Navorska tree » Sievert Müller (1872-1947)

Persönliche Daten Sievert Müller 


Familie von Sievert Müller

Er ist verheiratet mit Reka (Rieka) Eckhoff.

Sie haben geheiratet im Jahr 1904 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ella Muller  1905-1982 


Notizen bei Sievert Müller

Sievert Müller

Source: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900)«/u» Band LIII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MCMXCIX), Seiten 189 u. 224, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 189]

"984. Müller, Berend 990, Dienstknecht zu Lp, * 12.12.1838 Tichelwarf, + 1876, # 9.5., oo 31.3.1873 Dv Aaltje Raske 1153, Dienstmagd zu Lp, * 10.2.1851 Dv; oo II 1371

[1] Sievert Müller * 11.9.1872 (2.00) Dv, ~ 6.10
[2] Hans Müller * 26.4.1874 (2.00) Dv, ~ 25.5."

[Seite 224]

"1371. Tack, Philipp, Arbeiter zu Dv, oo Beertje Looden 845, * 22.5.1856 (17.00) Dv, ~ 1.6., + 1882, # 16.6., -G:393/399-

[1] Willem Philipp Tack * 28.6.1880 Dv, ~ 25.7., + 1.11.1886, #. 5., -G:399-

oo II 22.9.1884 Aaltje Raske, verw. Müller 1155, v.E 984

[1] Hinrikus Rikena Tack * 7.9.1885 Dv, ~ 18.10.
..."

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben? Teil vi«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMVI), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination, Repository: Dallas TX pub. lib.

The CD-ROM version of the 6-volume Boyken collection provides page #'s for volume 6 for indexing purposes.

[Pg. 50]

"Wwe. Aaltje TACK*RASKE
* 10 Feb 1851 Ditzumerverlaat/Ostfriesland \\ 1.oo 20 Apr 1872 Bernd MÜLLER (+ 4 May 1870) \\2.oo 23 Sep 1884 Philipp TACK (+ 7Feb 1894) \\> 1892 near Aplington, IA \\ + 26 Aug 1927 Grundy Co., IA \\ = 29 Aug 1927 Pleasant Valley Tp., Grundy Co., IA \\ R: 6 s - Sievert and Hans MÜLLER, Rieko, Willie, Philipp and Weyo TACK -, 23 grand-ch \\\\ L/O, also # 1155 OSB Ditzumerverlaat"

Author: DeLange, Ralph; Title: "Pedigree Resource File - DELANGE,R,TREE," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: iv Mar MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/ark:/61903/2:2:33PK-KQR

"Sievert /Muller/ ABT 1873 - Sex Male Birth ABT 1873 Germany

Mother Ella /Tack/ [note, Tack is Ellas family name by her 2nd marriage - D. A. Navorska - viii Dec MMXXI - in proximo Grove, OK.]

Wife Rieka /Eckhoff/"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = Couple of Gravers), Title: "Sievert Muller," (Publication location: Holland, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ii Nov MMXIII). Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/119689680/sievert-muller

"Photo [of stone shared with Reka Muller] added by Couple of Gravers
Picture of [stone shared with Reka Muller juxaposed with other grave markers] Added by Couple of Gravers

Sievert Muller Birth 1872 Germany Death 1947 (aged 74 - 75) Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Burial Colfax Center Presbyterian Church Cemetery Holland, Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 119689680

Son of Berend and Aaltje (Raske) Muller.

Spouse
Photo [of stone shared with Sievert Muller] Reka Eckhoff Muller 1888 - 1973 (m. 1904)

Children

Photo [of her stone] Ella M. Muller Kuper 1905 - 1982
Photo [of stone shared with John J. Raske] Tena Muller Raske 1906 - 1989
Photo [of stone shared with Rudolf Heerkes] Violet Muller Heerkes 1907 - 1982
Photo [of a man] Ben S Miller 1909 - 1966
Photo [of stone shared with Minnie Miller] Eilert Miller 1910 - 1985
Photo [of stone shared with Henry Tjepkes] Jennie Muller Tjepkes 1912 - 1988
Photo [of stone shared with Hans Syhlman] Kate Muller Syhlman 1914 - 2004
Anna Gerdean Muller Wilson 1918 - 2002
Photo [of a woman] Frieda Louise Muller Mast 1920 - 2013
Photo [of his stone] Melvin Richard Muller 1928 - 1937

Created by: Couple of Gravers Added: 2 Nov 2013 Find a Grave Memorial 119689680"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sievert Müller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sievert Müller

Sievert Müller
1872-1947

1904
Ella Muller
1905-1982

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1872 war um die 20,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1872 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Müller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Müller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Müller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Müller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I44608.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sievert Müller (1872-1947)".