Navorska tree » Samuel Dibble (1643-1709)

Persönliche Daten Samuel Dibble 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1643 in Windsor, Hartford Co., CT.
  • Er wurde getauft am 24. März 1643 in Windsor, Hartford Co., CT.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Ilene Bruckman, Antoinette Hamilton, Denice Jensen, Lanae Mckenna, Katy Erin Towsey, K. Cannon, et al.;
  • Er ist verstorben am 5. Juni 1709 in Windsor, Hartford Co., CT, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 4. Juni 1709 in Windsor, Hartford Co., CT.
  • Ein Kind von Thomas Dibble und Miriam (NN-Dibble, Thomas)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2023.

Familie von Samuel Dibble

(1) Er ist verheiratet mit Abigail Graves.

Sie haben geheiratet rund 1664 in Windsor, Hartford Co., CT.


Kind(er):

  1. Abigail Dibble  1666-1725 


(2) Er ist verheiratet mit Hepzibah Bartlett.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1668 in Windsor, Hartford Co., CT, er war 24 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Frances Cranston.

Sie haben geheiratet am 25. März 1703 in Windsor, Hartford Co., CT, er war 60 Jahre alt.


Notizen bei Samuel Dibble

Samuel Dibble

Sources: Author: Bruckman, Ilene; Hamilton, Antoinette; Jensen, Denice; Mckenna, Lanae; Towsey, Katy Erin; Cannon, K.; et al.; (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxviii Mar MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/MHWR-6DT

"Samuel Dibble Last Changed: August 26, 2014 by Ilene Bruckman Sex Male

Birth 19 February 1643 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America Last Changed: January 11, 2022 by Antoinette Hamilton
Christening 24 March 1643 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
Death 5 June 1709 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
Burial June 1709 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America

Alternate Name Birth Name Samuel Debble Reason This Information Is Correct: Per notes below. Alternate spellings seen in records include, Debol Last Changed: July 24, 2017 by K. Cannon
Alternate Name Birth Name Samuell Deble Last Changed: September 4, 2018 by Lanae Mckenna
Marriage 21 Jan 1668 Windsor, Hartford, Connecticut, British Colonial America Last Changed: March 28, 2019 by Katy Erin Towsey

Spouses and Children

Samuel Dibble 1643 - 1709
Marriage: about 1664 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, British Colonial America
Abigail Graves 1645 - 1667

Children of Abigail Graves and Samuel Dibble (1)

[1] Abigail Dibble 1666 - 1725

Samuel Dibble 1643 - 1709
Marriage: 21 January 1668 Windsor, Hartford, Connecticut, British Colonial America
Hepzibah Bartlett 1646 - 1701

Children of Hepzibah Bartlett and Samuel Dibble (11)

[1] Hepsibah Dibble 1669 - Deceased
[2] Susanna Dibble 1671 - Deceased
[3] Joanna Dibble 1672 - 1741
[4] Samuel Dibble 1675 - 1676
[5] Samuel Dibble 1677 - Deceased
[6] Sam Dibbles 1679 - 1725
[7] Elizabeth Dibble 1680 - Deceased
[8] Mindwell Dibble 1680 - Deceased
[9] Dibble 1684 - 1684
[10] Thankful Dibble 1685 - 1736
[11] Patience Dibble 1687 - Deceased

Samuel Dibble 1643 - 1709
Marriage: 25 March 1703 Windsor, Hartford, Connecticut, British Colonial America
Frances Cranston 1648 - Deceased

Parents and Siblings

Thomas Dibble, Sr. 1613 - 1700
Marriage: from 1636 to 1637 Massachusetts Bay Colony, British Colonial America
Miriam 1613 - 1681

Children of Miriam and Thomas Dibble, Sr. (9)

[1] Israel Dibble 1637 - 1697
[2] Samuel Dibble 1639 - 1641
[3] Ebenezer Dibble Sr. 1641 - 1675
[4] Hepzibah Dibble 1642 - 1698
[5] Samuel Dibble 1643 - 1709
[6] Miriam Dibble 1645 - 1687
[7] Thomas Dibble Jr. 1647 - 1719
[8] Johamiah Dibble 1650 - 1651
[9] Mary Dibble 1653 - 1679"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Dibble?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Dibble

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Dibble

Frances Goode
1587-1685
Thomas Dibble
1613-1700

Samuel Dibble
1643-1709

(1) ± 1664
(2) 1668
(3) 1703

Frances Cranston
± 1648-< 1759


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt als erster Europäer den Archipel Fidschi im Pazifik.
      • 14. Mai » Nach dem Tod seines Vaters Ludwig XIII. kommt mit vier Jahren in Frankreich der spätere Sonnenkönig LudwigXIV. auf den Königsthron. Die Staatsgeschäfte führt für ihn einstweilen als Regentin seine Mutter Anna von Österreich.
      • 18. Mai » Nach dem Tod ihres Mannes LudwigXIII. ernennt die französische Regentin Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin zum Premierminister in Frankreich. Sie setzt damit eine Entscheidung des Verstorbenen um, der den Auserkorenen als Nachfolger des am 4. Dezember 1642 verstorbenen Kardinals Richelieu zur Erledigung der Staatsgeschäfte bestimmt hat.
      • 27. Mai » François de Bourbon-Vendôme, duc de Beaufort und Marie de Rohan-Montbazon, duchesse de Chevreuse organisieren gemeinsam mit mehreren französischen Adeligen, unter ihnen Claude de Bourdeille, Charles de L’Aubespine und Henri II. de Lorraine, duc de Guise, die Cabale des Importants, eine Verschwörung gegen Minister Jules Mazarin. Das Komplott wird jedoch aufgedeckt.
      • 30. Juni » Jean-Baptiste Poquelin, der sich bald darauf Molière nennt, gründet vertraglich mit neun weiteren Personen die Schauspielertruppe L’Illustre Théâtre.
      • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » In Gyulafehérvár heiratet Georg II. Rákóczi, Fürst von Siebenbürgen, Sofie von Báthory und sichert sich so das Erbe der Familie Báthory von Somlyó.
      • 18. März » Bei der Schlacht von New Ross besiegt während der Irischen Konföderationskriege die englische Armee unter James Butler die irischen Konföderationstruppen unter Thomas Preston.
      • 19. Mai » In der Schlacht bei Rocroi besiegen die Franzosen unter LouisII. de Bourbon, prince de Condé ein spanisches Heer unter Francisco de Melo. Der Sieg markiert den Niedergang der spanischen und den Beginn der französischen Hegemonialmacht. Es handelt sich um die schwerste Niederlage in der Geschichte der spanischen Armee.
      • 30. Juni » Jean-Baptiste Poquelin, der sich bald darauf Molière nennt, gründet vertraglich mit neun weiteren Personen die Schauspielertruppe L’Illustre Théâtre.
      • 12. Dezember » Dreißigjähriger Krieg: Zwischen Dänemark und Schweden bricht der Torstenssonkrieg aus. Von Lennart Torstensson geführte schwedische Truppen greifen unerwartet dänische Landesteile in Holstein an.
      • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
      • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
      • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
      • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
      • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
      • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » Von der ansonsten unbewohnten Insel Más a Tierra im Juan-Fernández-Archipel wird der schottische Seemann Alexander Selkirk geborgen. Sein Schicksal liefert Stoff für Daniel Defoes Roman Robinson Crusoe.
      • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
      • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.
      • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dibble

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dibble.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dibble.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dibble (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46339.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Samuel Dibble (1643-1709)".