Navorska tree » Delilah Parker (1882-1986)

Persönliche Daten Delilah Parker 


Familie von Delilah Parker

(1) Sie ist verheiratet mit Charles B. Taylor.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1897 in Manchester, Coffee Co., TN, sie war 15 Jahre alt.

Charlie Taylor oo Delilah Parker

Marr source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June1991), pg 35.

Kind(er):

  1. Alva Farn Taylor  1898-1989 
  2. Thelma Merle Taylor  1904-1967
  3. Minnie Belle Taylor  1905-1977 
  4. Charles Taylor  1913-1919
  5. Erma Lamoine Taylor  1916-2011 
  6. Thomas O. Taylor  1919-> 1961


(2) Sie ist verheiratet mit James A. Moss.

Sie haben geheiratet rund 1962 in fortasse, somewhere in TN.

James A. Moss oo Lilah Lwe Parker

Source: Taylor, James O, The Romine Taylor Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, iii Apr MMIX)

"... James A. Moss Sex: M Birth: ABT 1878 in Manchester, Tennessee ...

Marriage 1 Lilah Lwe Parker b: 17 JUN 1882 in Cass City, Michigan Married: ABT 1962

Children

1. Elva F. Moss b: ABT 1906 in Manchester, Tennessee" <>

Kind(er):

  1. Elva Fern Taylor  1901-1992 


Notizen bei Delilah Parker

Delilah Parker

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., Jun MCMXCI) pg 35, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Delilah went with her mother to Tennessee when Adam & Lodeema Parker divorced.

Taylor, James O, The Romine Taylor Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, iii Apr MMIX)

"... Lilah Lwe Parker Sex: F Birth: 17 JUN 1882 in Cass City, Michigan Death: 17 SEP 1986 in Manchester, Tennessee Burial: 1986 Duncan Cemetery, Goosepond Rd, Manchester, Tennessee

Residence: 1932 Eaton Rapids, Michigan ...

ADDR: ADR1: Faith Haven Care Center CITY: Eaton Rapids STAE: Michigan

Father: Adam Eugene Parker b: 1856 in Michigan Mother: Lodeima Alwood b: 1858 in Ohio

Marriage 1 Charles B. Taylor b: 22 AUG 1877 in Michigan Married: 1897

Children

1. Alva F. Taylor b: 1 JUL 1898 in Civil District 15, Coffee County, Tennessee 2. Elva Fern Taylor b: 1901 in Civil District 15, Coffee County, Tennessee 3. Thelma Merle Taylor b: 24 MAY 1904 in Civil District 15, Coffee County, Tennessee 4. Minnie Belle Taylor b: 14 JAN 1905 in Civil District 15, Coffee County, Tennessee 5. Alva F. Taylor b: 1909 in Civil District 15, Coffee County, Tennessee 6. Charles Taylor b: 1913 in Manchester, Tennessee 7. Erma Lamoine Taylor b: 13 NOV 1916 in Manchester, Tennessee 8. Thomas O. Taylor b: 1919 in Civil District 15, Coffee County, Tennessee" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Delilah Parker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Delilah Parker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Delilah Parker

Martha Mascho
1827-1864

Delilah Parker
1882-1986

(1) 1897
Thomas O. Taylor
1919-> 1961
(2) ± 1962

James A. Moss
± 1878-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1882 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
      • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
      • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
      • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1897 war um die 20,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
      • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
      • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
      • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
      • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
      • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • Die Temperatur am 17. September 1986 lag zwischen 8,2 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » In Vancouver wird die Weltausstellung Expo86 durch Prinz Charles, Prinzessin Diana und den kanadischen Premierminister Brian Mulroney eröffnet.
      • 12. Juni » Das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen genehmigt den Abriss des Kernkraftwerks Niederaichbach bei Landshut. Es ist der weltweit erste Verwaltungsakt dieser Art.
      • 6. September » Das Museum Ludwig und die Philharmonie werden in Köln eröffnet.
      • 3. November » Die libanesische Zeitschrift ash-Schiraa berichtet von geheimen Waffenverkäufen der USA an den Iran und löst so die Iran-Contra-Affäre aus.
      • 25. November » US-Justizminister Edwin Meese gibt offiziell die Verwicklungen hoher Beamter des Nationalen Sicherheitsrates in die Iran-Contra-Affäre bekannt. John Poindexter tritt als US-Sicherheitsberater zurück.
      • 23. Dezember » Der Kernphysiker, Dissident und Nobelpreisträger Andrei Sacharow und seine Ehefrau und Mitstreiterin Jelena Bonner kehren nach Aufhebung ihrer Verbannung nach Moskau zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Parker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I8839.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Delilah Parker (1882-1986)".