Navorska tree » Robert Thomas Dibble (1587-1642)

Persönliche Daten Robert Thomas Dibble 

  • Alternative Name: Robert Debbell
  • Er wurde geboren am 3. Juni 1587 in Weymouth, Dorsetshire, Eng.
  • Er wurde getauft nach 3. Juni 1587 in Weymouth, Dorsetshire, Eng.
  • (note1:) .Quelle 1
    Source: Amy Sue Connolly, Terry W. Vinson, Scott Lawrence Robinson, Byron Shaver, James Webster, J. M. Edell, et al.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Nola Valantine, Charles H. Bauman, Bernard Roy Hull, Don W. Johnson, John O'Dell, et al.
  • Er ist verstorben am 7. Februar 1642 in Dorchester, Suffolk Co., MA, er war 54 Jahre alt.
  • Ein Kind von John Dibble
  • Ein Kind von John Dibble und Margaret (Margery) (Margary) May
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2024.

Familie von Robert Thomas Dibble

(1) Er ist verheiratet mit Frances Goode.

Sie haben geheiratet am 9. September 1607 in Weymouth, Dorset Co., Eng, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Dibble  1613-1700 
  2. Abraham Dibble  1616-1690 


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Hayden.

Sie haben geheiratet in fortasse, Eng.


Notizen bei Robert Thomas Dibble

Robert Thomas Dibble / Debbell

Sources: Author: Connolly, Amy Sue; Robinson, Scott Lawrence; Shaver, Byron; Webster, James; Vinson, Terry W.; Edell, J. M.; et al.; Title: "Robert Dibble," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xviii Apr MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCCW-68G

"... Robert Dibble Last Changed: May 17, 2009 Terry W. Vinson Sex Male Last Changed: May 25, 2012 Aspina

Birth 3 June 1587 Weymouth, Dorset, England Reason: Ancestry public tree Last Changed: December 22, 2018 J. M. Edell

Christening 1587 Weymouth, Dorset, England

Death 7 February 1642 Dorchester, Suffolk, Massachusetts Bay, ... Last Changed: April 18, 2023 A. B. F.

Also Known As Robert Thomas Dibble ... Last Changed: April 15, 2020 Scott Lawrence Robinson
Also Known As Robert Debbell Last Changed: October 29, 2022 Amy Sue Connolly

Arrival 1634 Dorchester, Massachusetts Bay, ... Age 48 Reason: Std. Deleted the ship as duplicative and added age here. Last Changed: April 16, 2020 Scott Lawrence Robinson

Departure 1634 Weymouth, Dorset, England On the Ship Recovery Reason: Added Weymouth from the Life Sketch on Thomas' page. Removed age and recorded it in the Arrival entry. Moved Weymouth to the Place box. Last Changed: April 16, 2020 Scott Lawrence Robinson

Immigration 1634 New England Last Changed: March 11, 2023 James Webster
Immigration 1634 Plymouth, British Colonial America From Weymouth, England, on the Ship Recovery Reason: Per a note on son Thomas' page Last Changed: April 18, 2023 A. B. F.
...
Residence 1635 Massachusetts Colony Reason: Date Last Changed: November 9, 2020 Byron Shaver
Living 1635 Dorchester, Suffolk County, Massachusetts, ... Last Changed: March 11, 2023 James Webster
Residence 1652 Dorchester, Massachusetts, ... Reason: Date Last Changed: November 9, 2020 Byron Shaver

Spouses & Children

Robert Dibble Male 1587 - 1642
Lady Frances Goode Female 1587 - 1685
Marriage 9 September 1607 Weymouth, Dorset, England

Children (7)

[1] Robert Dibble Jr Male 1607 - Deceased
[2] Frances Dibble Female 1611 - 1635
[3] Thomas Dibble, Sr. Male 1613 - 1700
[4] Joan Dibble Female 1615 - Deceased
[5] John Dibble Male 1615 - 1646
[6] Abraham Dibble Male 1616 - 1690
[7] Ebenezer Dibble Male 1618 - 1691

Robert Dibble Male 1587 - 1642
Elizabeth Hayden Female 1580 - Deceased
No Marriage Events

Children (3)

[1] Robert Dibble Male 1609 - 1656
[2] Frances Dibble Female 1611 - Deceased
[3] Ann Dibble Female 1619 - Deceased

Parents and Siblings

John Dibble Male 1559 - 1646
Margery May Female 1564 - 1619
Marriage 8 May 1585 St Germans, Cornwall, England

Children (4)

[1] Robert Dibble Male 1587 - 1642
[2] Elizabeth Dibble Female 1596 - Deceased
[3] John Dibble Male 1600 - Deceased
[4] Florence Dibble Female 1610 - Deceased
...
[a long biography for Robert Dibble is found at the link above at Family Search]

https://www.wikitree.com/wiki/Dibble-334
https://www.familysearch.org/tree/person/details/LCCW-68G
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Thomas Dibble?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Thomas Dibble

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Thomas Dibble

Robert Dibble
1530-< 1641
Frances Carman
1534-< 1645
John Dibble
1559-1646

Robert Thomas Dibble
1587-1642

(1) 1607

Frances Goode
1587-1685

Thomas Dibble
1613-1700
(2) 

Elizabeth Hayden
1580-< 1691


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. See notes, Various & sundry, above

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1587: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Die wegen ihrer Verwicklung in die Babington-Verschwörung des Jahres 1586 verurteilte schottische Königin Maria Stuart wird nach insgesamt 19-jähriger Gefangenschaft in Fotheringhay Castle in England hingerichtet.
      • 19. April » Der Engländer Sir Francis Drake „versengt den Bart des spanischen Königs“ PhilippII.: Von den Spaniern unerwartet, greift er mit seinen Schiffen die im Hafen von Cádiz liegende Armada an und zerstört ohne große eigene Verluste die meisten Schiffe und kapert einige andere, die Stadt wird zwei Tage lang geplündert.
      • 2. Juli » Hans Schultes der Jüngere verewigt das ungewöhnliche Ereignis einer Windhose über Augsburg auf einer Flugschrift und bringt damit die älteste bekannte Darstellung eines Tornados heraus.
      • 19. August » Sigismund III. Wasa, ein Sohn des schwedischen Königs Johann III., wird zum polnischen König gewählt.
      • 20. Oktober » In der Schlacht von Coutras besiegen die Hugenotten unter Heinrich von Navarra ein Heer der katholischen Liga in Frankreich.
      • 27. Dezember » In Krakau wird Sigismund III. Wasa zum polnischen König gekrönt.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1607: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Nach der Errichtung der Mannheimer Rheinschanze und der Festung Friedrichsburg werden der damit verbundenen neu ausgebauten Quadratestadt Mannheim von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz die Stadtprivilegien verliehen.
      • 30. Januar » Eine königlich-spanische Cédula Real verbietet den Einsatz zu Christen getaufter Indios als Leibeigene. Das fördert den Aufbau von Jesuitenreduktionen in Südamerika ab 1609.
      • 24. Februar » L’Orfeo, eine Favola in Musica von Claudio Monteverdi, wird im herzoglichen Palast Accademia degli Invaghiti in Mantua uraufgeführt. Das Werk wird oft als die erste Oper bezeichnet.
      • 25. April » Im Achtzigjährigen Krieg siegt eine Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen über die Spanier in der Schlacht bei Gibraltar. Der niederländische Admiral Jacob van Heemskerk kommt bei der Schlacht ums Leben.
      • 14. Mai » Auf einer Insel im James River in der Kolonie Virginia gründen 104 britische Siedler Jamestown, die erste dauerhafte Siedlung der Engländer in Amerika.
      • 19. Mai » Da die benachbarte Marburger Universität mit der Teilung der Landgrafschaft Hessen calvinistisch geworden ist, gründet Landgraf LudwigV. von Hessen-Darmstadt die protestantische Landesuniversität in Gießen, die an diesem Tag das kaiserliche Patent RudolfsII. erhält.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » König Karl I. von England dringt mit 400 Bewaffneten in das House of Commons ein, um die Abgeordneten des Parlaments zu verhaften, die für die Große Remonstranz verantwortlich sind. Der versuchte Staatsstreich scheitert, weil John Pym, John Hampden und Oliver Cromwell bereits geflohen sind, wird aber zum Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.
      • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
      • 6. März » Mit der Bulle In eminenti wendet sich Papst UrbanVIII. gegen die Ausbreitung des Jansenismus und zensiert das 1640 erschienene Werk Augustinus des niederländischen Theologen Cornelius Jansen. Den Anhängern der Lehre wirft er Ketzerei vor.
      • 17. Mai » Paul Chomedey de Maisonneuve, Sieur de Maisonneuve, gründet in der Kolonie Neufrankreich die Siedlung Ville-Marie, das heutige Montreal.
      • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
      • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dibble

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dibble.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dibble.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dibble (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46409.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Robert Thomas Dibble (1587-1642)".