Navorska tree » Alva H. Alwood (1876-1962)

Persönliche Daten Alva H. Alwood 


Familie von Alva H. Alwood

Er ist verheiratet mit Ethel Ropp.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1910 in Marshall, Calhoun Co., MI, er war 34 Jahre alt.

Alva H. Alwood oo Ethel Ropp

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-8, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for year of marriage.

Hanna, Jacquelyn, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6653, xxix June MMXII)

"... Alva H. ALWOOD Sex: M Birth: 3 JUL 1876 in Edon, Williams Co, Ohio ... Marriage 1 Ethel ROPP b: 19 NOV 1883 in Pleasant Twp, Steuben Co, Indiana Married: 16 DEC 1910 in Marshall, Calhoun Co, Michigan

Note: marriage 16 Dec 1910 in Marshall, MI between Alva H. Alwood, age 33 of Battle Creek; occ. Lakeshore employee; b. Indiana; parents Henry Alwood and Elizabeth Fisher; and Ethel Rapp, age 23, dressmaker of Angola, Indiana; parentsEmanuel Rapp and Katherine Shipe. Minister A.A. Geiger; witnesses Minnie Krotzer and Mrs. A.A. Geiger. ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Alva H. Alwood

Alva H. Alwood

Source: 1880 Florence Twp., (city - Eden) Williams Co., OH soundex, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

1880 soundex - Allwod, Alver H., son, age 3 born IN

1900 Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN census, T-623 Roll 404, Vol 71, ed 103, Sheet 2, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

87, Blayney Charles P, head, ... ... 91, Maumee St, Alwood Alva, Boarder, white, male, b. Feb 1876, ae 24, single, b. OH, parents b. Unknown, Day Laborer, unemployed 6 mo., can read/write, can speak Eng'

Indiana 1910 Census, vol I, ProQuest, pg 78

'ALWOOD ... Alvah, ae 33, male, white, b. IN, Steuben Co., roll 380-2 sheet 105B'

Note, the ProQuest organization has done work to enhance their copies of the census microfilm. The microfilm at the Dallas TX library for Steuben county IN is mostly unreadable. The service on www.ancestry.com might be readable.

7 Jan 1920 16th Ward, Detroit, Wayne Co., MI census, e.d. 493, sheet 26-5A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'314 Christiancy St 37, 79, 79, Alwood, Alva H, Head, rents, male, white, ae 42, married, can read/write, b. OH, fath b. OH, moth b. Switz, mothers tongue = German, can speak Eng, General Foreman, Rail Road House, wages 38, Ethel, Wife, fem, white, ae 36, married, can read/write, b. IN, fath b. OH, moth b. IN, can speak Eng, Occ = None 39, Roger W., Son, male, ae 9/12 [possibly 4/12], single, not in school, cannot read/write, b. MI, fath b. OH, moth b. IN, cannot speak Eng, Occ = None'

cf. Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-8, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Hanna, Jacquelyn, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I6653, xxix June MMXII)

"... Alva H. ALWOOD Sex: M Birth: 3 JUL 1876 in Edon, Williams Co, Ohio

Note: obit has day as 2 Jul Death: 15 MAR 1962 in Elkhart, Elkhart Co, Indiana Note: at Elkhart General Burial: Rice Cem, Elkhart, Elkhart Co, Indiana Change Date: 29 JUN 2012

Father: Henry Franklin ALWOOD b: 25 OCT 1850 in Ohio Mother: Elizabeth FISHER b: 1853 in Switzerland

Marriage 1 Ethel ROPP b: 19 NOV 1883 in Pleasant Twp, Steuben Co, Indiana Married: 16 DEC 1910 in Marshall, Calhoun Co, Michigan

Note: marriage 16 Dec 1910 in Marshall, MI between Alva H. Alwood, age 33 of Battle Creek; occ. Lakeshore employee; b. Indiana; parents Henry Alwood and Elizabeth Fisher; and Ethel Rapp, age 23, dressmaker of Angola, Indiana; parentsEmanuel Rapp and Katherine Shipe. Minister A.A. Geiger; witnesses Minnie Krotzer and Mrs. A.A. Geiger.

Children

1. Roger Weyland ALWOOD b: 1 APR 1919 in Detroit, Wayne Co, Michigan" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alva H. Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alva H. Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alva H. Alwood

Christian Fisher
± 1826-< 1898
Elizabeth Fisher
1853-± 1883

Alva H. Alwood
1876-1962

1910

Ethel Ropp
1883-1967


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juli 1876 war um die 19,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
      • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
      • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1910 lag zwischen 6,1 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 10,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
      • 19. Mai » Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, was zahlreiche Menschen in Angst versetzt, weil Astronomen darin kurz zuvor das giftige Gas Dicyan entdeckt haben.
      • 19. Juni » In Spokane im US-Bundesstaat Washington wird zum ersten Mal ein Vatertag gefeiert. Sonora Smart Dodd will damit in Anlehnung an den in den USA eingeführten Muttertag eigentlich ihren alleinerziehenden Vater ehren, setzt jedoch eine Bewegung in Gang.
      • 23. September » Der französisch-peruanische Flieger Géo Chavez überfliegt in seinem Eindecker Blériot XI als Erster die Alpen.
      • 18. Oktober » Nach der Misshandlung eines Stammesangehörigen beginnt auf der Insel Pohnpei in Deutsch-Neuguinea der Aufstand der Sokehs gegen die deutsche Kolonialherrschaft.
      • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
    • Die Temperatur am 15. März 1962 lag zwischen -4.1 °C und 5,2 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (70%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Treuhandgebiet Samoa von Neuseeland.
      • 23. Juni » Die kommunistische Pathet-Lao-Bewegung bildet in Laos zusammen mit den Royalisten eine Koalitionsregierung unter Souvanna Phouma.
      • 5. August » Die Filmschauspielerin Marilyn Monroe wird in ihrer Wohnung in Los Angeles leblos aufgefunden. Die am selben Tag durchgeführte Autopsie ergibt als Todesursache eine tödliche Medikamentenvergiftung.
      • 6. August » Jamaika wird von Großbritannien unabhängig und ist seither Mitglied des Commonwealth of Nations.
      • 1. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Qazvin, Iran fordert 12.230 Tote.
      • 17. November » In Washington wird der Dulles International Airport vom US-Präsidenten John F. Kennedy eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5730.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Alva H. Alwood (1876-1962)".