Navorska tree » Vera Maxwell Gordon (1892-1964)

Persönliche Daten Vera Maxwell Gordon 

  • Alternative Name: Vera Gordon Alwood
  • Sie ist geboren am 2. Mai 1892 in Hatton Twp., Clare Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 30. Dezember 1964 in Battle Creek, Calhoun Co., MI, sie war 72 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Januar 1965 in Cherry Grove Cem., Clare city, Clare Co., MI.
  • Ein Kind von John Gordon und Georgiana Helliker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2010.

Familie von Vera Maxwell Gordon

Sie ist verheiratet mit Warren E. Alwood.

Sie haben geheiratet am 30. September 1911 in Harrison, Claire Co., MI, sie war 19 Jahre alt.

Warren E. Alwood oo Vera Maxwell Gordon

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pgs. II-FGS-12 & 13, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Married by Asa C. Gray. <>

Kind(er):

  1. Maxine Evelyn Alwood  1914-1991 
  2. Mack Estell Alwood  1918-1934


Notizen bei Vera Maxwell Gordon

Vera Maxwell Gordon

Source: Alwood, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pgs. II-FGS-12 & 13, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Broderbund World Family Tree CD for yob = 1892, Hatton Twp, Clare Co., MI & yod = 1964 in Battle Creek, MI

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., read xx Sept MCMXCIX) for dob, dod.

8 Jan 1920 Battle Creek Twp., Battle Creek City, Calhoun Co., MI census, e.d. 37, sheet 130-8A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'29 Magna St 15, Allwood Warren, head, ... 16, Vera, wife, fem, white, ae 27, married, not in school, can read/write, b. MI, fath b. Canada, fath speaks Eng, moth b. Canada, moth speaks Eng, able to speak Eng, Occ = none ... 19, Gordon John, Roomer, male, white, ae 67, Widower, immigrated 1879, naturalized in 1889, ...b. Canada, ...'

McDonald, Betty, Alwood/Gordon FGS, (Lima OH, B.M., Jan MMII)

'Husband ... Alwood, Warren E. Born 3 May 1886 Williams Co OH (VR) Mar. 30 Sept 1911 Harrison, Clare Co., MI V2 pg 127 Death 20 May 1935 Clare Co. MI 49y1mo17da. Burial 21 May 1935 Clare MI Cherry Grove Cemet. Place of Residence ArthurTwp. Clare Co. MI Occupation Farmer ... Wife ... Gordon, Vera M. Born (1892) Clare Co. MI, Clare Death 31 Dec 1964 Clare Co. MI Burial Cherry Grove Cemet.'

Mrs. McDonald cites her sources: ' Clare Co. Birth Rec. Clare Co. Marr. Rec.'

Hanna, Jacqueline, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, xxiv Aug MMIII)

'... Vera Maxwell GORDON Sex: F Change Date: 24 AUG 2003 Birth: 03 MAY 1892 in Hatton Twp, Clare Co, Michigan Death: 30 DEC 1964 in Battle Creek, Calhoun Co, Michigan Burial: Cherry Grove Cem, Clare, Clare Co, Michigan Father: John GORDONb: 18 NOV 1852 in Coburg, Canada Mother: Georgiana HILLIKER b: 05 SEP 1856 in Michigan Marriage 1 Warren E. ALWOOD b: 03 MAY 1886 in Edon, Williams Co, Ohio Married: 30 SEP 1911 in Clare Co, Michigan

Children 1. Maxine Evelyn ALWOOD b: 25 MAR 1914 in Battle Creek, Calhoun Co, Michigan 2. Eugene Ellison ALWOOD b: 14 NOV 1915 in Arthur, Clare Co, Michigan 3. Mack Estell ALWOOD b: 29 MAR 1918 in Battle Creek, Calhoun Co, Michigan 4. Living ALWOOD 5. Living ALWOOD'

Vera's parents: John & Georgie (Helliker) Gordon <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vera Maxwell Gordon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vera Maxwell Gordon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vera Maxwell Gordon

John Gordon
1852-1925

Vera Maxwell Gordon
1892-1964

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1892 war um die 6,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
    • 31. Januar » In Oslo findet am Holmenkollen der erste Skisprungwettbewerb statt. Der Norweger Arne Ustvedt siegt mit einem Sprung von 21,5 Metern.
    • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
    • 7. September » James J. Corbett wird durch K.-o.-Sieg über John L. Sullivan Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 30. September 1911 lag zwischen 4,8 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
    • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
    • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
    • 20. September » Der britische Kreuzer Hawke rammt bei Southampton die Olympic, das größte Passagierschiff der Welt. Personen kommen nicht zu Schaden.
    • 4. November » In Kopenhagen findet der Stapellauf der Selandia statt, des ersten mit zwei Dieselmotoren und elektrischen Ladewinden ausgestatteten, hochseetüchtigen Frachtmotorschiffs.
    • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1964 lag zwischen -4,4 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 5,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Auf seiner Reise ins Heilige Land trifft Papst Paul VI. mit Patriarch Athinagoras von Konstantinopel in Jerusalem zusammen. Das Treffen führt in der Folge zur Aufhebung der während des Morgenländischen Schismas im Jahre 1054 ausgesprochenen gegenseitigen Exkommunikation zwischen Ost- und Westkirche durch die beiden Kirchenoberhäupter.
    • 29. Februar » Ein im Landeanflug auf Innsbruck befindliches Passagierflugzeug der British Eagle International Airlines kollidiert auf dem British-Eagle-Flug 802 mit der Ostflanke des Glungezer in den Tuxer Alpen. Alle 83 Personen an Bord kommen ums Leben.
    • 27. Juni » In Frankreich entsteht orientiert an der britischen BBC die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Office de Radiodiffusion Télévision Française (ORTF).
    • 3. September » In Wyoming wird die Bridger Wilderness als Wilderness Area geschützt.
    • 22. September » Mit der Ausstrahlung des Studienprogramms beginnt der Bayerische Rundfunk als erste ARD-Anstalt seinen Zuschauern ein drittes Fernsehprogramm anzubieten.
    • 24. Oktober » Das britische Protektorat Nordrhodesien wird als Sambia unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gordon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gordon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gordon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gordon (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I9524.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Vera Maxwell Gordon (1892-1964)".