Navorska tree » Frank John Hora (1887-1965)

Persönliche Daten Frank John Hora 

  • Er wurde geboren am 2. März 1887 in Oneida, Tama Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Mathew Popoola Tosin, L.L. Rowley, et al.
  • Er ist verstorben am 26. August 1965 in Marion, Turner Co., SD, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 25. August 1965 in Rose Hill Cem., Unorganized Terr. of N.E. Bon Homme Co., Bon Homme Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2024.

Familie von Frank John Hora

Er ist verheiratet mit Julia Albina Novak.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1917 in Bon Homme Co., SD, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Reva Mae Hora  1917-2000 
  2. Dorothy Ann Hora  1924-2020 
  3. Robert Keith Hora  1930-2004 

Ereignis (note1).Quelle 1

date of marriage from gravestone.

Notizen bei Frank John Hora

Frank John Hora

Sources: Author: NN (family name not given), Becky; Title: "Frank John Hora Sr.," (Publication site: Scotland SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: v Mar MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/143358151/frank-john-hora

"Photo [stone shared with Julia A. Hora] added by Amy

Frank John Hora Sr. Birth 2 Mar 1887 Elberon, Tama County, Iowa, USA Death 26 Aug 1965 (aged 78) Marion, Turner County, South Dakota, USA Burial Rose Hill Cemetery Scotland, Bon Homme County, South Dakota, USA Memorial ID 143358151

Parents

[photo-man & woman] James Hora 1853-1919
[photo-man & woman] Antonia Parizek Hora 1861-1919

Spouse

[photo-stone shared with Frank A. Hora] Julia Albina Novak Hora 1896-1991 (m. 1917)

Siblings

[photo-woman] Mary Hora Musel 1883-1962
[photo-woman] Anna Beatrice Hora Price 1885-1957
[photo-stone shared with Hilda A. Hora] Elmer James Hora 1889-1947
[photo-stone shared with Mary Hora] John Hora 1891-1976
[photo-man] James Andrew Hora 1893-1976
[photo-Sgt. Joseph Hora] Joseph A Hora 1896-1918
[photo-stone shared with Lillian Hora] George C. Hora 1902-1974

Children

[photo-stone shared with Allen A. Groen] Reva Mae Hora Groen 1917-2000 [<-oo Allen A. Groen]
[photo-stone shared with Veda M Hora] Vincent J Hora 1918-1989
[photo-grave marker shared with Henry J Gran] Agnes Mildred Hora Gran 1920-2014
[photo-Leighton's stone] Leighton B Hora 1922-2006
[photo-stone shared with Peter P. Murra - Dorothy's date-of-death not chiseled into stone] Dorothy Ann Hora Murra 1924-2020
[photo-Frank's military-style stone] Frank J Hora Jr 1926-1973 [<-oo Peter P. Murra]
[photo-Robert's military-style grave marker on reverse of shone shared with Twyla J. Hora [Twyla's is pre-need] Robert Keith Hora 1930-2004 [<-oo Twyla J. Groen]

Created by: Becky Added: Mar 5, 2015 Find a Grave Memorial ID: 143358151"

Author: Tosin, Mathew Popoola; Rowley, L. L.; et al.; Title: "Frank John Hora Sr," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: viii July MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MB59-X5D

"... Frank John Hora Sr Last Changed: September 27, 2020 L. L. Rowley Sex Male Last Changed: June 15, 2012 J. W. Sonkens

Birth 2 March 1887 Oneida, Tama, Iowa, ... Last Changed: September 27, 2020 L. L. Rowley

Death 26 August 1965 Marion, Turner, South Dakota, ... Last Changed: September 27, 2020 L. L. Rowley

Burial August 1965 Rose Hill Cemetery, Bon Homme, South Dakota, ... Last Changed: September 27, 2020 L. L. Rowley

Residence 1900 Oneida Township, Tama, Iowa, ...
Residence 1910 Oneida, Tama, Iowa, ...
Military Draft Registration 1917-1918 Tama County, Iowa, ...
Residence 1920 Kaylor, Hutchinson, South Dakota, ...
Residence 1930 Kaylor, Hutchinson, South Dakota, ...
Residence 1935 Same House [from 1940 census]
Residence 1940 Kaylor Township, Kaylor, Hutchinson, South Dakota, ...

Spouses & Children

Frank John Hora Sr Male 1887-1965 MB59-X5D [<-f-i-l to Allen A. Groen, Peter P. Murra, & Twyla J. Groen]
Julia Albinia Novak Female 1896-1991 LTH3-FKR [<-m-i-l to Allen A. Groen, Peter P. Murra, & Twyla J. Groen]
Marriage 13 February 1917 Bon Homme, South Dakota, ...

Children (6)

[1] Reva Mae Hora Female 1917-2000 GS6Z-FTQ [<-oo Allen A. Groen]
[2] Vincent James Hora Male 1918-1989
[3] Agnes Mildred Hora Female 1920-2014
[4] Leighton B Hora Male 1922-2006
[5] Dorothy Ann Hora Female 1924-2020 GLPB-CJW [<-oo Peter P. Murra]
[6] Frank J Hora Jr Male 1925-1973 LTH3-PDG

Parents & Siblings

James Hora Male 1854-Deceased
Antonia Parizek Female 1863-1919
Marriage 16 January 1882 Saint Trinity Church, Tama, Iowa, ...

Children (8)

[1] Mary Hora Female 1883-1962
[2] Annie Frances Hora Female 1885-1957
[3] Frank John Hora Sr Male 1887-1965 MB59-X5D [<-f-i-l to Allen A. Groen, Peter P. Murra, & Twyla J. Groen]
[4] Elmer James Hora Male 1889-Deceased
[5] John Hora Male 1891-1976
[6] James Andrew Hora Male 1893-1976
[7] Joseph Anthony Hora Male 1896-1918
[8] George C Hora Male 1902-1974"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank John Hora?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank John Hora

Frank John Hora
1887-1965

1917
Reva Mae Hora
1917-2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1887 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1917 lag zwischen -3.1 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Unter dem Druck der Februarrevolution dankt der russische Zar NikolausII. ab und übergibt die Herrschaft an seinen Bruder Michail Alexandrowitsch Romanow, der bereits am nächsten Tag auf den Thron verzichtet.
    • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
    • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
    • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.
    • 20. Dezember » Felix Edmundowitsch Dserschinski gründet im Auftrag Lenins die Außerordentliche Allrussische Kommission zur Bekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage (Tscheka), die erste bolschewistische Geheimpolizei Russlands.
    • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.
  • Die Temperatur am 26. August 1965 lag zwischen 10,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit der Landung der ersten US-amerikanischen Kampftruppen, des United States Marine Corps, in Đà Nẵng in Vietnam auf Drängen des Oberkommandierenden William Westmoreland treten die USA in den Vietnamkrieg ein.
    • 23. April » In Paris wird der Peugeot204 vorgestellt, das erste Auto des Herstellers Peugeot mit Frontantrieb.
    • 1. Juli » Der Profifußballverein FC Twente wird nach einem Zusammenschluss des Sportclub Enschede mit den Enschedese Boys in Enschede gegründet.
    • 16. Juli » Sowjetisches bemanntes Mondprogramm: Der erste Start einer sowjetischen Proton-Rakete gelingt.
    • 4. September » In Deutschland wird von der ARD erstmals die Fernsehziehung der Lottozahlen ausgestrahlt.
    • 7. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil beschließt das Dokument Gaudium et spes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hora

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hora.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hora.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hora (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I47009.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frank John Hora (1887-1965)".