Navorska tree » Margaret Dora Carolina Bruns (1917-2011)

Persönliche Daten Margaret Dora Carolina Bruns 

  • Alternative Namen: Margaret Reitz McPeek, Margaret Bruns Reitz
  • Sie ist geboren am 22. Mai 1917 in Balfany Farm, Lake Twp., Clark Co., SD.
  • Volkszählung im Jahr 1940, 3 Oaks Vlg., Berrien Co., MI.
  • (note1) .
    Sources: LaRie Hull, Lois Paterson, & Dave Hahn
  • Sie ist verstorben am 9. März 2011 in Clark, Clark Co., SD, sie war 93 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 9. März 2011 in Bethlehem Ev. Luth. Cem., Hague Twp., Clark Co., SD.
  • Ein Kind von Michel Harm Bruns und Dora Caroline Waldow
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2016.

Familie von Margaret Dora Carolina Bruns

(1) Sie ist verheiratet mit Heinrich Reitz.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1939 in Sawyer, Harbor Co., MI, sie war 22 Jahre alt.

Henry Reitz oo Margaret Dora Carolina Bruns

Marriage Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: MARGARET McPEEK, RR 1 BOX 105A, WILLOW LAKE, SD. 57278

Author: Hahn, Dave, Title: "Volga German Colonies - Kanton Kukkus," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Dec MMXV), Repository: The Cloud

"... Margaret Dora Caroline Bruns 1 Sex: F Birth: 22 MAY 1917 in Lake Township, Clark County, South Dakota 2 Death: 9 MAR 2011 in Clark, Clark County, South Dakota 2 Burial: Bethlehem Evangelical Lutheran Cemetery - Hague Township,Clark County, South Dakota 2 ... Marriage 1 Heinrich Reitz b: 20 MAR 1913 in Three Oaks Township, Berrien County, Michigan Married: 8 OCT 1939 in Sawyer, Harbor Country, Michigan 2 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Orvan Stinston McPeek.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1945 in Willow Lk., Clark Co., SD, sie war 28 Jahre alt.

Orvan Stinston McPeek oo Margaret Dora Carolina Bruns

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for date of marriage.

Mrs. Hull cites her source: MARGARET McPEEK, RR 1 BOX 105A, WILLOW LAKE, SD. 57278

Author: Peterson, Lois, Title: "Pedigree Chart #1 being Lois LaVonne McPeek," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: LLMP, Publication date: xvii Feb MMXVI)

"2 Orvan Stinston McPeek b. 11 Apr 1915 p. Hague Township, Clark Co., SD

m. 16 Jun 1945 p. Willow Lake, Clark County, SD d. 24 May 1979 Watertown, Codington County, ~" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margaret Dora Carolina Bruns

Margaret Dora Carolina Bruns

Source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her sources: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

MARGARET McPEEK, RR 1 BOX 105A, WILLOW LAKE, SD. 57278

Author: Peterson, Lois, Title: "Pedigree Chart #1 being Lois LaVonne McPeek," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: LLMP, Publication date: xvii Feb MMXVI)

"3 Margaret Dora Caroline Bruns b. 22 May 1917 p. Balfany Farm, Clark County, SD d. 9 Mar 2011 p. Clark, SD"

Author: Hahn, Dave, Title: "Volga German Colonies - Kanton Kukkus," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Dec MMXV), Repository: The Cloud

"... Margaret Dora Caroline Bruns 1 Sex: F Birth: 22 MAY 1917 in Lake Township, Clark County, South Dakota 2 Death: 9 MAR 2011 in Clark, Clark County, South Dakota 2 Burial: Bethlehem Evangelical Lutheran Cemetery - Hague Township,Clark County, South Dakota 2

Father: Michel H. Bruns b: 27 FEB 1893 in Lincoln County, South Dakota Mother: Dora Waldow b: 5 AUG 1893

Marriage 1 Heinrich Reitz b: 20 MAR 1913 in Three Oaks Township, Berrien County, Michigan Married: 8 OCT 1939 in Sawyer, Harbor Country, Michigan 2

Children

1. Larry Reitz b: UNKNOWN 2. Dennis Henry Reitz b: 24 JAN 1942 in Three Oaks, Berrien County, Michigan

Marriage 2 Orvan McPeek b: 11 APR 1915 Married: 16 JUN 1945 in Willow Lake, Clark County, South Dakota 2

Sources:

1. Title: 1940 U.S. Census - Three Oaks Village, ED11-85, Berrien County, Michigan Repository: Media: Census Text: Age 22 - Margaret Reitz, born South Dakota

2. Title: Find A Grave - Margaret Dora Caroline Bruns McPeek 1917-2011 Repository: Media: Electronic" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Dora Carolina Bruns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Dora Carolina Bruns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Dora Carolina Bruns


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1917 lag zwischen 10,5 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
      • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 21. Juli » Georgi Lwow tritt als Ministerpräsident der provisorischen russischen Regierung zurück. Sein Nachfolger wird der bisherige Kriegsminister Alexander Kerenski.
      • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
      • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
      • 20. Dezember » Felix Edmundowitsch Dserschinski gründet im Auftrag Lenins die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (Tscheka), die erste bolschewistische Geheimpolizei Russlands.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1945 lag zwischen 7,5 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Der chilenische Vulkan Corcovado in den Anden wird von den Bergsteigern Gerhard Kress, Alfredo Gash und Hans Engel erstmals erklommen.
      • 24. Januar » In Peenemünde-West wird eine geflügelte Version der A4/V2-Rakete, die A4b, entwickelt in der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde, erstmals erfolgreich gestartet. Sie soll die doppelte Reichweite der A4 erreichen, stürzt allerdings wegen eines Flügelbruchs vorzeitig ab. Es kommt zu keinem weiteren Start dieses Flugkörpers mehr.
      • 14. Februar » Die zweite Angriffswelle der dreitägigen alliierten Luftangriffe auf Dresden im Zweiten Weltkrieg führt zu einem Feuersturm, der jegliche Löschaktion unmöglich macht. Die Luftangriffe auf die Stadt dauern den ganzen zweiten Tag über an. Am gleichen Tag erfolgt der zweite Luftangriff auf Prag, der möglicherweise auf einem Navigationsfehler beruht und eigentlich ebenfalls Dresden galt.
      • 2. Mai » Karl Dönitz fungiert nach dem Tod Adolf Hitlers als Reichspräsident und übernimmt als Chef der Regierung Dönitz Machtbefugnisse. Er beauftragt Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk, eine geschäftsführende Reichsregierung zu bilden, das Kabinett Schwerin von Krosigk.
      • 4. Juli » In London wird ein Abkommen über Alliierte Kontrolle im besetzten Österreich unterzeichnet. Das Staatsgebiet und Wien werden in vier Besatzungszonen eingeteilt.
      • 19. September » In Deutschlands US-amerikanischer Besatzungszone gibt die Militärregierung mit der Proklamation Nr. 2 die Gründung von Groß-Hessen, Württemberg-Baden und Bayern bekannt.
    • Die Temperatur am 9. März 2011 lag zwischen 4,3 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Der Terrorist Osama bin Laden wird im Verlauf der Operation Neptune’s Spear durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet.
      • 26. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland beginnt.
      • 21. Juli » Mit der Landung der NASA-Raumfähre Atlantis geht die Ära der Space Shuttles zu Ende.
      • 24. August » Steve Jobs tritt vom Posten des CEO der Firma Apple zurück.
      • 8. November » Die russische Raumsonde Fobos-Grunt, zur Erforschung des Marsmondes Phobos, wird gestartet. Durch eine fehlerhafte Ausrichtung der Sonde erreicht sie allerdings nicht die vorgesehene Flugbahn Richtung Mars, sondern verbleibt im Erdorbit.
      • 26. November » Die NASA-Mission Mars Science Laboratory, mit dem Rover Curiosity an Bord, wird gestartet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruns

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruns.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruns.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruns (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7862.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Margaret Dora Carolina Bruns (1917-2011)".