Navorska tree » Eunice Jean Marienau (1945-2020)

Persönliche Daten Eunice Jean Marienau 


Familie von Eunice Jean Marienau

Sie ist verheiratet mit Ronald George Reiter.

Sie haben geheiratet am 13. November 1964 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1984 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Eunice Jean Marienau

Eunice Jean Marienau

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Eunice Jean (Marienau) Reiter of Le Mars, Iowa 1945 - 2020 Obituary," (Publication location: Le Mars, IA, Publisher: Rexwinkle Funeral Homes, Publication date: Dec MMXX), Repository: The Cloud

Link: http://www.carlsenfuneralhome.com/obituary/eunice-marienau-reiter

"Eunice Jean (Marienau) Reiter of Le Mars, Iowa 1945 - 2020 Obituary
...
Visitation Monday, Dec 7, 2020 5:00 PM-7:00 PM Funeral Service Monday, Dec 7, 2020 7:00 PM Interment Tuesday, Dec 8, 2020 10:00 AM

Eunice Jean (Marienau) Reiter December 12, 1945 - December 2, 2020

Eunice Reiter, 74, of Le Mars, Iowa, passed away Wednesday, December 2, 2020 at Avera McKennan Hospital in Sioux Falls, South Dakota.

Funeral Services will be 7:00 p.m. Monday, December 7, 2020 at Rexwinkel Funeral Home in Le Mars. Vicar Renae Behrendes of St. John's Lutheran Church in Le Mars will officiate. Visitation with the family present will be from 5:00 p.m. to 7:00 p.m. on Monday at the funeral home. Social distancing and wearing a mask will be required. Graveside service will be 10:00 a.m. Tuesday, December 8, 2020 at Hillside Cemetery in Merrill, Iowa. Arrangements are with the Rexwinkel Funeral Home in Le Mars. Expressions of sympathy can be extended to the family through www.rexwinkelfh.com.

Eunice Jean Marienau was born December 12, 1945 in Le Mars, Iowa, the daughter of Marvin and Elverna (Swisher) Marienau. She attended school in Merrill and Le Mars.

She was united in marriage to Ron Reiter on November 13, 1964. They had three children: Sandy, Scott, and Steve. They later divorced in 1984.

Early on, Eunice was a homemaker for her family. Later, she worked various jobs in retail until retiring due to her health. In July of 2016, she moved to Prime Assisted Living in Le Mars.

Eunice was a member of St. John's Lutheran Church in Le Mars. She enjoyed taking her children on yearly camping vacations to the Black Hills. She had an opportunity to visit the Black Hills again earlier this year. She enjoyed collecting angels and cardinals, listening to music, and shopping. She also enjoyed playing cards, especially pinochle, Yahtzee, playing marbles, games involving dice, and playing bingo. One of her favorite pastimes was talking to her sisters daily. Her grandchildren meant the world to her; she went and cheered them all on at their sporting events.

Survivors include her children: Sandy (Mike) Lehner of Remsen, IA, Scott (Lisa) Reiter of Le Mars, IA, and Steve (Rochelle) Reiter of Remsen, IA; her grandchildren: Justin Lehner (Brandi Singer), Samantha Lehner (Kyle Pudiwitr), Nathan Reiter, Katelynn Reiter, and Cody (Micayla) Wilson; her great grandchildren: Kali Wilson, Oaklie Wilson, Paisley Wilson, Joey Singer, Blake Pudiwitr, Tyler Pudiwitr, and Kaleb Pudiwitr; 2 sisters: Sharon (Mike) Lovely of Sioux Falls, SD, and Patsy (Bill) Gengler of Le Mars, IA; and several nieces and nephews.

She was preceded in death by her parents, Marvin and Elverna Marienau; a brother in law, Marvin Vande Hoef; and two nieces, Suzanne Vande Hoef and Sheila Vande Hoef.

SERVICES Visitation Monday, December 7, 2020 5:00 PM - 7:00 PM Rexwinkel Funeral Home - Le Mars 107 12th Street Southeast Le Mars, Iowa 51031
Funeral Service Monday, December 7, 2020 7:00 PM Rexwinkel Funeral Home - Le Mars 107 12th Street Southeast Le Mars, Iowa 51031
Interment Tuesday, December 8, 2020 10:00 AM Hillside Cemetery K42 North of Merrill Merrill, Iowa 51038"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eunice Jean Marienau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eunice Jean Marienau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eunice Jean Marienau


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1945 lag zwischen -0,1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Oranienburg findet der offizielle Erstflug der Horten H IX statt. Das Flugzeug ist als Nurflügel-Konstruktion seiner Zeit technisch-konzeptionell weit voraus, kommt aber in der letzten Kriegsphase nicht mehr zum Einsatz.
    • 10. März » Die Eisenbahnbrücke Wesel wird als letzte Rheinbrücke unter deutscher Kontrolle im Zweiten Weltkrieg von der Wehrmacht gesprengt.
    • 1. April » Mit der Landung der US-Streitkräfte unter Lieutenant General Simon B. Buckner junior auf der Insel Okinawa Hontō beginnt im Pazifikkrieg die verlustreiche Schlacht um Okinawa, die bis zum 30. Juni dauern wird.
    • 17. Juni » In Köln wird die rheinische CDU gegründet.
    • 11. August » Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman gibt den Smyth-Report zur Veröffentlichung frei, die Geschichte der Entwicklung der amerikanischen Kernwaffen (Manhattan-Projekt).
    • 12. September » Der Fußballverein VfL Wolfsburg wird gegründet.
  • Die Temperatur am 13. November 1964 lag zwischen 4,0 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Das für die Royal Air Force entwickelte Transportflugzeug Short Belfast startet zu seinem Erstflug.
    • 29. Februar » Ein im Landeanflug auf Innsbruck befindliches Passagierflugzeug der British Eagle International Airlines kollidiert auf dem British-Eagle-Flug 802 mit der Ostflanke des Glungezer in den Tuxer Alpen. Alle 83 Personen an Bord kommen ums Leben.
    • 6. April » Die Bühnenversion des aus einer Fernsehfassung hervorgegangenen Balletts Die Unterrichtsstunde von Flemming Flindt (Choreografie) und Georges Delerue wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 22. April » Im Flushing-Meadows-Park, New York, eröffnet die zweijährige New York World’s Fair. Verantwortlich für die städteplanerischen Maßnahmen der Weltausstellung ist der Stadtplaner Robert Moses.
    • 7. August » Die Tonkin-Resolution des US-Kongresses als Reaktion auf den Tonkin-Zwischenfall am 4. August leitet die offizielle Beteiligung der USA am Vietnamkrieg ein.
    • 5. Oktober » DDR-Grenzer Egon Schultz wird versehentlich von eigenen Kameraden erschossen, als insgesamt 57 Menschen durch einen Fluchttunnel von Ost- nach West-Berlin fliehen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Marienau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marienau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marienau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marienau (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I46135.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Eunice Jean Marienau (1945-2020)".