Navorska tree » Elizabeth Schriever (1908-1992)

Persönliche Daten Elizabeth Schriever 

  • Alternative Name: Elizabeth Schriever Geiken
  • Sie ist geboren am 11. Dezember 1908 in fortasse, somewhere in SD.
  • Wohnhaft im Jahr 1992: Sioux Fls., Minnehaha Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 10. Oktober 1992 in fortasse, somewhere in SD, sie war 83 Jahre alt.
  • Ein Kind von Folkert K. Schriever und Lena Bruns
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Juni 2015.

Familie von Elizabeth Schriever

Sie ist verheiratet mit Teinus Geiken.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere in SD.

Teinus Geiken oo Elizabeth Schriever

Marriage source: Author: Hull, LaRie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for fact of marriage.

Mrs. Hull cites her source: "THE FAMILY TREE" MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963 <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Florence A. Geiken  1943-2006 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elizabeth Schriever

Elizabeth Schriever

Source: Hull, LaRie, KUPER.GED file, (Fergus Fls MN, L.H., xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

SSDI: 'ELIZABETH GEIKEN b. 11 Dec 1908 d. Oct 1992 last SS residence: 57104 (Sioux Falls, Minnehaha, SD) Issued: South Dakota' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Schriever?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Schriever

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Schriever


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1908 lag zwischen 3,6 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 9,9 mm Niederschlag. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Carlos I. und Luis Philippe, König bzw. Kronprinz von Portugal werden in Lissabon bei einem Attentat erschossen. Der 18-jährige Manuel II. besteigt somit als letzter König den portugiesischen Thron.
      • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
      • 5. Oktober » Österreich-Ungarn annektiert das seit 1878 besetzte Bosnien und Herzegowina und löst damit die Bosnische Annexionskrise aus.
      • 4. November » Am Hamburger Stadttheater findet die Uraufführung der Oper Versiegelt von Leo Blech statt.
      • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
      • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1992 lag zwischen 3,5 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (94%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Der 9. Jebtsundamba Khutukhtu, dessen Identität der Dalai Lama über 50 Jahre geheim hielt, wird in Dharamsala symbolisch inthronisiert.
      • 8. Februar » RTL Television strahlt die erste Folge der Fernsehshow Wie bitte?! aus. Geert Müller-Gerbes moderiert diese Verbrauchersendung, in der auf Comedy-Art fragwürdige Erlebnisse im Umgang mit Unternehmen und Behörden aufgespießt werden.
      • 27. Februar » Der österreichische Schriftsteller und Kriminelle Jack Unterweger wird in Miami von FBI-Beamten festgenommen. Er wird wegen des Verdachts gesucht, mehrere Morde begangen zu haben.
      • 17. März » In Südafrika stimmen in einem Referendum 68,7 Prozent der Weißen für eine Abschaffung der Apartheid.
      • 20. Juni » In Estland wird die Landeswährung „Krone“ eingeführt.
      • 28. September » Ein Airbus A300 der Pakistan International Airlines prallt südlich des Flughafens Kathmandu gegen einen Berg. Alle 117 Menschen an Bord sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1908 » Amon Göth, österreichischer SS-Offizier, Kommandant des KZ Płaszów bei Krakau, Kriegsverbrecher
    • 1908 » Carlos Arias Navarro, spanischer Politiker
    • 1908 » Elliott Carter, US-amerikanischer Komponist
    • 1909 » Hermann Frieb, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1909 » Irène Zurkinden, Schweizer Künstlerin
    • 1909 » John Wyer, britischer Motorsportteameigner und Rennleiter

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schriever

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schriever.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schriever.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schriever (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7796.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Elizabeth Schriever (1908-1992)".