Navorska tree » LaVern Carol Helgeland (1934-2016)

Persönliche Daten LaVern Carol Helgeland 

  • Sie ist geboren am 9. September 1934 in in proximo, Fairview, Lincoln Co., SD (farm).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: La Rie Hull; Gene Hammerstrom
  • Sie ist verstorben am 22. April 2016 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Dougherty Hospice House), sie war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Andrew Helgeland und Ina Idella Crawford
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2021.

Familie von LaVern Carol Helgeland

Sie ist verheiratet mit Alvin Kuper.

Sie haben geheiratet am 25. April 1954 in Canton, Lincoln Co., SD (Canton Luth. Chr.), sie war 19 Jahre alt.

Alvin Kuper oo LaVern Carol Helgeland

Marriage sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pgs. 522-3, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hull, La Rie, Title: KUPER.GED file, (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI) for dd/mm/yy

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei LaVern Carol Helgeland

LaVern Carol Helgeland

Sources: Title: «u»The History of Lincoln County South Dakota«/u», (Publication location: Canton, SD, Publisher: The Lincoln Co. History Committee, Publication date: MCMLXXXV), pgs. 523, Repository: Dallas TX pub. lib.

Author: Hull, La Rie; Title: KUPER.GED file (Publication location: Fergus Fls MN, Publisher: L.H., Publication date: xv Feb MCMXCVI)

Mrs. Hull cites her source: Mrs. Doris Bent Bousfield, Lennox, SD

Author: Hammerstrom, Gene, Title: "LaVern Carol Helgeland Kuper," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iv Sept MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/183069836/lavern-carol-kuper

"Photo [of a woman] added by Gene Hammerstrom

LaVern Carol Helgeland Kuper Birth 9 Sep 1934 Fairview, Lincoln County, South Dakota, USA Death 22 Apr 2016 (aged 81) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Unknown Memorial ID 183069836

Sioux Falls. LaVern Carol Kuper, 81, went with the angels Friday, April 22, 2016 at Avera Dougherty Hospice surrounded by family and love. Her memorial service will be at 11:00 a.m. Tuesday, April 26, at First Reformed Church in Sioux Falls.

LaVern was born September 9, 1934 on a farm south of Fairview, SD, to Andy and Ina (Crawford) Helgeland. She attended country school through the 5th grade and was excited to "move to town" and finish her education in Canton.

LaVern was united in marriage to Al Kuper April 25, 1954 at Canton Lutheran Church. They made their home in Sioux Falls all their married life. LaVern worked at Dornberger Insurance and Crum and Forester Insurance in the early years. She spent most of her life working alongside her husband, Al, in his many business ventures. They purchased Perkins in 1968 and LaVern was instrumental in the restaurant remodels and a solid supporter of Al's ideas. She and Al spent their winters in Arizona since 1984. They also spent much time traveling in their motorhome visiting 48 states. She enjoyed reading, mahjong and never passed up an opportunity to do a little shopping.

LaVern is survived by her husband of almost 62 years, Al; daughter, Debra (Dar) Yeager, Sioux Falls; son Steve (Rebecca) Kuper, Sioux Falls; 3 grandchildren, Cory, Ross, and Alan McMillen; 3 great-grandchildren, Kuper, Lilly, and Marsha; one step-grandson, Caleb; a brother, Lloyd Helgeland, Sioux Falls; and sister-in-law, Kathy Kuper, Sioux Falls.

Parents
Photo [of stone shared with Ina I. Helgeland] Andy Helgeland 1896 - 1986
Photo [of stone shared with Andy Helgeland] Ina I Helgeland 1900 - 1974

Spouse
Photo [of a man] Alvin Kuper 1933 - 2017

Created by: Gene Hammerstrom Added: 4 Sep 2017 Find a Grave Memorial 183069836"

Grave marker: Married Oct. 7, 1924
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit LaVern Carol Helgeland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken LaVern Carol Helgeland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von LaVern Carol Helgeland

LaVern Carol Helgeland
1934-2016

1954

Alvin Kuper
1933-2017


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1934 lag zwischen 12,5 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
    • 22. Januar » Die Oper Lady Macbeth von Mzensk (Orig.: Леди Макбет Мценского уезда) von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird mit überwältigendem Erfolg am Mariinski-Theater in Leningrad uraufgeführt. Bis zum 28. Januar 1936 feiert die Oper einen Erfolg nach dem anderen.
    • 31. Januar » Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.
    • 18. April » In den Vereinigten Staaten wird der erste öffentliche Waschsalon eröffnet, vermutlich die Washateria im texanischen Fort Worth.
    • 20. Oktober » Mit einer Razzia im Schwarzfischer, einem der schwulen Szenelokale der Stadt München, und im Glockenbachviertel beginnen die Nazis ihre deutschlandweite Verfolgung von Schwulen und Lesben. Vorwand ist die Empörung über den „Putschisten“ Ernst Röhm und seine relativ offen gelebte Homosexualität. An diesem Abend werden 145 Männer festgenommen, 39 von ihnen werden für mehrere Wochen in das Konzentrationslager Dachau verbracht.
    • 23. Oktober » Eine italienische M.C.72 stellt mit 709,209km/h den bis heute bestehenden Weltrekord für propellergetriebene Wasserflugzeuge auf.
  • Die Temperatur am 25. April 1954 lag zwischen 0.6 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (81%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In Ascona wird die erste normierte Minigolf-Anlage (System Bongni) eröffnet.
    • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
    • 26. August » O. B. I. Wester erreicht mit seinem Hubschrauber Sikorsky XH-39 den Geschwindigkeitsweltrekord von 251,7km/h.
    • 18. September » Bernhard Grzimeks Tierreport Kein Platz für wilde Tiere wird erstmals als Serie in der Illustrierten Revue vorabgedruckt.
    • 29. September » In Genf wird von zwölf europäischen Staaten die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) gegründet.
    • 16. Dezember » Der unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner entstandene Spielfilm Auf der Reeperbahn nachts um halb eins hat in Hamburg Premiere.
  • Die Temperatur am 22. April 2016 lag zwischen 5,7 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (32%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Ein Erdbeben mit Epizentrum nahe Kaohsiung fordert mehr als 100 Todesopfer und verursacht massive Schäden auf Taiwan.
    • 1. Juni » Der Gotthard-Basistunnel wurde eröffnet.
    • 1. Juli » Die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl in Österreich vom 22. Mai wird vom Verfassungsgerichtshof wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.
    • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
    • 17. September » Die japanische Comicverfilmung A Silent Voice des Regisseurs Naoko Yamada wird in japanischen Kinos uraufgeführt.
    • 19. Dezember » Durch einen mit einem Lkw ausgeführten Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche kommen zwölf Menschen ums Leben und 57 weitere werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Helgeland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helgeland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helgeland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helgeland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I5150.php : abgerufen 4. Mai 2025), "LaVern Carol Helgeland (1934-2016)".