Navorska tree » Elroy W. Plucker (1950-2010)

Persönliche Daten Elroy W. Plucker 


Familie von Elroy W. Plucker

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 23. September 1969 in Canton, Lincoln Co., SD, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elroy W. Plucker

Elroy W. Plucker

Source: Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI).

Mrs. Hull cites her source: "THE FAMILY TREE" MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Feb MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I6927

"... Elroy PLUCKER ... Sex: M Birth: 5 Feb 1950 in Viborg, Turner County, South Dakota, USA Death: 10 Feb 2010 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: Sanford USD Medical Center - Sioux Falls, SD ... Burial: 13 Feb 2010 Reva, Harding County, South Dakota, USA ADDR: Forest Hill Cemetery - Canton, SD ... Change Date: 12 Feb 2010 ...

Father: Wessel K. PLUCKER b: 24 Jan 1908 in , , South Dakota, USA
Mother: Katie Leona SCHRIEVER b: 1 Jan 1920 in Davis, Turner County, South Dakota, USA

Marriage 1 Living SHORT

Children

[1] Living PLUCKER
[2] Living PLUCKER
[3] Living PLUCKER"

"1 Elroy PLUCKER b: 5 Feb 1950 d: 10 Feb 2010
+ Living SHORT
2 Living PLUCKER
+ Living BARTELS
3 Living BARTELS
+ Living MILES
3 Levi Richard BARTELS b: 16 Sep 1991 d: 23 Dec 2012
3 Living BARTELS
3 Living BARTELS
2 Living PLUCKER
+ Timothy J. SCHUTTLOFFEL b: 13 Jul 1969 d: 4 Mar 1996
3 Living SCHUTTLOFFEL
+ Living JENNINGS
2 Living PLUCKER
+ Living OTTEN
3 Living OTTEN"

Author: NN (anonymous), Title: "Elroy Plucker," (Publication location: Canton, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvi Feb MMX), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=48848625

"Elroy Plucker Birth: Feb. 5, 1950 Viborg Turner County South Dakota, USA Death: Feb. 10, 2010 Sioux Falls Minnehaha County South Dakota, USA

Elroy Plucker
Location: Canton, SD Funeral Home: ANDERSON & SONS FUNERAL HOME

Canton - Elroy Plucker, age 60, died Wednesday, February 10, 2010 at Sanford USD Medical Center.

Elroy was born February 5, 1950 in Viborg, SD to Wessel and Kate (Schriever) Plucker. He grew up and attended school in Davis, SD and later attended school in Canton, SD after his family moved to Canton in 1963. He worked at the Canton Tile Plant for 23 years. He then worked as the Rubble Site Manager for the City of Canton from 1988 until his death.

Elroy was united in marriage to Karen Short on December 23, 1969 in Canton, SD. Elroy enjoyed hunting, fishing, and especially his grandchildren.

Elroy is survived by his wife of 40 years, Karen; daughters, Sheila Plucker, Canton, SD Steph Schuttloffel (Brian Jennings), Canton, SD, and Shawna Plucker (Mike Otten), Canton, SD; 6 grandchildren, Levi & Kelly (Seth Miles) Bartels, Britni & Morgan Plucker, Christopher Schuttloffel, and A.J. Otten; brothers & sisters, Ardyce (Dennis) Fossum, Dell Rapids, SD, Wendell (Donna) Plucker, Canton, SD, Odell Plucker, Canton, SD, Alan (Janel) Plucker, Canton, SD, and Kathy Geiman, Canton, SD; brothers-in-law, Dean Johnson, Worthing, SD and "Perk" VanGronigen, Canton, SD; along with numerous aunts, uncles, nieces, nephews, and friends.

Elroy was preceded in death by his parents and sisters Karen VanGronigen and Audrey Johnson.

Funeral services will begin at 2:00 p.m. Saturday, February 13, 2010 at Canton United Methodist Church. Visitation will begin at 2:00 p.m. Friday, with family present from 6-8 p.m., at Anderson Funeral Home in Canton. For an online obituary and registry please visit www.andersonandsonsfh.com.

Published on February 12, 2010.

Family links:
Parents:
Wessel K. Plucker (1908 - 1968)
Kate Leona Schriever Plucker (1920 - 1997)

Siblings:
Karen Plucker Van Gronigen (1944 - 2006) *
Elroy Plucker (1950 - 2010)
Audrey K Plucker Johnson (1953 - 1996) *
Ardyce Elaine Plucker Fossum (1954 - 2015) *

*Calculated relationship

Burial: Forest Hill Cemetery Canton Lincoln County South Dakota, USA

Created by: dells Record added: Feb 26, 2010 Find A Grave Memorial# 48848625"

The grave stone for Elroy & Karen Plucker has this chiseled:

"PLUCKER
Elroy W. oo MARRIED Karen J.
Feb. 5, 1950 Dec. 23, 1969 June 19, 1950
Feb. 10, 2010"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elroy W. Plucker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elroy W. Plucker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elroy W. Plucker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1950 lag zwischen 4,3 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der US-Regierungsbeamte Alger Hiss, der der Spionage für die Sowjetunion verdächtig ist, wegen Verjährung aber nicht angeklagt werden kann, wird auf Grund der Aussagen von Whittaker Chambers und Richard Nixon vom Komitee für unamerikanische Umtriebe wegen Meineids zu fünf Jahren Haft verurteilt.
      • 1. März » In London wird Klaus Fuchs, vormals am Manhattan-Projekt beteiligt, wegen Geheimnisverrat an die Sowjetunion verurteilt. Das Strafmaß wird am nächsten Tag mit 14 Jahren festgelegt.
      • 16. Mai » Die musikalische Komödie Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
      • 6. Juli » Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
      • 5. August » Die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, mit der zum Verzicht auf Rache und Vergeltung aufgerufen wird, wird von den deutschen Landsmannschaften verabschiedet.
      • 22. August » In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet.
    • Die Temperatur am 23. September 1969 lag zwischen 4,1 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Das ZDF beginnt mit der Ausstrahlung der Fernsehserie Der Kommissar mit Erik Ode in der Titelrolle.
      • 24. Februar » Im Staatsgefängnis San Quentin nimmt der Country-Sänger Johnny Cash das Live-Album At San Quentin auf.
      • 27. April » Die chinesische Volksbefreiungsarmee löst auf Beschluss des 9. Parteitags der Chinesischen Kommunistischen Partei die marodierenden Roten Garden auf und beendet damit die Kulturrevolution in der Volksrepublik China.
      • 20. August » Im Rahmen des Projekts Stormfury wird im Hurrikan Debbie nach dem 18. August ein zweites Mal Silberiodid verstreut. Die Intensität des Hurrikans schwächt sich nach dieser „Impfung“ um weitere 18Prozent ab.
      • 9. November » Die linksterroristische Organisation Tupamaros West-Berlin platziert eine Bombe im Jüdischen Gemeindehaus in Berlin. Die Bombe explodiert jedoch nicht.
      • 28. November » Der Atomwaffensperrvertrag wird von der deutschen SPD/FDP-Bundesregierung unter Bundeskanzler Willy Brandt unterschrieben.
    • Die Temperatur am 10. Februar 2010 lag zwischen -5.5 °C und -1.2 °C und war durchschnittlich -3.1 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (32%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Volvo Group benennt ihr neu erworbenes japanisches Tochterunternehmen UD Nissan Diesel in UD Trucks Corporation um.
      • 3. Februar » Ein Bronzeguss von Alberto Giacomettis Skulptur L’Homme qui marcheI wechselt für 74,4 Millionen Euro den Besitzer und wird zum bis dahin teuersten Kunstwerk.
      • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,9 auf der Momenten-Magnituden-Skala im autonomen tibetischen Bezirk Yushu in der chinesischen Provinz Qinghai kommen mindestens 400 Menschen ums Leben. Weitere 1000 werden verletzt.
      • 22. April » Zwei Tage nach einer Explosion sinkt die von BP betriebene Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Bis 16. Juli fließen täglich rund 5000 Barrel Rohöl ins Meer. Am 19. September erklärt die US-Regierung die Quelle offiziell für „tot“.
      • 24. Oktober » Otto Schaude wird ins Bischofsamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten eingeführt
      • 25. Dezember » Durch Zusammenschluss aller 29 Städte und Gemeinden des ehemaligen Landkreises Taipeh im Norden Taiwans entsteht die Stadt Neu-Taipeh mit knapp 4 Millionen Einwohnern.
    • Die Temperatur am 13. Februar 2010 war durchschnittlich -1.7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Bei einem Erdbeben der Magnitude MW=7,0 mit dem Epizentrum in der Nähe von Port-au-Prince, der Hauptstadt des karibischen Inselstaates Haiti, kommen nach Angaben der Regierung vermutlich 200.000 Menschen ums Leben. 250.000 weitere Personen werden verletzt und 1,5 Millionen obdachlos. Auch der Präsidentenpalast des Landes stürzt ein.
      • 12. Mai » Mit der Eröffnung der Einheitsbrücke über den Rovuma zwischen Tansania und Mosambik besteht erstmals eine direkte durchgehende Straßenverbindung entlang der gesamten ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans.
      • 6. September » Vor dem Landgericht Mannheim beginnt der Prozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann wegen besonders schwerer Vergewaltigung in Tateinheit mit einer gefährlichen Körperverletzung.
      • 10. Oktober » Das private Raumflugzeug SpaceShipTwo absolviert erfolgreich seinen ersten Gleitflug.
      • 15. Oktober » Nach knapp 11 Jahren Bauzeit erfolgt der Durchstich der ersten Röhre des Gotthard-Basistunnels.
      • 25. Dezember » Durch Zusammenschluss aller 29 Städte und Gemeinden des ehemaligen Landkreises Taipeh im Norden Taiwans entsteht die Stadt Neu-Taipeh mit knapp 4 Millionen Einwohnern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1949 » Heidi Handorf, deutsche Filmeditorin
    • 1949 » Igor Achba, abchasischer Politiker und Diplomat
    • 1949 » Kurt Beck, deutscher Politiker, MdL, Ministerpräsident, Parteivorsitzender, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung
    • 1949 » Nuala Ahern, irische Politikerin
    • 1950 » Franz Schausberger, österreichischer Politiker
    • 1951 » Helmut Spanner, deutscher Autor von Kinder- und Bilderbüchern

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Plucker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plucker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plucker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plucker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7836.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elroy W. Plucker (1950-2010)".