Navorska tree » Martha Mascho (1827-1864)

Persönliche Daten Martha Mascho 

  • Alternative Name: Parker
  • Sie ist geboren im Jahr 1827 in N. Umberland, Luzerne Co., PA.
  • Sie ist verstorben am 4. Juli 1864 in Delta, Eaton Co., MI, sie war 37 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2009.

Familie von Martha Mascho

Sie ist verheiratet mit George D. Parker.

Sie haben geheiratet am 18. März 1847 in Delta, Eaton Co., MI, sie war 20 Jahre alt.

George D. Parker oo Martha Mascho

Marriage source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 35, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Shanafelt, Neil, Decendants of Johannes Hans Heinrich Schonfeldt, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxii Jun MMIII)

'... George D. PARKER ... Change Date: 30 Aug 2003 ...

Marriage 1 Jenette CRAMER ... Married: 18 Dec 1864 in Delta, Eaton, Mich ...

Marriage 2 Martha MASCHO ... Married: 18 Mar 1847 in Delta, Eaton, Mich ...' <>

Kind(er):

  1. Adam Eugene Parker  1856-1940 


Notizen bei Martha Mascho

Martha Mascho

Source: Klaus, Terry, The Family Alwood, (Sacramento CA, T.K., June MCMXCI), pg 35, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for name.

Shanafelt, Neil, Decendants of Johannes Hans Heinrich Schonfeldt, (Pub. location unknown, worldconnect.rootsweb.com, x Jan MMIII)

'... Martha MASCHO ... Sex: F Birth: 1827 in North Umberland, Luzerne, Penn Death: 4 Jul 1864 in Delta, Eaton, Mich Change Date: 10 Jan 2003

Father: Ansel MASCHO b: 1799 in North Umberland, Luzerne, Penn Mother: Sally SPACE b: 1797 in Penn

Marriage 1 George D. PARKER b: 17 Jul 1825 in New York Married: 18 Mar 1847 in Delta, Eaton, Mich

Note: _STATMARRIED

Children ... Adam Eugene PARKER b: 12 Apr 1856 in Eaton Co, Michigan ...' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Mascho?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Mascho

Martha Mascho
1827-1864

1847

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1847 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 4. April » Das Münchner Hauptbahnhofsgebäude brennt bei einem Großbrand nieder.
    • 27. Mai » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft wird gegründet, ein Vorläufer der HAPAG-Lloyd AG.
    • 19. Juni » Der US-amerikanische Raddampfer Washington wird in Bremerhaven mit Salutschüssen empfangen. Die Ocean Steam Navigation Company hat mit ihm die erste regelmäßige Postdampfschiffslinie zwischen Nordamerika und Kontinentaleuropa eröffnet.
    • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1864 war um die 15,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
    • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mascho

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mascho.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mascho.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mascho (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5951.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Martha Mascho (1827-1864)".