Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Frans Drent (1871-1958)

Persönliche Daten Frans Drent 

  • Er wurde geboren am 18. Februar 1871 in Zevenhuizen (Leek).
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 18

    Aangiftedatum: 20-02-1871

    Kind Frans Drent

    Geslacht: M

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 18-02-1871

    Geboorteplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Ebel Drent

    Moeder Hiltje Bos

    Nadere informatie beroep vader: arbeider;

  • (Birth registration) am 20. Februar 1871.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 16. Februar 1958 in Zevenhuizen (Leek), er war 86 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ebel Drent und Hiltje Bos

Familie von Frans Drent

Er ist verheiratet mit Hiltje Cordes.

Bruidegom:

Frans Drent

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Ebel Drent

Moeder bruidegom:

Hiltje Bos

Bruid:

Hiltje Cordes

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Vader bruid:

Hendrik Cordes

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Maaike Hut

Beroep:

Arbeidster

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 20 mei 1899

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

18

Registratiedatum:

20 mei 1899

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1899

Boek:

Huwelijksregister 1899

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 28 jaar; bruid 20 jaar

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1899 in Leek, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Leek

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 18

Datum: 20-05-1899

Bruidegom Frans Drent

Geboorteplaats: Zevenhuizen

Bruid Hiltje Cordes

Geboorteplaats: Zevenhuizen

Vader bruidegom Ebel Drent

Moeder bruidegom Hiltje Bos

Vader bruid Hendrik Cordes

Moeder bruid Maaike Hut

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 28 jaar; bruid 20 jaar


Notizen bei Frans Drent

Kind

Frans Drent

Geboortedatum

18-02-1871

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Man

Vader

Ebel Drent

Beroep

arbeider

Leeftijd

39 jaar

Moeder

Hiltje Bos

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

18-02-1871

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

18

Registratiedatum

20-02-1871

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1871

Boek

Geboorteregister 1871

Overledene

Frans Drent

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Man

Leeftijd

86 jaar

Vader

Ebel Drent

Moeder

Hiltje Bos

Relatie

Hiltje Cordes

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

16-02-1958

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Archief

2110

Registratienummer

1541

Aktenummer

8

Registratiedatum

17-02-1958

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Deel: 1541, Periode: 1958

Boek

Overlijdensregister 1958

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Drent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frans Drent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Drent

Ebel Drent
1831-1877
Hiltje Bos
1835-1905

Frans Drent
1871-1958

1899

Hiltje Cordes
1878-1948


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1871 war um die 6,1 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1899 war um die 15,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
    • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
    • 27. März » Guglielmo Marconi gelingt die erste drahtlose telegrafische Verbindung über den Ärmelkanal hinweg.
    • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 26. Oktober » Anton Tschechows Drama Onkel Wanja wird im Moskauer Künstlertheater uraufgeführt. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski führt Regie und spielt selbst den Astrow nach den Anweisungen Tschechows. Olga Knipper, Tschechows spätere Frau, spielt die Jélena.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1958 lag zwischen 4,9 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der US-amerikanische Serienmörder Charles Starkweather ermordet die Familie seiner 14-jährigen Freundin Caril Ann Fugate.
    • 8. März » Das Königreich Jemen verbindet sich mit der am 1. Februar von Ägypten und Syrien gegründeten Vereinigten Arabischen Republik, es entstehen die Vereinigten Arabischen Staaten.
    • 5. April » Der Unterwasserberg Ripple Rock zwischen Vancouver Island und dem kanadischen Festland, der eine ständige Gefahr für die Schifffahrt dargestellt hat, wird mit 1.375 Tonnen Sprengstoff gesprengt. Es handelt sich um eine der größten konventionellen Sprengungen der Geschichte.
    • 29. Juli » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet den National Aeronautics and Space Act, der die Schaffung der NASA vorsieht.
    • 26. Oktober » Die Fluggesellschaft PanAm nimmt den Linienbetrieb mit Düsenflugzeugen über den Atlantik auf.
    • 4. Dezember » Benin scheidet als autonome Republik aus dem Kreis der französischen Kolonien in Afrika aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drent

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drent.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drent.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drent (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I2254.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Frans Drent (1871-1958)".