Navorska tree » Florence A. Geiken (1943-2006)

Persönliche Daten Florence A. Geiken 

  • Alternative Name: Florence Geiken Patterson
  • Sie ist geboren am 27. November 1943 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 3. März 2006 in Sioux Vly. Foundation Hospice Cottage, Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 62 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 6. März 2006 in Hills of Rest Mem. Pk., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD.
  • Ein Kind von Teinus Geiken und Elizabeth Schriever
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. August 2014.

Familie von Florence A. Geiken

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1965 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 21 Jahre alt.

Ronald Patterson oo Florence A. Geiken

Marriage source: ARGUS LEADER, SIOUX FALLS, SD OBITUARIES

"Florence A. Patterson, Sioux Falls, SD - 03/05/06

Sioux Falls - Florence A. Patterson, 62, of Sioux Falls, died Friday, March 3, 2006 at Sioux Valley Centennial Hospice Cottage surrounded by her family. ... On October 29, 1965, she was united in marriage with Ronald Patterson in Sioux Falls. ... Grateful for having shared her life are her husband, Ronald Patterson of Sioux Falls ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Florence A. Geiken

Florence A. Geiken

Source: Author: Hull, La Rie, Title: Kuper GEDCOM file, (Publication location: Fergus Fls MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for name = Florence Geiken, date of birth = 27 Nov 1945.

Mrs. Hull cites her source: 'THE FAMILY TREE' MICHEL AND WESSELENA KUPER 1839-1963

ARGUS LEADER, SIOUX FALLS, SD OBITUARIES, 5 Mar 2006

"Florence A. Patterson, Sioux Falls, SD - 03/05/06

Sioux Falls - Florence A. Patterson, 62, of Sioux Falls, died Friday, March 3, 2006 at Sioux Valley Centennial Hospice Cottage surrounded by her family.

Florence A. Geiken was born November 27, 1943 in Sioux Falls, SD. She grew up in Sioux Falls, where she received her education, graduating from Washington High School in 1961.

On October 29, 1965, she was united in marriage with Ronald Patterson in Sioux Falls. Following their marriage, they lived in Sioux Falls for 3 years. The couple lived in Dell Rapids for 20 years, where Florence was employed as ateacher´s aid at the elementary school level for several years. They moved back to Sioux Falls in 1991, where Florence worked for Citibank for the past 13 years. She was employed with Citibank until the time of her death.

Florence was a member of First Baptist Church in Sioux Falls.

Grateful for having shared her life are her husband, Ronald Patterson of Sioux Falls; her sons, David Patterson and his wife, Jill, of Sioux Falls and Paul Patterson and his wife, Dayis, also of Sioux Falls; her brother, Floyd Geiken andhis wife, Debbie, of Sioux Falls; and two sisters, Lila Castle and her husband, Jim, of Sun Prairie, WI and Leona Wall and her husband, Jerry, of Reno, NV.

Florence was preceded in death by her parents.

Funeral services will be 1:00 p.m. Monday at First Baptist Church. Interment will be in Hills of Rest Memorial Park. Visitation will begin at 5:00 p.m. Sunday at Miller Funeral Home, Main Avenue location.

Memorials may be directed to the local chapter of the American Cancer Society.

For obituary and on-line registry, please visit www.millerfh.com." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence A. Geiken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florence A. Geiken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence A. Geiken


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. November 1943 lag zwischen 1,5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Britische Einheiten nehmen im Zweiten Weltkrieg die libysche Stadt Tripolis ein, die von den Truppen der deutsch-italienischen Achsenmächte nicht mehr gehalten werden kann.
      • 9. Februar » Nach der verlorenen Schlacht um Guadalcanal im Pazifikkrieg ziehen die Japaner ihre letzten Truppen von der Pazifikinsel ab, die in der Folge zu einem alliierten Stützpunkt ausgebaut wird.
      • 14. Februar » Nach der Niederlage des deutschen Afrikakorps bei El Alamein beginnt die 21. Panzer-Division unter Erwin Rommel mit der Schlacht am Kasserinpass die letzte Offensive des Afrikafeldzuges der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.
      • 28. Februar » In der zweiten Stilllegungsaktion verfügt die Reichspressekammer das Einstellen von 950 Zeitungen in Deutschland wegen Rohstoffknappheit. Zu den betroffenen Blättern zählt auch die Trierische Landeszeitung.
      • 23. September » In Norditalien wird die faschistische Italienische Sozialrepublik unter militärischer Protektion Deutschlands ausgerufen, die allerdings nur von den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs anerkannt wird. Staatsoberhaupt ist der wenige Tage zuvor befreite Benito Mussolini.
      • 22. November » Nachdem der Libanon bereits am 26. November 1941 seine Unabhängigkeit proklamiert hat, erhält das bisherige französische Mandatsgebiet endgültig seine Unabhängigkeit.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1965 lag zwischen 6,9 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Juli » Maria Callas singt im Royal Opera House in Covent Garden in London zum letzten Mal die Tosca von Giacomo Puccini. Es ist ihr Abschied von der Opernbühne.
      • 6. August » In den Vereinigten Staaten werden diskriminierende Praktiken bei der Registrierung von Wählern landesweit gesetzlich untersagt.
      • 30. August » Ein Gletscherabsturz des Allalingletschers begräbt 88 mit dem Bau des Mattmarksee-Staudammes beschäftigte Arbeiter unter Eismassen.
      • 28. Oktober » Das Zweite Vatikanische Konzil verabschiedet neben anderem die Erklärung Nostra Aetate zum Verhältnis zu den nichtchristlichen Religionen.
      • 9. Dezember » In der Sowjetunion folgt Nikolai Wiktorowitsch Podgorny als Staatsoberhaupt auf Anastas Mikojan. Das Amt übt in Personalunion der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets aus.
      • 22. Dezember » Der Film Doktor Schiwago von David Lean und Carlo Ponti wird in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. März 2006 lag zwischen -6.4 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -1.8 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der Konservative Aníbal Cavaco Silva gewinnt die Präsidentschaftswahlen in Portugal gegen mehrere linke Kandidaten, unter ihnen Mário Soares.
      • 15. Juni » Microsoft gibt den Rücktritt Bill Gates als Chief Software Architect bekannt.
      • 10. Juli » In der Mongolei beginnen die einwöchigen Feierlichkeiten zum 800. Jahrestag der Staatsgründung mit der Einweihung einer riesigen Statue von Dschingis Khan.
      • 31. August » Die norwegische Polizei kann bei einer Razzia die beiden im Jahr 2004 aus dem Munch-Museum gestohlenen Gemälde Der Schrei und Madonna des Malers Edvard Munch sicherstellen.
      • 30. September » Jay Cutler wird vor dem achtmaligen Champion Ronnie Coleman Mr. Olympia.
      • 31. Oktober » Operation Herbstwolken: Kurz nach Mitternacht dringen die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte in einer groß angelegten Offensive in den Gazastreifen ein. Die Kämpfe konzentrieren sich vor allem im Gebiet um Beit Hanun.
    • Die Temperatur am 6. März 2006 lag zwischen -0.4 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (64%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Kobe Bryant erzielt mit 81 Punkten im Spiel gegen die Toronto Raptors die zweitbeste Offensiveleistung in der Geschichte der NBA.
      • 19. Juni » Der Kauf des von Gustav Klimt gemalten Porträts Adele Bloch-BauerI durch den US-amerikanischen Unternehmer Ronald Lauder für 135 Millionen US-Dollar wird in der Presse publik.
      • 13. Juli » Nach der Entführung zweier israelischer Soldaten durch Hisbollah-Milizen verhängt Israel eine Seeblockade und fliegt Luftangriffe gegen den Libanon.
      • 26. Juli » In Rom beginnt die Libanon-Konferenz zur Beilegung des Libanonkriegs. Es fehlen auf ihr die direkten Konfliktparteien Israel, Hisbollah und Hamas sowie das benachbarte Syrien.
      • 8. Dezember » Die Spielkonsole Wii von Nintendo wird in Europa veröffentlicht. Aufgrund des neuartigen Controllers gewinnt sie rasch an Popularität und erreicht sehr hohe Verkaufszahlen.
      • 30. Dezember » Auf Basis eines irakischen Gerichtsurteils wird Saddam Hussein der Todesstrafe per Strang zugeführt und in den Morgenstunden vor Beginn des islamischen Opferfestes hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1942 » Henry Carr, US-amerikanischer Leichtathlet und American-Football-Spieler, Olympiasieger
    • 1942 » Jimi Hendrix, US-amerikanischer Gitarrist und Sänger
    • 1942 » Kaspar Eichel, deutscher Schauspieler und Sprecher
    • 1942 » Walter Weiss, österreichischer Philosoph und Buchautor
    • 1943 » Jil Sander, deutsche Modeschöpferin
    • 1944 » Erich Hamann, deutscher Fußballspieler

    Quelle: Wikipedia

    • 2005 » George Atkinson, US-amerikanischer Stuntman und Geschäftsmann
    • 2005 » Guylaine St-Onge, kanadische Schauspielerin
    • 2005 » Martin Denny, US-amerikanischer Jazzpianist
    • 2005 » Rinus Michels, niederländischer Fußballtrainer
    • 2006 » Wysse Feininger, schwedisch-amerikanische Grafikdesignerin, Porzellanmalerin und Illustratorin
    • 2007 » Herbert Asmodi, deutscher Schriftsteller und Dramatiker, Drehbuch- und Fernsehspielautor

    Über den Familiennamen Geiken

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geiken.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geiken.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geiken (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I7802.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Florence A. Geiken (1943-2006)".