Navorska tree » Martje H. (Martje H. "Martha") "Martha" Valentien (1879-1951)

Persönliche Daten Martje H. (Martje H. "Martha") "Martha" Valentien 

  • Alternative Name: Martje H. "Martha" (Martje H. "Martha") Valentine
  • Spitzname ist Martha.
  • Sie ist geboren am 19. Dezember 1879 in Grimersum, Hannover, Preußen.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Gene Hammerstrom, Becca Geiman, & Marvin Knock

    Martje's parents: Martin Freerks Valentine & Martje Matthaeus Groenewold
  • Sie ist verstorben am 23. Juni 1951 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. Juni 1951 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2017.

Familie von Martje H. (Martje H. "Martha") "Martha" Valentien

Sie ist verheiratet mit Wessel Koert (Kourt) Plukker.

Sie haben geheiratet am 4. April 1898 in Lennox, Lincoln Co., SD, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wessel K. Plucker  1908-1968 


Notizen bei Martje H. (Martje H. "Martha") "Martha" Valentien

Martje H. "Martha" Valentien
Martje H. "Martha" Valentine

Source: Author: Geimann, Becca, Title: "Geiman/Gilland", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v Jan MMIX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=geiman-gilland&id=I4710

"... Martha H. Valentien ... Martha H. Sex: F Birth: 19 Dec 1879 in Grimersum, Hannover, Preussen Death: 23 Jun 1951 ... Change Date: 5 Jan 2009 ...

Father: Marten Freeks Valentine b: 27 Jul 1832 in Grimersum, Hannover, Preussen
Mother: Martje Groenewold b: 14 Feb 1837 in Grimersum, Hannover, Preussen

Marriage 1 Wessel Koert Wesley. Plukker b: 4 Aug 1872 in Uttum, Hannover, Preussen c: 25 Aug 1872 in Uttum, Hannover, Preussen Married: 4 Apr 1898 in Lennox, Lincoln Co., SD

Children

[1] Wessel Plucker b: 24 Jan 1910"

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "Martje (Martha) Valentien Plucker," (Publication location: Lennox, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv Nov MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=23091327

"Martje (Martha) Valentien Plucker Birth: Dec. 19, 1878, Germany Death: Jun. 23, 1951

Martje was born to Martin F. and Martha (Groenewold) Valentien.

Martje married Wessel Kourt Plucker. 5 children were born to this union; Martin, Effie, Wessel K., Katie and Martha.

Martje attained the age of 72 years, 6 months and 4 days.

Family links:
Spouse:
Wessel Kourt Plucker (1872 - 1957)

Children:
Martin Plucker (1899 - 1980) *
Effie Plucker Westerman (1900 - 1999) *
Wessel K. Plucker (1908 - 1968) *
Katie Plucker DeBoer (1911 - 2002) *

*Calculated relationship
Burial: Lennox Cemetery Lennox Lincoln County South Dakota, USA

Created by: Gene Hammerstrom Record added: Nov 25, 2007 Find A Grave Memorial# 23091327"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I42183

"... Martje VALENTINE ... Martha VALENINE ... Sex: F Birth: 19 Dec 1878 in Grimmersum, , Ostfriesland, Germany Death: 23 Jun 1951 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Burial: Jun 1951 ... Change Date: 31 Dec 2008 ...

Father: Marten Freerks VALENTINE b: 27 Jul 1832 in Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany
Mother: Martje Matthaeus GROENEWOLD b: 15 Feb 1837 in Königsfehn, Kreis Leer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Wessel Kourt PLUCKER b: 4 Aug 1875 in Uttum, , Ostfriesland, Germany Married: 4 Apr 1898 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

[1] Martin PLUCKER b: 7 Jan 1899 in , Lincoln County, South Dakota, USA
[2] Aafke PLUCKER b: 12 Aug 1900 in , Lincoln County, South Dakota, USA
[3] Wessel K. PLUCKER b: 24 Jan 1908 in , , South Dakota, USA
[4] Hilea PLUCKER b: 25 Feb 1911 in Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA
[5] Living PLUCKER
[6] Martha PLUCKER b: 1919 in , , South Dakota, USA"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje H. (Martje H. "Martha") "Martha" Valentien?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martje H. Valentien

Martje H. Valentien
1879-1951

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1879 war um die -2,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
  • Die Temperatur am 4. April 1898 war um die 7,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
    • 8. Mai » In Turin findet die erste italienische Fußballmeisterschaft an nur einem Tag statt, die der Genoa Cricket& Athletic Club mit 2:1 n.V. gegen Internazionale Torino für sich entscheidet.
    • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
    • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1951 lag zwischen 13,8 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 10,4 mm Niederschlag während der letzten 7,3 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (11%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der argentinische Staatspräsident Juan Perón und seine Frau Eva eröffnen die I.Panamerikanischen Spiele in Buenos Aires.
    • 26. August » Der Musicalfilm Ein Amerikaner in Paris hat in London Premiere.
    • 16. November » In Ljouwert wird eine friesische Demonstration niedergeschlagen, das Ereignis geht als „Kneppelfreed“ (Westfriesisch für „Knüppelfreitag“) in die friesische Geschichte ein.
    • 29. November » In den USA wird auf dem Gelände der Nevada Test Site erstmals ein unterirdischer Kernwaffentest durchgeführt.
    • 20. Dezember » Im Forschungsreaktor EBR-1 (Experimental Breeder Reactor I) in Arco, Idaho, USA, gelingt erstmals die nukleare Stromerzeugung. Die Leistung der Anlage reicht am ersten Tag, um Strom für vier Glühlampen zu liefern. Ab dem zweiten Tag reicht die Strommenge für den Eigenbedarf und für Forschungszwecke.
    • 24. Dezember » Der US-amerikanische Fernsehsender NBC überträgt aus seinen Studios die Uraufführung der einaktigen Weihnachtsoper Amahl und die nächtlichen Besucher von Gian Carlo Menotti.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Valentien

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Valentien.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Valentien.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Valentien (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I37839.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Martje H. (Martje H. "Martha") "Martha" Valentien (1879-1951)".