Navorska tree » Ford H. Curtis (1871-1932)

Persönliche Daten Ford H. Curtis 


Familie von Ford H. Curtis

(1) Er ist verheiratet mit Catherine Alwood.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1930 in Fulton Co., OH, er war 59 Jahre alt.

Ford H. Curtis oo Catherine 'Kate' Alwood

Marriage source: Stringfellwo, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle PA, H.S., MCMXCVII), pg. II-FGS-30, Repository: Dallas TX Pub. Lib. for fact of marriage.

Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 336, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Zimmerman, Katie 1 Curtis, Ford H. 1 9 Oct 1930 XIV-117'

The #1 after the names indicates 1 previous marriage, both for Kattie & for Ford. <>

(2) Er ist verheiratet mit Arvilla Alwood.

Sie haben geheiratet am 5. April 1908 in Fulton Co., OH, er war 36 Jahre alt.

Ford H. Curtis oo Arvilla Alwood

Marriage source: Hanna, Jackie, e-mail to David A. Navorska, (Portage, MI, JH, xvii May MMX)

"Hi David, thanks for the info. Here is some info I put together that is in the same family area, relating to Ford Curtis who married both Arvilla and Catherine Alwood. Arvilla also married Schuyler Fisher, b. 1858, Indiana, d. 1906,buried in Mishawaka City Cem, St Joseph Co. Marriage was 29 Jul 1882, in St Joseph Co."

Fulton Co OH Marriages 1864 - 1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 37, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"Curtis, Ford H. - Fisher, Arvilla 5 Apr 1908 9-385" <>

Notizen bei Ford H. Curtis

Ford H. Curtis

Source: Stringfellow, Helena, The Alwood Family Tree, (Carlisle PA, H.S., MCMXCVII), pg. II-FGS-30, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

Teeter, Mary, et. al., Fulton Co OH Marriages 1927 - 1944, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 336, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Zimmerman, Katie 1 Curtis, Ford H. 1 9 Oct 1930 XIV-117'

Fulton Co OH Marriages 1864 -1927, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVI), pg. 37, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Curtis, Ford H. - Fisher, Arvilla 3 Apr 1908 9-385'

OHDI: 'CURTIS FORD Co. Fulton date of death 4/4/1932 Vol 6888 Cert. 23705'

Dinius, W. B., Registrar, Certificate of Death, (Fulton Co., OH, OH Dept. of Public Health Div. of Vital Statistics, vi Apr MCMXXXII)

'Place of Death County Fulton Township Pike ... Ford Curtis Did Deceased Servin in U.S. Navy or Army No Sex M Color W Married Wife Katie Curtis Date of Birth Aug 9 1869 ae 62 yrs 5 mo. 25 days Trake Milling lot Birthplace Ohio Father:William H. Curtis Father's birthplace PA Mother's maiden name Caroline Lewis Mother's birthplace Ohio Informant W A Curtis Dorr #3 Mich Burial Mishawaka, Ind Date 4/7 1932 Undertaker Edgar Bros Wauseon O Embalmed Yes Filed Apr 6 1932 W.B. Dinius Registrar Date of death 4/4 1932 ... 6 p.m. Cause: Ceraberal Hemorhage3/22/32 Contributory Cause: Artiios Seliravis 1930? ... disease or injury in any related to occupation of deceased? no W. P. V. Evans M.D. 4.6 1932 WauseonO'

Author: Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Title: Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Publication location: Swanton OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs 25 a & b, Repository: Evergreen Lib.,Metamora, OH,

[Pg. 25 a, Line 39]

"Curtis, Ford 62y5m25d Male Died: 1932 Apr 4 Married Place of Death: SwanCreek Place of Birth: Ohio"

[Pg. 25 b, Line 39]

"Millwright Father: William H. Curtis Mother: Caroline Lewis Cause of Death: Cer. Hemorrhage Place of Residence: Pike Physician: W.P.V. Evers"

Ford's parents: William H. Curtis & Caroline Lewis

Ford's wives: 1) Arvilla Fisher (m. 1908)
2) Katie Zimmerman (m. 1930)

Fulton County, Ohio Birth Records Transcriptions Book #1 1867-1886, (Swanton, OH, FCCOGS, MMIX), pg. 38, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH.

"Curtis Ford Date: Aug 9, 1871 Ohio Fulton York male Father: William Curtis Mother: Caroline Lewis Parents' Residence Swan Creek"

Hanna, Jackie, "The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants," (Portage, MI, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I7543, xxx May MMXII)

"... Fort H. CURTIS Sex: M Birth: 9 AUG 1871 in Delta, Fulton Co, Ohio

Note: 1900 census has date as Aug 1870 death record has year as 1869 - however he is not in 1870 census; 1871 is year in Co birth index

Death: 4 APR 1932 in Pike Twp, Fulton Co, Ohio Note: of cerebral hermorrhage; informant: W A Curtis, Dorr, MI Burial: 7 APR 1932 Fairview Cem, Mishawaka, St Joseph Co, Indiana Change Date: 30 MAY 2012

Father: William H. CURTIS b: 6 AUG 1838 in Pennsylvania Mother: Caroline C. LEWIS b: 13 JUL 1849 in Ohio

Marriage 1 Arvilla ALWOOD b: 25 APR 1865 in Fulton Co, Ohio Married: 5 APR 1908 in Fulton Co, Ohio Note: by E G Hamilton, MG

Marriage 2 Catherine ALWOOD b: 8 APR 1861 in Fulton Co, Ohio Married: 9 OCT 1930 in Fulton Co, Ohio" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ford H. Curtis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ford H. Curtis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ford H. Curtis

Ford H. Curtis
1871-1932

(1) 1930
(2) 1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1871 war um die 18,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
  • Die Temperatur am 5. April 1908 lag zwischen 2,6 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
    • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
    • 6. Juli » Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
    • 26. Juli » Das Justizministerium der Vereinigten Staaten richtet das Bureau of Investigation ein, aus dem das FBI hervorgeht.
    • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
    • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 4. April 1932 lag zwischen 3,4 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
    • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
    • 9. Juli » Die deutsche Regierung unter Franz von Papen erreicht am Ende der Konferenz von Lausanne ein Ende der im Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen. Die Opposition im Reichstag empfindet das Verhandlungsergebnis als unzureichend.
    • 12. September » Reichskanzler Franz von Papen wird durch einen Misstrauensantrag gestürzt und der Reichstag durch den Reichspräsidenten Hindenburg aufgelöst.
    • 28. September » Mit dem Zwickelerlass sagt Preußen anstößiger Badebekleidung den Kampf an.
    • 18. November » Am Leipziger Schauspielhaus wird Ödön von Horváths sozialkritisches Volksstück Kasimir und Karoline uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. April 1932 lag zwischen 2,9 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Junkers Ju 52 (Spitzname: „Tante Ju“) absolviert ihren Erstflug.
    • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
    • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
    • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
    • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
    • 18. Dezember » Latina, die spätere Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, wird unter dem Namen Littoria von Benito Mussolini eingeweiht. Die Stadt wurde zwei Jahre zuvor nach der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Curtis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Curtis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Curtis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Curtis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I11535.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ford H. Curtis (1871-1932)".