Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Drent (1893-1953)

Persönliche Daten Jan Drent 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 24. Juli 1893 in Zevenhuizen (Leek).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 102

    Aangiftedatum: 26-07-1893

    Kind Jan Drent

    Geslacht: M

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 24-07-1893

    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Evert Drent

    Moeder Grietje Pater

    Nadere informatie ; ouders wonende te Zevenhuizen gem. Leekberoep vader: arbeider;

  • Beruf: kleigraver.
  • (Birth registration) am 26. Juli 1893.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 26. August 1953 in Bedum, er war 60 Jahre alt.
  • Ein Kind von Evert Drent und Grietje Pater

Familie von Jan Drent

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Dijkstra.

Bruidegom:

Jan Drent

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Beroep:

fabrieksarbeider

Vader van de bruidegom:

Evert Drent

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruidegom:

Grietje Pater

Bruid:

Johanna Maria Dijkstra

Geboorteplaats:

Hoogemeeden, gem Aduard

Vader van de bruid:

Durk Dijkstra

Beroep:

daglooner

Moeder van de bruid:

Margaretha Cloece

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 15 mei 1915

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

3

Registratiedatum:

15 mei 1915

Akteplaats:

Ezinge

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1915

Boek:

Huwelijksregister 1915

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 21 jaar; bruid 16 jaar

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1915 in Ezinge, er war 21 Jahre alt.


Notizen bei Jan Drent

Kind:

Jan Drent

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

maandag 24 juli 1893

Vader:

Evert Drent

Beroep:

arbeider

Moeder:

Grietje Pater

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 24 juli 1893

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

102

Registratiedatum:

26 juli 1893

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1893

Boek:

Geboorteregister 1893

Opmerking:

ouders wonende te Zevenhuizen gem. Leek

Overledene:

Jan Drent

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem.Leek

Leeftijd:

60 jaar

Beroep:

kleigraver

Vader:

Evert Drent

Moeder:

Grietje Pater

Relatie:

Johanna maria Dijkstra

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

zondag 23 augustus 1953

Gebeurtenisplaats:

Adorp

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

39

Registratiedatum:

27 augustus 1953

Akteplaats:

Bedum

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1953

Boek:

Overlijdensregister 1953

Aktesoort:

artikel 50/51

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Drent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Drent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Drent

Ebel Drent
1831-1877
Hiltje Bos
1835-1905
Jan Pater
1843-1891
Martje Bos
1841-1871
Evert Drent
1859-1941
Grietje Pater
1867-1962

Jan Drent
1893-1953

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jan Drent
    Geboortenaam: Jan Drent
    Geslacht: Man
    Geboorte: 24 jul 1893 - Zevenhuizen, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Johanna Maria Dijksrtra - 15 mei 1915 - Ezinge, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 1992
    Ouders: Evert Drent, Grietje Drent (geboren Pater)
    Echtgenote: Johanna Maria Drent (geboren Dijksrtra)
    Kinderen: Johan Drent, Johanna Drent, Evert Drent
    Broers/zusters: Ebel Drent, Hiltje Drent, Frans Drent

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Nederlandse Begrafenisrecords, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Drent
    Geboorte: 24 jul 1893 - Zevenhuizen, Netherlands
    Overlijden: 26 aug 1953 - Bedum, Netherlands
    Begrafenis: Bedum, Bedum, Groningen, Netherlands
    Leeftijd: 60
    Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Groningen
    Stad: Bedum
    Naam: Bedum

    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  3. GA
    Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1893 war um die 15,1 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
    • 11. Juli » Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet erfolgreich die erste Zuchtperle.
    • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1915 lag zwischen 0.7 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Bei einem Putsch konservativer Offiziere in Portugal wird die Regierung Victor Hugo de Azevedo Coutinho gestürzt und das Parlament aufgelöst. Die „Diktatur der Schwerter“ unter General Joaquim Pimenta de Castro dauert bis zum 14. Mai.
    • 23. Mai » Italien erklärt infolge des Londoner Vertrages, mit dem der Dreibund de jure aufgelöst wird, Österreich-Ungarn den Krieg. Damit beginnt der Gebirgskrieg, und es kommt in der Folge zu den zwölf Isonzoschlachten im Ersten Weltkrieg.
    • 7. Juli » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Entscheidung.
    • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
    • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 26. August 1953 lag zwischen 10,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Nach nur acht Tagen löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Generalsekretär der KPdSU ab. Malenkow wird Regierungschef.
    • 6. Mai » Der Chirurg John Heysham Gibbon führt die erste Operation mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine durch.
    • 17. Juni » Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens 55Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt.
    • 23. Oktober » In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32km.
    • 21. November » Das Britische Museum enthüllt, dass die Knochenfunde des zu den frühen Menschen gezählten Piltdown-Menschen gefälscht sind.
    • 25. Dezember » In Baku wird die Oper Sevil von Fikrät Ämirov uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drent

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drent.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drent.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drent (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I2260.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Drent (1893-1953)".