Navorska tree » Crystal Aileen Alwood (1923-1993)

Persönliche Daten Crystal Aileen Alwood 

  • Alternative Namen: Crystal Alwood Glenn, Crystal Glenn Laudermilt
  • Sie ist geboren am 30. Juni 1923 in Battle Creek, Calhoun Co., MI.
  • Wohnhaft im Jahr 1993: Anchorage city, Anchorage Borough, AK.
  • Sie ist verstorben am 21. Juni 1993 in fortasse, somewhere in AK, sie war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Warren E. Alwood und Vera Maxwell Gordon
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2010.

Familie von Crystal Aileen Alwood

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Mr Laudermilk oo Crystal Aileen Alwood

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-13, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage. <>

(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Al Glenn oo Crystal Eileen Alwood

Marriage source: Broderbund World Family Tree CD read MCMXCVII for evidence of marriage. <>

Notizen bei Crystal Aileen Alwood

Crystal Aileen Alwood

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-13, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for middle name = Aileen

Broderbund World Family Tree CD read MCMXCVII for middle name = Eileen. 'Crystal Eileen Alwood 1923 - WFT Est 1951 - 1995'

Crystal's husbands: 1) Mr. Laudermilk
2) Al Glenn

Hanna, Jackie, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6805, xv Apr MMVII)

"... Crystal Aileen ALWOOD Name: Crystal Aileen LAUDERMILT Name: Crystal Eileen ALWOOD Name: Crystal Aileen GLENN Sex: F Change Date: 15 APR 2007 Residence: 1991 Anchorage, Anchorage Co, Alaska Birth: 30 JUN 1923 in Battle Creek, CalhounCo, Michigan Death: 21 JUN 1993

Father: Warren Eugene ALWOOD b: 03 MAY 1886 in Edon, Williams Co, Ohio Mother: Vera Maxwell GORDON b: 03 MAY 1892 in Hatton Twp, Clare Co, Michigan

Marriage 1 Living GLENN

Marriage 2 Living LAUDERMILT"

SSDI: "CRYSTAL E LAUDERMILT b. 30 Jun 1923 d. 21 Jun 1993 last SS residence: 99510 (Anchorage, Anchorage, AK) Issued: Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Crystal Aileen Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Crystal Aileen Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Crystal Aileen Alwood

John Gordon
1852-1925

Crystal Aileen Alwood
1923-1993

(1) 
(Nicht öffentlich)
(2) 
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Juni 1923 lag zwischen 9,9 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Mai » Die Sabena wird als staatliche belgische Fluggesellschaft gegründet. Sie ist aus der SNETA (Syndicat national pour l'étude du transport aérien), der 1919 gegründeten staatlichen Fluggesellschaft, hervorgegangen.
      • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
      • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
      • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1993 lag zwischen 8,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Der ehemalige Staats- und Parteichef in der Deutschen Demokratischen Republik Erich Honecker und seine Frau Margot gehen ins Exil nach Chile.
      • 27. März » Im zweiten Wahlgang der ersten freien Präsidentschaftswahlen Niger seit der Unabhängigkeit 1960 siegt Mahamane Ousmane, der im ersten Wahlgang am 27. Februar noch hinter seinem Konkurrenten Tandja Mamadou gelegen ist, und wird damit Nachfolger von Ali Saibou.
      • 19. Mai » Die SPD-Politikerin Heide Simonis wird als Nachfolgerin von Björn Engholm zur Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein gewählt und damit die erste Ministerpräsidentin in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
      • 22. Mai » Der US-Amerikaner Roy Jones junior gewinnt die Boxweltmeisterschaft im Mittelgewicht nach einem einstimmigen Punktesieg gegen seinen Landsmann Bernard Hopkins.
      • 24. Oktober » Bei den Wahlen in Liechtenstein holt sich die Vaterländische Union ihre politische Vorrangstellung von der Fortschrittlichen Bürgerpartei zurück.
      • 14. Dezember » Vertreter der GATT-Mitgliedsstaaten unterzeichnen ein neues Welthandelsabkommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1923 » Gad Beck, deutsch-jüdischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Autor
    • 1924 » Maino Neri, italienischer Fußballspieler und -trainer
    • 1925 » Micheline Lannoy, belgische Eiskunstläuferin
    • 1926 » Paul Berg, US-amerikanischer Biochemiker, Nobelpreisträger
    • 1926 » Peter Alexander, österreichischer Sänger und Schauspieler
    • 1927 » Pat McCormick, US-amerikanischer Schauspieler und Comedy-Autor

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9534.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Crystal Aileen Alwood (1923-1993)".