Navorska tree » Alvin (Alvin "Al") "Al" Kuper (1933-2017)

Persönliche Daten Alvin (Alvin "Al") "Al" Kuper 

  • Spitzname ist Al.
  • Er wurde geboren am 4. Januar 1933 in in proximo, Lennox, Lincoln Co., SD (farm).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: LaRie Hull; Gene Hammerstrom
  • Er ist verstorben am 27. August 2017 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Dougherty Hospice House), er war 84 Jahre alt.
  • Ein Kind von Martin H. Kuper und Ella Muller
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2021.

Familie von Alvin (Alvin "Al") "Al" Kuper

Er ist verheiratet mit LaVern Carol Helgeland.

Sie haben geheiratet am 25. April 1954 in Canton, Lincoln Co., SD (Canton Luth. Chr.), er war 21 Jahre alt.

Alvin Kuper oo LaVern Carol Helgeland

Marriage sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pgs. 522-3, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hull, La Rie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alvin (Alvin "Al") "Al" Kuper

Alvin "Al" Kuper

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pg. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hammerstrom, Gene; Title: "Alvin 'Al' Kuper," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Sept MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/183069727/alvin-kuper

"Photo [of a man] added by Gene Hammerstrom

Alvin 'Al' Kuper Birth 4 Jan 1933 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA Death 27 Aug 2017 (aged 84) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Unknown Memorial ID 183069727

Alvin "Al" Kuper, 84, formerly of Canton, passed away on Sunday, August 27, 2017 at Dougherty Hospice House surrounded by family and love.

Al was born on January 4, 1933 to Martin and Ella (Mueller) Kuper on a farm near Lennox. They moved to Canton when he was 10 years old. He graduated from Canton High in 1950 and left for boot camp shortly after at the young age of 17. Upon his return, he took classes in automotive repair. He and his instructor and friend, Bob Van Ningen opened A & B tune up shop. In 1964 they sold that business and purchased the Rushmore Motel. Some of his favorite stories were about Basketball tournament time and the chaos at the motel. He was made a "Deputy Sheriff" (that's what he called it) for those times. He said the "badge" got folks attention. 1968 Al made his move into the restaurant business, purchasing Smittys Pancake House. He was 35 years old and knew nothing about the business, but had a love of people and food. He later obtained the franchise rights for Perkins Family Restaurant in ND, SD, and NE. He spent much of the 70's and early 80"s traveling and opening stores in these states.

In 1970 the Democratic Party had a blank spot on their ballot and talked him into running for County Commissioner. He was a great people person and businessman (they told him not to worry about it, Democrats never win in this city). He lost by 9 votes! Two years later he again was put ton the ballot to run for the State Senate, he lost by 38 votes. He said, "I've been a Republican ever since". Al served as an Ambassador for the Sioux Falls Chamber of Commerce in the 1980's. When he resigned they had a roast for him and made him a life time honorary Ambassador.

Al loved to travel. He and LaVern explored the US in a motorhome and made numerous trips to Europe. He was a supporter of Hope Haven and made a trip to Romania to assist in the delivery of wheelchairs. He also fulfilled a lifelong dream of going to the Holy Land. Al and LaVern wintered in AZ since 1984. He was happy that he was able to go down one last winter and is thrilled to not have to experience the SD winter this year.

Al had an unwavering faith in God. He believed in hard work, telling the truth and following dreams, not rules. Al liked to have fun and was always ready with a joke or a smart comment. His quick wit and off color sense of humor will be missed by all that had the joy of experiencing it.

Al is survived by his children; Deb (Dar) Yeager and Steve (Rebecca) Kuper, 3 grandsons: Cory (Lori), Ross (Cindy), and Alan (Jenny); step-grandson Caleb Anderson; 3 great-grandchildren; sister-in-law, Kathy Kuper; brother-in-law, Lloyd Helgeland and special friends, Pete and Sally Travers.

He will be greeted in heaven by his wife, LaVern, his parents and 2 siblings, Harm and Cecil.

Parents
Photo [of his stone] Martin H. Kuper 1903 - 1954
Photo [of her stone] Ella M. Muller Kuper 1905 - 1982

Spouse
Photo [of her stone] LaVern Carol Helgeland Kuper 1934 - 2016

Siblings

Photo [of his stone] Harm Marvin Kuper 1928 - 1939
Cecil Vernon Kuper 1929 - 2011

Created by: Gene Hammerstrom Added: 4 Sep 2017 Find a Grave Memorial 183069727"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alvin (Alvin "Al") "Al" Kuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alvin (Alvin "Al") "Al" Kuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alvin Kuper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Januar 1933 lag zwischen 3,2 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der Spielfilm King Kong und die weiße Frau der RKO Pictures von Merian C. Cooper und Ernest B. Schoedsack, mit Fay Wray in der Hauptrolle, hat seine Premiere in New York City. Am Drehbuch des ersten King-Kong-Films hat unter anderem Edgar Wallace mitgearbeitet.
      • 27. März » Japan erklärt seinen Austritt aus dem Völkerbund. Vorausgegangen war der Bericht des Lytton-Reports über den Mukden-Zwischenfall, wonach Japan ohne Kriegserklärung chinesisches Territorium in der Mandschurei besetzt habe. Der Anerkennung des geschaffenen japanischen Marionettenstaats Mandschukuo wird damit ein Hindernis entgegengesetzt.
      • 6. Juni » In Camden (New Jersey) eröffnet das erste Autokino. Das Camden Drive-In Theatre hat Platz für 335 Kraftfahrzeuge.
      • 20. Juli » Franz von Papen und der Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli unterzeichnen das Reichskonkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich.
      • 27. August » Das Moorsoldatenlied wird von Häftlingen des im Emsland gelegenen Konzentrationslagers Börgermoor erstmals aufgeführt, aber bereits zwei Tage später von der Lagerleitung verboten.
      • 28. September » Die Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte (STAGMA), im Jahr 1947 in Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) umbenannt, erhält in Deutschland das Monopol zur Wahrnehmung von Musikaufführungsrechten.
    • Die Temperatur am 25. April 1954 lag zwischen 0.6 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (81%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Opernhaus Nürnberg wird Der dritte Wunsch, ein Zauberstück mit Musik in acht Bildern von Nico Dostal, uraufgeführt. Es basiert auf Motiven des Märchens Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm.
      • 4. März » Der Starfighter absolviert seinen Erstflug
      • 29. September » In Genf wird von zwölf europäischen Staaten die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) gegründet.
      • 1. November » Die algerische Nationale Befreiungsfront (FLN) beginnt den Algerienkrieg.
      • 16. November » Der Deutsche Bundestag wählt Eugen Gerstenmaier zu seinem Präsidenten. Er folgt im Amt auf den verstorbenen Hermann Ehlers.
      • 16. Dezember » Der unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner entstandene Spielfilm Auf der Reeperbahn nachts um halb eins hat in Hamburg Premiere.
    • Die Temperatur am 27. August 2017 lag zwischen 11,0 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Juni » Beim Brand des 24-stöckigen Grenfell Towers in London kommen 71 Bewohner ums Leben.
      • 15. Juni » In den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein, werden die Roaming-Gebühren für die Nutzung von Mobiltelefonen im EU-Ausland für Anrufe, SMS und Internetzugang abgeschafft.
      • 7. Juli » Das Gipfeltreffen der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) mit Fokus auf Freihandel und Umweltprobleme beginnt in Hamburg. Es wird von schweren Gewalttaten in der Innenstadt begleitet, zum Teil ohne Bezug auf Politik. Parallel demonstrieren zehntausende Menschen friedlich gegen diverse soziale Phänomene, u.a. gegen die wirtschaftlichen Unterschiede auf dem Planeten. (siehe G20-Gipfel in Hamburg 2017)
      • 19. September » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,1 in Puebla, Mexiko, sterben über 300 Menschen.
      • 28. September » Der US-amerikanische Horrorfilm ES startet in den deutschen Kinos. Es ist die zweite Verfilmung des gleichnamigen Romans von Stephen King und gilt derzeit, aufgrund der weltweiten Einspielergebnisse, als der erfolgreichste Horrorfilm des Jahres.
      • 6. Dezember » Die USA erkennen als erster ausländischer Staat Jerusalem als ungeteilte Hauptstadt Israels an und wollen ihre Botschaft von Tel Aviv dorthin verlegen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuper (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5148.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Alvin (Alvin "Al") "Al" Kuper (1933-2017)".