Navorska tree » Hepzibah Bartlett (1646-1701)

Persönliche Daten Hepzibah Bartlett 

  • Sie ist geboren am 14. Juli 1646 in Windsor, Hartford Co., CT.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Amy Sue Connolly, Antoinette Hamilton, Heather Hughes, Lavern White Morton, Renee Bartlett-Patterson, Michael C. Helmantoler, A. O. Brinkerhoff, et al.
  • Sie ist verstorben am 7. Dezember 1701 in Windsor, Hartford Co., CT, sie war 55 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Bartlett und Martha (NN-Bartlett, John)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2023.

Familie von Hepzibah Bartlett

Sie ist verheiratet mit Samuel Dibble.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1668 in Windsor, Hartford Co., CT, sie war 21 Jahre alt.


Notizen bei Hepzibah Bartlett

Hepzibah Bartlett

Sources: Author: Connolly, Amy Sue; Hamilton, Antoinette; Hughes, Heather; Morton, Lavern White; Bartlett-Patterson, Renee; Helmantoler, Michael C.; Brinkerhoff, A. O.; et al.; Title: "Hepzibah Bartlett," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xiii June MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LVS5-95R

"... Hepzibah Bartlett Last Changed: October 7, 2019 A. O. Brinkerhoff Sex Female

Birth 14 July 1646 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, ... Last Changed: November 24, 2020 Michael Coke Helmantoler

Death 7 December 1701 Windsor, Hartford, Connecticut Colony, ...

Burial December 1701 Last Changed: October 22, 2021 Antoinette Hamilton

Married Name Hepzibah Bartlett Dibble Last Changed: April 26, 2023 Lavern White Morton

Spouses & Children

Samuel Dibble Male 1643 - 1709
Hepzibah Bartlett Female 1646 - 1701
Marriage 21 January 1668 Windsor, Hartford, Connecticut, ...

Children (11)

[1] Hepsibah Dibble Female 1669 - Deceased
[2] Susanna Dibble Female 1671 - Deceased
[3] Joanna Dibble Female 1672 - 1741
[4] Samuel Dibble Male 1675 - 1676
[5] Samuel Dibble Male 1677 - 1675 [really?]
[6] Sam Dibbles Male 1679 - 1725
[7] Elizabeth Dibble Female 1680 - Deceased
[8] Mindwell Dibble Female 1680 - Deceased
[9] Dibble Male 1684 - 1684
[10] Thankful Dibble Female 1685 - 1736
[11] Patience Dibble Female 1687 - Deceased

Parents & Siblings

John Bartlet II Male 1606 - 1670
Mrs. Martha Bartlett Female 1619 - 1674
Marriage about 1640

Children (7)

[1] James Bartly Male 1622 - Deceased
[2] Isaiah Bartlett Male 1641 - 1665
[3] Benjamin Bartlett Male 1643 - 1678
[4] Ephraim Bartlett Male 1644 - 1648
[5] Hepzibah Bartlett Female 1646 - 1701
[6] Jehojada Bartlett Male 1649 - 1718
[7] Mehitable Bartlett Female 1650 - 1728
...
A history for Hepzibah Bartlett is given at Family Search by Amy Sue Connolly"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hepzibah Bartlett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hepzibah Bartlett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hepzibah Bartlett

John Bartlett
< 1606-1670

Hepzibah Bartlett
1646-1701

1668

Samuel Dibble
1643-1709


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
    • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
    • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
    • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
    • 23. Februar » Der Leopoldinische Trakt der Wiener Hofburg fällt einem Großbrand zum Opfer und brennt bis auf die Grundmauern nieder. Die kaiserliche Familie kann sich vor den Flammen retten.
    • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
    • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
    • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bartlett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartlett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartlett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartlett (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46426.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Hepzibah Bartlett (1646-1701)".