Navorska tree » Catherine (Catherine "Katie") "Katie" Alwood (1861-1940)

Persönliche Daten Catherine (Catherine "Katie") "Katie" Alwood 


Familie von Catherine (Catherine "Katie") "Katie" Alwood

(1) Sie ist verheiratet mit Orlando Zimmerman.

Sie haben geheiratet am 18. September 1881 in Fulton Co., OH, sie war 20 Jahre alt.

Orlando Zimmerman oo Catherine Alwood

Marriage source: Stringfellow, Helena, Alwood chart, (Carlisle PA, HVAS, xvii Mar MCMXCV) for fact of marriage.

Fulton Co., OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 194, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Zimmerman, Orlando - Alwood, Katie 18 Sep 1881 4-187' <>

Kind(er):

  1. Frank Grover Zimmerman  1883-1914 
  2. Jay Ross Zimmerman  1886-1972 


(2) Sie ist verheiratet mit Ford H. Curtis.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1930 in Fulton Co., OH, sie war 69 Jahre alt.

Ford H. Curtis oo Catherine 'Kate' Alwood

Marriage source: Stringfellwo, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle PA, H.S., MCMXCVII), pg. II-FGS-30, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 336, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Zimmerman, Katie 1 Curtis, Ford H. 1 9 Oct 1930 XIV-117'

The #1 after the names indicates 1 previous marriage, both for Kattie & for Ford. <>

Notizen bei Catherine (Catherine "Katie") "Katie" Alwood

Catherine Alwood

Source: 1880 Pike Twp., Fulton Co., OH census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. - Cathrine Alwood age 19 born in OH

The 1984 inventory of Salisbury Cem. has a Katie Curtis 1861 - 1940 lying next to Orlando Zimmerman. An older inventory, listed in alphabetical order has

'Zimmerman Katie Curtis, 1861 - 1940'

My assumption is that this is Catherine Alwood who married Orlando Zimmerman, then might have remarried someone named Curtis.

1 Jun 1900 Pike Twp Fulton Co OH Census, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'Zimmerman, Orlando
Katie, wife, white, fem, born Apr 1861, age 39, married 18 yrs, 2 children, 2 children live, born OH, parents born OH, can read/write, can speak Eng.'

9 Feb 1920 Pike Twp Fulton Co OH census, sheet 181A, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'...Whitaker, David, head, ... ... Ella R., wife ... ...Zimmerman, Jay R., son-i-l, ... ...--------- Roomer, fem, white, 58, widow, can read/write, born OH, parents born OH, can speak Eng, housekeeper, private family, W'

Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Grantville PA, Wert Bookbinding, MCMXCVI), pg. II-FGS-30, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for place of birth = Fulton Co., OH.

OH Hist Soc., OH Dept of Health Death Cert. Index, Roll 18 Yrs 1939 M-Z 1940 A-Z, (Columbus, O.D.H.S., MCMXL), 381, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

'CURTIS CATHERINE Co./City: WIL Co/City Code 260 Vol 9403 Cert 30975 d. 5/20/0'

'Miery[?] Robt A., Registrar, Cert of Death, (Fulton Co., OH, OH Dept of Health Div. of Vital Statistics, xxxi May MCMXL)

'Place of Death County Fulton Township Clinton [xed out] Villiage Clinton Memorial Hospital Catherine Curtis In U.S. Navy or Army No ... Sex F Color W Widow, Wife of Ford Curtis Date of Birth 4/8 1861 Trade: Houf Birthplace Ohio FatherWashington Alwood Birthplace Ohio Mother maiden name Hanna Righter birthplace Ohio Informant Jay Zimmerman Wauseon Ohio Burial Salsberry Date 5/23 1940 Funeral Firm Edgar Funeral Home Buried by L G. Edgar Wauseon O ... Filed 5 - 31, 1940Robt A Miery Date of death 5/20, 1940 ... 7 p.m. Cause: Broncho Pneumonia ... autopsy No C T Hutchins m.d. 5-20, 1940 Delta, O'

Catherine's husbands: 1) Orlando Zimmerman
2) Ford H. Curtis <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine (Catherine "Katie") "Katie" Alwood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine (Catherine "Katie") "Katie" Alwood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Alwood

Jacob Richter
1794-1877

Catherine Alwood
1861-1940

(1) 1881
(2) 1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1861 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
      • 3. Juni » Im Gefecht bei Philippi, einem der ersten Gefechte des Amerikanischen Bürgerkriegs im westlichen Virginia, besiegen die Unionstruppen unter General McClellan die Konföderierten. Eine der Folgen der Schlacht ist die Trennung West Virginias vom sezessionistischen Virginia.
      • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
      • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
      • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
      • 8. Dezember » Nachdem Mexiko die Rückzahlung seiner Auslandsschulden eingestellt hat, landen spanische Truppen als erstes Expeditionskorps in Veracruz. Die europäischen Gläubigerstaaten wollen mit militärischen Mitteln eine Fortsetzung der Zahlungen erzwingen. Unter den verbündeten Großmächten Frankreich, Großbritannien und Spanien verfolgt Kaiser Napoleon III. eigene Pläne, die eine französische Intervention in Mexiko einschließen.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1930 lag zwischen 4,1 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
      • 14. September » Bei den Reichstagswahlen wird die NSDAP mit 18,3% der abgegebenen Stimmen zweitstärkste Partei hinter der SPD.
      • 2. Oktober » Henry Ford legt in Köln den Grundstein für ein Ford-Autowerk.
      • 2. Oktober » In Berlin werden die Sammlungen in Alfred Messels monumentalem Dreiflügelbau des zweiten Pergamonmuseums auf der Museumsinsel eröffnet.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
      • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1940 lag zwischen 5,8 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Walt Disneys zweiter abendfüllender Zeichentrickfilm Pinocchio hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
      • 16. September » In den USA wird erstmals die Wehrpflicht in Friedenszeiten eingeführt.
      • 28. Oktober » Nach dem überlieferten einfachen „όχι“ („nein“) des griechischen Diktators Ioannis Metaxas auf Mussolinis Ultimatum zur Besetzung des Landes beginnt im Zweiten Weltkrieg von Albanien aus der Angriff Italiens auf Griechenland. In Griechenland ist dieser Tag Nationalfeiertag seit dem Zweiten Weltkrieg.
      • 25. November » Das britische Mehrzweckflugzeug de Havilland DH.98 Mosquito wird im Erstflug erprobt.
      • 25. November » Der Mittelstreckenbomber Martin B-26 hebt in den USA zu seinem Erstflug ab.
      • 27. November » Die Seeschlacht bei Kap Teulada im Zweiten Weltkrieg zwischen der italienischen Regia Marina und der britischen Royal Navy südlich von Sardinien endet mit einem taktischen Unentschieden.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1940 lag zwischen 9,8 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Die All India Muslim League beschließt am Ende einer dreitägigen Konferenz in Lahore unter der Federführung von Ali Jinnah die Lahore-Resolution. Darin wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert.
      • 14. Mai » Die niederländische Stadt Rotterdam wird im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe bombardiert. Am Abend erklärt die niederländische Armee ihre Kapitulation im Mutterland.
      • 30. Juni » Mit der Besetzung der Kanalinseln können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Kronbesitz der britischen Krone einnehmen.
      • 20. August » Der Spanier Ramón Mercader verübt im Auftrag des sowjetischen Geheimdienstes NKWD ein Attentat auf Leo Trotzki in dessen Wohnung in Mexiko-Stadt. Trotzki erliegt seinen Verletzungen am Tag darauf.
      • 16. September » In den USA wird erstmals die Wehrpflicht in Friedenszeiten eingeführt.
      • 15. November » In der Nacht auf den 16. November beginnen deutsche Besatzungstruppen, das Warschauer Ghetto hermetisch von der Außenwelt abzuriegeln. Juden dürfen das Ghetto nicht mehr verlassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alwood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alwood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alwood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alwood (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I236.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Catherine (Catherine "Katie") "Katie" Alwood (1861-1940)".