Navorska tree » Reint A Reiter (1867-1941)

Persönliche Daten Reint A Reiter 


Familie von Reint A Reiter

Er ist verheiratet mit Frauke Groenewold.

Sie haben geheiratet in Country View Manor, Sibley, Osceola Co, IA.


Kind(er):



Notizen bei Reint A Reiter

Reint A Reiter / Reuter

Author: Krull, Anneliese; Title: «u»Simonswoldmer Dorfchronik und Familienstammbäume«/u», (Publication site: Simonswolde, Niedersachsen, Publisher: Dorfgemeinschaft Simonswolde, Publication date: MCMXCVIII), Seite 271, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN

[Seite 271]

"1323 Reiter, Koene Jürrens, 1336, * 16.07., ~ 19.07.1835 Sim., + nach 1925 USA
oo 19.05.1867 Sim., Frauke Reints Dinkela, 301 * 08.11., ~ 12.11.1843 Sim., + 1915 Wellsburg / Iowa

[1] Reint * 27.08., ~ 01.19.1867 Sim.
... [6 younger siblings]
Die Familie wanderte 1888 nach Amerika aus."

[Seite 274]

1336 Reuter, Habbe, 328, Handelsmann * 19.06., ~ 26.06.1803 Sim., + 05.10., # 11.10.1870 Sim.
oo 08.081832 Sim., Geelke Hofmann, 938 * 10.09., ~ 11.09.1808 Sim., + 05.03.1876 Sim.

[1] ...
[2] Koene Jürrens * 16.07., ~ 19.07.1835 Sim., 1323
... [6 younger siblings]"

Author: Farley, Sherleen; Title: "Reint Reiter," (Publication site: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: ix Sept MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GZDT-D56

"... Reint Reiter Last Changed: September 9, 2021 by Shirleen Farley Sex Male Last Changed: May 23, 2021 by Sam N.N. (family name not given, pseudonym = SamSamSam) Birth 1867 Germany Reason This Information Is Correct: burial record Death 26 May 1941 Nobles, Minnesota, United States Burial Emanuel Presbyterian Cemetery, Nobles County, Minnesota, USA

Immigration 1883
Residence 1910 Ransom, Nobles, Minnesota, United States
...
Residence 1940 Rushmore, Nobles, Minnesota, United States

Spouses and Children

Reint Reiter 1867 - 1941
No Marriage Events
Frances Groenewald 1873 - 1957

Children of Frances Groenewald and Reint Reiter (5)

[1] Coene Reiter 1896 - Deceased
[2] Bena Marie Reiter 1897 - 1966
[3] Florence Reiter 1903 - Deceased
[4] Nettie Reiter 1907 - 1913
[5] Henry Reiter 1910 - Deceased

Parents and Siblings

Roene Reiter Deceased [Koene, not Roene]
No Marriage Events
Frances Dinkela Deceased

Children of Frances Dinkela and Roene Reiter (1)

[1] Reint Reiter 1867 - 1941"

Author: Eichmann, Loretta; Title: "Reint A. Reiter," (Publication site: Rushmore, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii June MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/27401613/reint-a-reiter

"Photo [Reint's stone] added by Loretta Eichmann

Reint A. Reiter Birth 27 Aug 1867 Simonswolde, Landkreis Aurich, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany Death 26 May 1941 (aged 73) Nobles County, Minnesota, USA Burial Emmanuel Presbyterian Cemetery Rushmore, Nobles County, Minnesota, USA Memorial ID 27401613

Inscription Father

Parents
[photo-Koene's stone] Koene Jurrens Reiter 1835-1930
[photo-Frauke's stone] Frauke Reints Dinkela Reiter 1843-1913

Spouse
[photo-her stone] Frances Groenewald Reiter 1873 - 1957

Siblings

[photo-her stone] Martje Kampen Reiter Jaspers 1874 - 1936
[photo-stone shared with Gertie Reiter] Habbe Ubben Reiter 1876 - 1943
[photo-his stone] Campe Claassen Reiter 1879 - 1937
[photo-his stone] Ubbo H. Reiter 1881 - 1943
[photo-stone shared with Grace Wulf & Louie Wulf] Grace Reiter Wulf 1884 - 1934
[photo-stone shared with Berto J. Reed] Ada R. Reiter Reed 1886 - 1948

Children

[photo-Reiter family memorial stone] Coene Frederick Reiter 1895 - 1982
[photo-stone shared with Rancy Bents] Bena M Reiter Bents 1897 - 1966
[photo-stone shared with Elmer Feeken] Florence Reiter Feeken 1903 - 1974
[photo-her stone] Henriette J Reiter 1906 - 1913
[photo-stone shared with Anna Reiter] Henry R Reiter 1909 - 2001

Maintained by: NCHS Originally Created by: steamerfan Added: 7 Jun 2008 Find a Grave Memorial ID: 27401613"

Author: Eilders, Berend; Title: "Stamboom familie Eilders," (Publication site: Amsterdam, provincie Noord-Holland, Publisher: genealogieonline.nl, Publication date: xxix Nov MMXXII)

https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-familie-eilders-is-samengesteld-door-b.-eilders/I31048.php

"Personal data Reint A Reiter [male symbol] He was born on August 27, 1867 in Simonswolde, Ostfriesland, Germany. He died on May 26, 1941 in Noble County, Minnesota, he was 73 years old. He is buried in Usa. A child of Koene Jurrens Reiter and Frauke Reints Dinkela

Ancestors (and descendant) of Reint A Reiter

[maternal grandparents]
Reint Klaassen Dinkela 1814-1853
Marje Kampen Vos 1821-????

[parents]
Koene Jurrens Reiter 1835-1929
Frauke Reints Dinkela 1843-1915

[individual]
Reint A Reiter 1867-1941
[oo]
Frances Groenewald 1873-1957 Partner of Frances Groenewald
...
Household of Reint A Reiter He is married to Frances Groenewald. They got married at Country View Manor, Sibley, Osceola County, Iowa.

Child(ren):

Henriette Reiter 1906-1913
Florence Reiter 1903-1974
Coene Frederick Reiter 1895-1982
Bena Reiter 1898-????"

Author: Newton, Inka; Title: "Reint Reuter," (Publication site: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: vi Oct MMXVIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9J94-JRD

"... Reint Reuter Last Changed: October 6, 2018 by Inka Newton Sex Male Birth 27 AUG 1867 Simonswolde, Aurich, Hannover, Preußen, Deutschland Death Deceased
...
Alternate Name Birth Name Reint Reiter

Parents and Siblings

Koene Jürrens Reuter 1835-1930
Marriage: 19 MAY 1867 Simonswolde, Aurich, Hannover, Preußen, Deutschland
Frauke Reints Dinkela 1843-1915

Children of Frauke Reints Dinkela and Koene Jürrens Reuter (8)

[1] Reint Reuter 1867-Deceased
[2] Habbe Ubben Reuter 1870-1875
[3] Marje Kampen Reuter 1872-1874
[4] Marje Kampen Reuter 1874-Deceased
[5] Habbe Ubben Reiter 1876-1943
[6] Kampe Klaaßen Reuter 1879-1937
[7] Geelke Reuter 1884-Deceased
[8] Ettje Reuter 1886-Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reint A Reiter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Reint A Reiter

Reint A Reiter
1867-1941



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1867 war um die 17,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
    • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
    • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.
  • Die Temperatur am 1. September 1867 war um die 21,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1941 lag zwischen 10,0 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das radioaktive Element Plutonium wird von dem Physiker Glenn T. Seaborg durch Beschuss von Uran U mit Deuterium in einem Zyklotron erstmals hergestellt.
    • 13. April » Japan und die UdSSR schließen den Japanisch-Sowjetischen Neutralitätspakt, der zudem einen Nichtangriffspakt beinhaltet.
    • 10. September » Die seit 10. Juli dauernde Kesselschlacht bei Smolensk während des Unternehmens Barbarossa im Zweiten Weltkrieg endet mit einem Sieg der deutschen Wehrmacht über die Rote Armee.
    • 17. September » Mohammad Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament den Eid auf die Verfassung ab und ist damit Schah des Iran. Die Operation Countenance ist abgeschlossen.
    • 19. September » Die Polizeiverordnung vom 1. September des Jahres tritt in Kraft. Alle Juden im Deutschen Reich werden gezwungen, den Judenstern zu tragen. Fortan ist für sie auch ein Wechsel des Wohnsitzes genehmigungspflichtig.
    • 14. November » Alfred Hitchcocks Psychothriller Verdacht mit Cary Grant und Joan Fontaine wird uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reiter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reiter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reiter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reiter (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46102.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Reint A Reiter (1867-1941)".