Navorska tree » Ronald George (Ronald George "Butch") "Butch" Reiter (1944-2019)

Persönliche Daten Ronald George (Ronald George "Butch") "Butch" Reiter 


Familie von Ronald George (Ronald George "Butch") "Butch" Reiter

Er ist verheiratet mit Eunice Jean Marienau.

Sie haben geheiratet am 13. November 1964 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1984 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Ronald George (Ronald George "Butch") "Butch" Reiter

Ronald George "Butch" Reiter

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Ronald Reiter of Le Mars, Iowa 1944 - 2019 Obituary," (Publication location: Le Mars, IA, Publisher: Rexwinkel Funeral Home, Publication date: Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.rexwinkelfh.com/obituary/ronald-reiter

"[photo of a man] Ronald Reiter May 9, 1944 - November 17, 2019

Ronald Reiter, 75 of Le Mars, Iowa, passed away at his home on Sunday, November 17, 2019.

Memorial Service will be 1:00 p.m., Thursday, November 21, 2019 at Lyon County First Presbyterian Church in George, Iowa. Burial will be at East Holman Township Cemetery in Sibley, Iowa. Visitation with the family present will begin at 4:00 p.m. with a Prayer Service at 7:00 p.m., all on Wednesday, November 20, 2019 at Rexwinkel Funeral Home in Le Mars. Expressions of sympathy may be expressed to the family through www.rexwinkelfh.com.

Ronald George Reiter was born on May 9, 1944 on a farm in rural Ocheyedan, Iowa to Henry and Anna (Schipper) Reiter. He attended school and worked as a farm hand for his family and other local farmers. Ron then began a long career as an over the road truck driver which he loved. He had an excellent memory of all route and roads he drove on and his favorite routes were the ones going South. On November 13, 1964 Ron was united in marriage to Eunice Marienau. They had three children: Sandy, Scott, and Steve and they later divorced in 1984. Ron eventually retired due to his health and then moved to Le Mars to be closer to his children and grandchildren. Ron's family and friends called him 'Butch' and he always loved spending time with them. Growing up, he took his children on yearly camping vacations to the Black Hills. His family continues this tradition as often as possible. Ron's grandchildren meant the world to him; he went and cheered them all at their sporting events. He even shared a birthday with his granddaughter, Katelynn, which was very special to him. Ron was a very kind and generous man. He made an effort to help others whenever he could. In his retirement, he enjoyed doing lawn care and would often assist his neighbors with theirs as well. Ron loved sweets and coffee and made malts for his grandchildren as a special treat. Ron enjoyed playing marbles, video poker, and dominoes; he also spent every Sunday playing pinochle with his siblings.

Ron is survived by his children: Sandy (Mike) Lehner of Remsen, IA, Scott (Lisa) Reiter of Le Mars, and Steve (Rochelle) Reiter of Remsen, IA; grandchildren: Justin Lehner, Samantha (Kyle) Lehner, Nathan Reiter, Katelynn Reiter, and Cody (Micayla) Wilson; great grandchildren: Kali and Oaklie Wilson; siblings: Lucille Daniels of George, IA, Ruby Janssen, Donna Grave, and Paul (Carmen) Reiter all of Sibley, IA; sisters in law: Carol Reiter and Debbie East; and many nieces, nephews, friends, and other relatives.

Ron is preceded in death by his parents; infant brother, Harvey; brothers: Dale and Earl; and brothers in law: Simon Daniels, Garrett Vreeman, Harold Janssen, Marvin Grave, and Harold TenCate."

Author: Bobenmoyer, Rachelle R. Wells; Title: "Ronald George Reiter," (Publication location: Sibley, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/204836212/ronald-george-reiter

"Photo [man] added by Rod
Picture of [temporary grave marker] Added by 48867749

Ronald George Reiter Birth 9 May 1944 Ocheyedan, Osceola County, Iowa, USA Death 17 Nov 2019 (aged 75) Le Mars, Plymouth County, Iowa, USA Burial Holman Cemetery Sibley, Osceola County, Iowa, USA Plot Sec H Lot 84A Memorial ID 204836212
...
Parents
[photo - stone shared with Anna Reiter] Henry R Reiter 1909 - 2001
[photo - stone shared with Henry Reiter] Anna Harmina Schipper Reiter 1916 - 1993

Siblings

Donna Ann Reiter Ten Cate
[photo - woman] Lucille Reiter Daniels 1934 - 2020
[photo - area of cemetery where stone shared with Gerrit W. Vreeman is found] Ruby H. Reiter Vreeman 1936 - unknown
[photo - his stone] Harvey Raymond Reiter 1938 - 1938
[photo - man] Ronald George Reiter 1944 - 2019
[photo - his stone] Earl John Reiter 1949 - 2002
[photo - his stone] Dale R. Reiter 1953 - 2005

Maintained by: Pastor Rachelle R. Wells Bobenmoyer Originally Created by: Rod Added: 18 Nov 2019 Find a Grave Memorial ID: 204836212"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ronald George (Ronald George "Butch") "Butch" Reiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ronald George (Ronald George "Butch") "Butch" Reiter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1944 war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Deutschen Reich werden die Postleitzahlen durch das Reichspostministerium eingeführt.
    • 3. Februar » US-amerikanische Truppen siegen im Pazifikkrieg am Ende der Schlacht um Kwajalein. Mit dem Atoll der Marshallinseln wird erstmals in diesem Krieg eine Insel innerhalb des japanischen Hoheitsgebietes von Soldaten der Vereinigten Staaten eingenommen.
    • 19. August » Die sowjetische Operation Bagration im Deutsch-Sowjetischen Krieg endet mit der weitgehenden Zerschlagung der deutschen Heeresgruppe Mitte.
    • 15. September » Bulgarien wandelt sich zur neu gegründeten Volksrepublik mit Wassil Kolarow als provisorischem Präsidenten an der Spitze.
    • 1. Oktober » Einheiten der Wehrmacht und der 16. SS-Panzergrenadier-Division „Reichsführer SS“ ermorden über 800 Zivilisten nahe Bologna im seit dem 29. September andauernden Massaker von Marzabotto.
    • 26. Oktober » Im philippinischen Golf von Leyte endet die am 23. Oktober begonnene See- und Luftschlacht zwischen japanischen und US-amerikanisch-australischen Verbänden mit einem überwältigenden Sieg der Verbündeten. Die dreitägige Auseinandersetzung ist die bislang größte Seeschlacht in der Geschichte.
  • Die Temperatur am 13. November 1964 lag zwischen 4,0 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » In Ostjerusalem endet die Gründungssitzung des Palästinensischen Nationalrats, auf der die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) gegründet und eine Palästinensische Nationalcharta verabschiedet worden ist.
    • 4. September » Das britische Königspaar gibt feierlich die Forth Road Bridge über den Firth of Forth für den Verkehr frei, im Zeitpunkt der Eröffnung die längste Hängebrücke in Europa.
    • 9. September » Bürgern in der DDR wird eine Besuchsreise pro Jahr zu Verwandtenbesuchen im Westen vom Ministerrat der DDR zugebilligt.
    • 17. September » Die Uraufführung der Oper Der Zerrissene von Gottfried von Einem findet an der Hamburgischen Staatsoper statt.
    • 21. September » Malta erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 31. Dezember » Die dreitägige Volkszählung in der DDR endet. Danach umfasst die Wohnbevölkerung 17.003.632 Menschen. Im Jahr 1950 waren es noch 18.388.172 Menschen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reiter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reiter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reiter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reiter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46107.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Ronald George (Ronald George "Butch") "Butch" Reiter (1944-2019)".