Navorska tree » Karen Ann Plucker (1944-2006)

Persönliche Daten Karen Ann Plucker 

  • Alternative Namen: Karen Plucker Nelson, Karen Nelson van Gronigen
  • Sie ist geboren am 14. Juli 1944 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (McKennan Hosp.).Quelle 1
  • (note1) .Quelle 2
    Sources: LaRie Hull, Marvin Knock, & Ed Oliver
  • Sie ist verstorben am 13. Juni 2006 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Sioux Vly. Hosp.), sie war 61 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. Juni 2006 in Forest Hill Cem., Canton Twp., Lincoln Co., SD.
  • Ein Kind von Wessel K. Plucker und Kate Leona Schriever
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2017.

Familie von Karen Ann Plucker

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

James W.O. Nelson oo Karen Ann Plucker

Marr. source: Hull, LaRie, Kuper GEDCOM file, (Fergus Fls MN, L.H., 1996) for fact of marr.

Mrs. Hull cites her source: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1975 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 30 Jahre alt.


Notizen bei Karen Ann Plucker

Karen Ann Plucker

Source: Author: Hull, LaRie, Title: KUPER.GED file (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Pubication date: xv Feb MCMXCVI).

Mrs. Hull cites her source: "THE FAMILY TREE" MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Feb MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I6930

"... Karen Ann PLUCKER ... Sex: F Birth: 14 Jul 1944 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: McKennan Hospital Sioux Falls, SD ... Death: 13 Jun 2006 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA ADDR: Sioux Valley Hospital - Sioux Falls, SD ... Burial: 15 Jun 2006 Canton, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: Forest Hill Cemetery - Canton, SD ... Change Date: 28 Nov 2015 ...

Father: Wessel K. PLUCKER b: 24 Jan 1908 in , , South Dakota, USA
Mother: Katie Leona SCHRIEVER b: 1 Jan 1920 in Davis, Turner County, South Dakota, USA

Marriage 1 Living NELSON

Children

[1] Living VAN GRONIGAN

Marriage 2 Living VAN GRONIGAN

Children

[1] Living VAN GRONIGAN
[2] Living VAN GRONIGAN"

Author: Geimann, Becca, Title: "Geiman/Gilland", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxi Jan MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=geiman%2Dgilland&id=I253

"1 Karen Plucker b: 14 Jul 1944 d: 13 Jun 2006
+ Living Nelson
2 Living Nelson
+ Living London
3 Living London
+ Clarence VanGronigen b: 5 Apr 1927
2 Living VanGronigen"

Author: Oliver, Ed, Title: "Karen Plucker Van Gronigen," (Publication location: Canton, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxviii Dec MMX), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=van+gronigen&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSob=n&GRid=63416199&df=all&

"Karen Plucker Van Gronigen Birth: Jul. 14, 1944 Death: Jun. 13, 2006
Husband: Clarence "Perk" Van Gronigen dob Apr 5, 1927. Married June 6, 1975

Family links:
Parents:
Wessel K. Plucker (1908 - 1968)
Kate Leona Schriever Plucker (1920 - 1997)

Siblings:
Karen Plucker Van Gronigen (1944 - 2006)
Elroy Plucker (1950 - 2010)*
Audrey K Plucker Johnson (1953 - 1996)*
Ardyce Elaine Plucker Fossum (1954 - 2015)*

*Calculated relationship

Burial: Forest Hill Cemetery Canton Lincoln County South Dakota, USA Plot: Block 13

Created by: Ed Oliver Record added: Dec 28, 2010 Find A Grave Memorial# 63416199"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karen Ann Plucker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karen Ann Plucker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karen Ann Plucker


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juli 1944 lag zwischen 14,3 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beginn des Unternehmens Steinbock, die Intensivierung der Luftangriffe auf England durch die deutsche Luftwaffe.
      • 18. Februar » Am zweiten Tag der Operation Hailstone gelingt den USA im Pazifikkrieg die Zerstörung eines der wichtigsten japanischen Stützpunkte im Truk-Atoll.
      • 18. April » Am Ballet Theatre im Metropolitan Opera House in New York wird das Ballett Fancy Free von Jerome Robbins (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Leonard Bernstein uraufgeführt.
      • 25. Juni » Auf der Karelischen Landenge beginnt die Schlacht von Tali-Ihantala zwischen Streitkräften der Sowjetunion und den von Deutschland unterstützten finnischen Truppen.
      • 18. Oktober » Die seit 1. August zur Täuschung der Deutschen im Zweiten Weltkrieg nur mehr auf dem Papier fortbestehende 1. US-Heeresgruppe wird offiziell aufgelöst.
      • 6. November » Der schwerste Luftangriff der Royal Air Force in einer Reihe von Luftangriffen auf Koblenz führt zur weitgehenden Zerstörung der Stadt.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1975 lag zwischen 10,1 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Der Irak unter Saddam Hussein und der Iran unter Schah Mohammad Reza Pahlavi schließen das Abkommen von Algier über den Grenzverlauf am Schatt al-Arab und gegenseitige Sicherheitsgarantien.
      • 4. April » In Saigon sterben kurz nach dem Start 172 von 328 Menschen– die meisten Opfer sind vietnamesische Kinder – beim Absturz einer Lockheed C-5A Galaxy der United States Air Force.
      • 19. April » Der Indian Space Research Organisation gelingt der Start des ersten indischen Satelliten Aryabhata, der allerdings noch mit Hilfe sowjetischer Trägertechnologie ins All geschickt wird.
      • 1. Mai » Mit der Einnahme von Saigon, der Hauptstadt Südvietnams, durch nordvietnamesische Truppen endet der Vietnamkrieg.
      • 14. September » Papst Paul VI. erhebt mit der Heiligsprechung Elisabeth Anna Bayley Seton, die Gründerin des Ordens Sisters of Charity, zur ersten Heiligen aus den Vereinigten Staaten.
      • 30. Dezember » Auf Madagaskar wird nach Didier Ratsirakas vorausgegangenem Putsch die Demokratische Republik Madagaskar proklamiert.
    • Die Temperatur am 13. Juni 2006 lag zwischen 14,2 °C und 31,5 °C und war durchschnittlich 24,1 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Durch eine Massenpanik sterben beim Haddsch in Mena bei Mekka mindestens 362 muslimische Pilger, mehr als 250 werden verletzt.
      • 26. März » In Berlin wird der Tunnel Tiergarten Spreebogen für den Verkehr freigegeben.
      • 27. Mai » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala in Java kommen knapp 5800 Menschen ums Leben, bis zu 57.800 werden verletzt, mehr als 130.000 Häuser werden zerstört oder schwer beschädigt und bis zu 650.000 Menschen obdachlos.
      • 31. Juli » In Nordrhein-Westfalen werden Bombenanschläge auf Regionalzüge verübt; diese misslingen jedoch aufgrund von technischen Fehlern.
      • 9. November » Drei Jahre nach der Grundsteinlegung für das Jüdische Zentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern wird Münchens neue Hauptsynagoge feierlich eröffnet.
      • 26. Dezember » Das Hengchun-Erdbeben vor der Südküste Taiwans beschädigt mehrere Seekabel, wodurch die elektronische Datenkommunikation mehrerer ost- und südostasiatischer Länder erheblich beeinträchtigt wird.
    • Die Temperatur am 15. Juni 2006 lag zwischen 10,8 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Der umstrittene japanische Inlandsflughafen Kōbe wird in Betrieb genommen. Kritisiert wird vor allem der zu erwartende Fluglärm und dass es im Großraum bereits zwei Flughäfen gibt, den Flughafen Kansai und den Flughafen Osaka-Itami.
      • 13. März » Gründung der Kia Motors Manufacturing Georgia, dem ersten Kia-Werk in den Vereinigten Staaten.
      • 26. März » In Berlin wird der Tunnel Tiergarten Spreebogen für den Verkehr freigegeben.
      • 3. Mai » Beim Landeanflug auf Sotschi stürzt ein Airbus A320-200 der armenischen Fluggesellschaft Armavia in das Schwarze Meer ab. Alle 113 Menschen kommen um ihr Leben.
      • 25. Oktober » ATI Technologies wird aufgelöst.
      • 27. Oktober » Zwei Jahre zuvor beinahe ein Pleitekandidat, wird die Industrial and Commercial Bank of China nach ihrem Börsengang – dem mit knapp 22 Milliarden US-Dollar größten der bisherigen Geschichte – an den Börsen von Hongkong und Shanghai erstmals gehandelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Plucker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Plucker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Plucker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Plucker (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7832.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Karen Ann Plucker (1944-2006)".