Navorska tree » Reva Mae Hora (1917-2000)

Persönliche Daten Reva Mae Hora 


Familie von Reva Mae Hora

Sie ist verheiratet mit Allen A. Groen.

Sie haben geheiratet am 19. April 1939 in Olivet, Hutchinson Co., SD, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Reva Mae Hora

Reva Mae Hora

Sources: Author: NN (family name not given), Becky; Title: "Reva Mae Hora Groen," (Publication site: Scotland SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii Mar MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/143288256/reva-mae-groen

"Photo [stone shared with Allen A. Groen] added by Gimbel sisters

Reva Mae Hora Groen Birth 26 Nov 1917 Iowa, USA Death 26 Oct 2000 (aged 82) South Dakota, USA Burial Rose Hill Cemetery
Scotland, Bon Homme County, South Dakota, USA Memorial ID 143288256

Parents
[photo-stone shared with Julia A. Hora] Frank John Hora Sr 1887-1965
[photo-stone shared with Frank J. Hora] Julia Albina Novak Hora 1896-1991

Spouse
[photo-stone shared with Reva M. Groen] Allen A Groen 1915-1991 (m. 1939)

Siblings

[photo-stone shared with Veda M Hora] Vincent J Hora 1918-1989
[photo-grave marker shared with Henry J Gran] Agnes Mildred Hora Gran 1920-2014
[photo-Leighton's stone] Leighton B Hora 1922-2006
[photo-stone shared with Peter P. Murra - Dorothy's date-of-death not chiseled into stone] Dorothy Ann Hora Murra 1924-2020
[photo-Frank's military-style stone] Frank J Hora Jr 1926-1973
[photo-Robert's military-style grave marker on reverse of shone shared with Twyla J. Hora [Twyla's is pre-need] Robert Keith Hora 1930-2004

Created by: Becky Added: Mar 3, 2015 Find a Grave Memorial ID: 143288256"

Author: Cole J.; Rowley, L. L.; Stafford, D. S.; et al.; Title: "Reva Mae Hora," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii July MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GS6Z-FTQ

"... Reva Mae Hora Last Changed: July 10, 2019 J. Cole Sex Female ...

Birth 26 November 1917 Culutier, Tama, Iowa, ... Reason: Obituary Info Last Changed: July 26, 2021

Death 26 October 2000 Brandon, Minnehaha, South Dakota, ... Reason: Obituary info - she died at her daughter's home Last Changed: July 26, 2021 D. S. Stafford

Burial 30 October 2000 Rose Hill Cemetery, Scotland, Bon Homme, South Dakota, ... Reason: Findagrave.com Memorial / Obituary Last Changed: July 26, 2021 D. S. Stafford

Residence 1920 Kaylor, Hutchinson, South Dakota, ...
Residence 1930 Kaylor, Hutchinson, South Dakota, ...
Social Program Application Oct 1955
Obituary 2000 Redwood, Minnesota, ...
Previous Residence Sioux Falls, Minnehaha, South Dakota, ...

Spouses & Children

Allen A Groen Male 1915-1991 GCZX-7PT [<-blood rel.]
Reva Mae Hora Female 1917-2000 GS6Z-FTQ
Marriage 19 April 1939 Olivet, Hutchinson, South Dakota, ...

Children (0)

Parents & Siblings

Frank John Hora Sr Male 1887-1965 MB59-X5D
Julia Albinia Novak Female 1896-1991 LTH3-FKR
Marriage 13 February 1917 Bon Homme, South Dakota, ...

Children (6)

[1] Reva Mae Hora Female 1917-2000 GS6Z-FTQ [<-oo Allen A. Groen]
[2] Vincent James Hora Male 1918-1989
[3] Agnes Mildred Hora Female 1920-2014
[4] Leighton B Hora Male 1922-2006
[5] Dorothy Ann Hora Female 1924-2020 GLPB-CJW [<-oo Peter P. Murra]
[6] Frank J Hora Jr Male 1925-1973 LTH3-PDG"

Brother Robert Keith Hora * 1930 is not listed above.-D.A. Navorska-vii Aug MMXXIV-in proximo Grove OK.

Editor: NN (anonymous), Title: "obituary-Reva Groen," Publication site: Sioux Fls. SD, Publisher: Argus-Leader, Publication date: xxviii Oct MM), Pg. 12

"Reva Groen

SCOTLAND-Reva Mae Groen, 82, died Thursday Oct. 26, 2000, at her daughter's home in Brandon.

Reva Hora was born Nov. 26, 1917, at Clutier, Iowa. She graduated from Olivet High School and attended teachers training in Springfield. She taught rural schools until her marriage to Allen Groen on April 19, 1939. They farmed north of Olivet for 30 years. They moved into Scotland in 1969.

She was a member of many organizations, including Olivet United Methodist Church, Gideons Auxilliary and the Scotland Hospital Auxilliary.

Her survivors include two daughters: Jacqulene Kramer of Brandon, and Jeanette Lothert of Mortin, Minn.; six grandchildren; 11 great grandchildren; two sisters; Agnes Gran and Dorothy Mura; and two brothers: Leighton and Robert Hora.

Services begin at 2 p.m., Monday at United Methodist Church in Olivet. Interment will be at Rosehill Cemetery at Scotland.

Visitation is from 1 to 5 p.m. Sunday at Petrik-Kelley Funeral Chapel in Scotland. Visitation resumes from 6 to 9 p.m. at the United Methodist Church in Olivet, with a family prayer at 7 p.m.

Visitation also begins a 9 a.m. Monday until the time of the service at the church."

Clutier IA is in Tama Co.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reva Mae Hora?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reva Mae Hora

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reva Mae Hora

Reva Mae Hora
1917-2000

1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1917 lag zwischen 1,4 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Die drei Kinder Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto haben im portugiesischen Fátima angeblich die erste von fünf Marienerscheinungen.
    • 20. Juli » Die Deklaration von Korfu ebnet den Weg für das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach Ende des Ersten Weltkriegs am 1. Dezember 1918 in Belgrad ausgerufen wird.
    • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
    • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
  • Die Temperatur am 19. April 1939 lag zwischen 2,9 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » In den letzten Tagen des Spanischen Bürgerkriegs gibt Francisco Franco ein Dekret über das Verfahren mit politischen Missetätern heraus, das Aktivitäten, die von Franco als umstürzlerische Tätigkeit angesehen werden, bis zurück in das Jahr 1934 rückwirkend unter Strafe stellt. Die Verfolgung politisch Andersdenkender im Franquismus kostet hunderttausende Menschen das Leben.
    • 17. Juni » Der wegen sechsfachen Mordes verurteilte Eugen Weidmann wird in Versailles als letzter Straftäter in Frankreich mit der Guillotine öffentlich hingerichtet. Premierminister Édouard Daladier verfügt am 24. Juni wegen des aufgetretenen Rummels, Hinrichtungen künftig hinter Gefängnismauern zu vollstrecken.
    • 1. September » Mit der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen wird im nationalsozialistischen Großdeutschen Reich das Hören ausländischer Radiosendungen strafbar, für das Verbreiten abgehörter Nachrichten wird in besonderen Fällen der Tod angedroht.
    • 3. September » Am sogenannten Bromberger Blutsonntag kommt es zu einem bis heute nicht aufgeklärten Massaker an Deutschen im polnischen Korridor. Dies führt beim Überfall auf Polen in der Folge zu massiven Vergeltungsaktionen der Nationalsozialisten.
    • 3. September » Der britische Passagierdampfer Athenia wird vom deutschen U-Boot U 30 ohne Vorwarnung versenkt.
    • 11. Dezember » In einem Grundsatzurteil erweitert der Oberste Gerichtshof der USA das Verwertungsverbot für rechtswidrig gewonnene Beweise.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 2000 lag zwischen 7,6 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (61%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Juni » Im Hafen von Dover entdecken britische Zollbeamte bei der Kontrolle eines angekommenen Lastkraftwagens hinter Tomatenkisten 58 Leichen. Die Chinesen sollten im Wege des Menschenschmuggels illegal eingeschleust werden, erstickten aber beim Ausfall der Lüftungsanlage für den Container.
    • 30. Juni » Beim Untergang der indonesischen Fähre Cahaya Bahara vor Sulawesi sterben über 500 Menschen.
    • 28. Juli » Der Forschungsreaktor München (genannt „Atomei“), der 1957 als erster deutscher Forschungsreaktor in Garching in Betrieb ging, wird abgeschaltet.
    • 12. August » Das russische Atom-U-Boot K-141 Kursk sinkt nach mehreren Explosionen in der Barentssee. Die gesamte Besatzung von 118 Mann kommt dabei ums Leben.
    • 19. September » Die USA normalisieren ihre Handelsbeziehungen zu China: Der Senat billigt mit 83 zu 15 Stimmen die Aufnahme Chinas in die Welthandelsorganisation (WTO).
    • 16. Dezember » Die letzte Sendung der ZDF-Hitparade wird ausgestrahlt.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 2000 lag zwischen 7,9 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 7,4 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 8. März » In Bosnien und Herzegowina wird der de facto autonome Brčko-Distrikt eingerichtet.
    • 24. März » Der Aktienindex S&P 500, der 500 der größten US-amerikanischen Unternehmen umfasst, erreicht mit 1527,46 Punkten einen Höchststand, der auf Grund des Platzens der Dotcom-Blase erst wieder im Mai 2007 erreicht werden wird.
    • 13. Juni » Der Papst-Attentäter Mehmet Ali Ağca wird nach der Begnadigung durch den italienischen Staatspräsidenten Carlo Azeglio Ciampi nach 19-jähriger Haft an die Türkei ausgeliefert, wo er wegen eines Mordes verurteilt ist.
    • 19. Juni » Im Hafen von Dover entdecken britische Zollbeamte bei der Kontrolle eines angekommenen Lastkraftwagens hinter Tomatenkisten 58 Leichen. Die Chinesen sollten im Wege des Menschenschmuggels illegal eingeschleust werden, erstickten aber beim Ausfall der Lüftungsanlage für den Container.
    • 30. Juli » Das tausendjährige Jubiläum des Errichten des ersten Sakralbaus auf Island nimmt Norwegen zum Anlass, dem Inselstaat die Stabkirche Heimaey, einen Nachbau einer mittelalterlichen Stabkirche, zu schenken.
    • 20. Oktober » In Florenz wird ein Europäisches Landschaftsübereinkommen von verschiedenen Staaten geschlossen, das der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates initiiert hat. Bezweckt wird mit dem Vertragswerk der Kulturlandschaftsschutz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hora

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hora.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hora.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hora (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47007.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Reva Mae Hora (1917-2000)".