Navorska tree » William Henry Alwood (1870-1936)

Persönliche Daten William Henry Alwood 


Familie von William Henry Alwood

Er ist verheiratet mit Estella L. Krebs.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1898 in Fulton Co., OH, er war 27 Jahre alt.

William Henry Alwood oo Estella L. Krebs

Marriage source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-30, Repository: Dallas TX pub. lib. for fact of marriage.

Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 2, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

'Alwood, William H. - Krebs, Stella 25 May 1898 7-093' <>

Kind(er):

  1. Blanche S. Alwood  1901-1974
  2. Garnet Marie Allwood  1904-1942 
  3. Pearl D. Alwood  1906-1992 
  4. Ivan Alcod Alwood  1908-1977


Notizen bei William Henry Alwood

William Henry Alwood

Source: IGI for parents, dob = 3 Nov 1870, county of birth

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-32 for yod, twp. of death.

1 June 1900 Pike Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Alwood, Henry, son, white, male, born Apr 1871, age 29, married 2 yrs, born OH, fath born OH, moth born PA, farm labor, can read/write, can speak Eng.

Tombstone Inscriptions Fulton Co OH Vol II, (Swanton OH, FCCOGS, MCMLXXXVI), pg. 70, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Winameg Cem., Pike Twp. Fulton Co., OH Row 10C

'Alwood, William H. 1871 - 1936
Estella L. 1879 - 1965 Alwood, Ivan A. 1908 - 1977 Bigelow, Garnet M. (m) 1904 - 1942 Shaw, Ray C. 1905 - 1941
Pearl A. 1906 - ne Shaw, Gerry D. 1941 - 1978
Joyce A. 1933 - 1978'

15 Apr 1910 Pike Twp Fulton Co OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

"Alwood, William H., head, male, white, age 40, 1st marriage, married 12 yrs, born OH, parents born OH, speaks Eng., farmer, farming industry, o-a, can read\\write, owns a farm under mortgage, schedule 193."

30 Jun 1870 Ottokee P.O., Pike Twp., Fulton Co., OH census pg 7/167, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Alwood, Washington, 42, ...
Wm H. ?/12, male white, at home, born OH, born in April'

So, Wm was born before 30 Jun 1870 (unless the 1st Wm died & the next son was named Wm also.)

22 Jan 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 177A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'36/x/fm/116/116/Allwood, William H, head, owns, mortgage unknown, male, white, 48, married, can read/write, born OH, fath born OH, moth born PA, can speak Eng, farmer, general farm, oa, sch 107'

The 1920 census is different from the 1910 in that Wm's mother's state of birth is PA on the 1920 & OH on the 1910.

Seaman, Vashti Pioneers Around Delta OH, The Delta Atlas, (Delta OH, xxviii Sept MCMLXXVII), pg. 297, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'WM. HENRY ALLWOOD, b. Nov. 5, 1890, Pike Twp., to WASHINGTON ALWOOD and HANNAH RIGHTER'

If 1890 should be 1870, then the birth record makes sense.

Stites, Martin & Lucile, Letter to Mrs. Alice Ward, (Wauseon OH, M&LS, iv Sept MCMLXXIV)

'Henry Alwood was the father of George, & Ivan, Pearl, Garnett, & Blanche. Henry had a brother Jake Alwood.

George Alwoods grandfathers name was Washington and he founded the Winameg Church which is located in Fulton County.'

Hanna, Jacquelyn, Alwood Web Site, (Portage MI, J.H., xiii Oct MCMXCIX) for dob = 5 Nov 1870.

Hanna, Jacquelyn, The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Portage MI, http://wc.rootsweb.com, xxvi Apr MMIII)

'... William Henry ALWOOD Sex: M Change Date: 26 APR 2003 Birth: 05 NOV 1870 in Fulton Co, Ohio Death: 1936 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Burial: Pike Cem, Fulton Co, Ohio

Occupation: laborer Census: 1930 Adrian, Lenawee Co, Michigan

Father: George Washington Ovid ALWOOD b: 18 MAR 1829 in New Philadelphia, Tuscarawas Co, Ohio Mother: Hanna RUCHTER b: 30 MAY 1830 in Pennsylvania

Marriage 1 Estella KREBS b: NOV 1879 in Ohio Married: 25 MAY 1898

Children

1. George Washington ALLWOOD b: 06 OCT 1899 in Fulton Co, Ohio 2. Living ALWOOD 3. Garnet M. ALWOOD b: 1904 in Ohio 4. Living ALWOOD 5. Ivan A. ALWOOD b: 09 NOV 1908 in Ohio'

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 25, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Alwood, William Henry b. Nov 5, 1870 Ohio Fulton Pike Male Father Washinton Alwood Mother Hannah Rightes Parents Residence Pike" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Henry Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Henry Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Henry Alwood


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. November 1870 war um die 8,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
      • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
      • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
      • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1898 war um die 13,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
      • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
      • 21. Juni » Die Insel Guam wird während des Spanisch-Amerikanischen Krieges von Truppen der USA unblutig erobert.
      • 25. August » In Heraklion auf Kreta verüben Türken an der griechischen Bevölkerung ein Massaker, dem neben mehreren hundert Griechen auch der britische Konsul und 17 britische Soldaten zum Opfer fallen.
      • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
      • 10. Dezember » Der Frieden von Paris beendet den Spanisch-Amerikanischen Krieg. Die USA erhalten von Spanien Kuba, Puerto Rico, Guam und die Philippinen, müssen aber im Gegenzug 20 Millionen US-Dollar zahlen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5564.php : abgerufen 2. Mai 2025), "William Henry Alwood (1870-1936)".