Navorska tree » Dennis Calvin “Denny” Baumann (1948-1984)

Persönliche Daten Dennis Calvin “Denny” Baumann 


Familie von Dennis Calvin “Denny” Baumann

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Dennis Calvin “Denny” Baumann

Dennis Calvin "Denny" Baumann

Sources: Author: Weidensee, Jacklyn; Title: "Dennis Calvin 'Denny' Baumann," (Publication location: Mobridge, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xii May MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/129701598/dennis-calvin-baumann

"Photo [stone shared with Cynthia K. Baumann [hers is pre-need]] added by Maxine White
Picture of [part of the cemetery with stone shared with Cynthis K. Baumann in the foreground] Added by Maxine
White
Picture of [stone shared with Cynthia K. Baumann [hers is pre-need]] Added by Jacklyn Weidensee

Dennis Calvin "Denny" Baumann Birth 20 Dec 1948 Death 25 Apr 1984 (aged 35) Casper, Natrona County, Wyoming, USA Burial Greenwood Cemetery Mobridge, Walworth County, South Dakota, USA Plot N 012 3 Memorial ID 129701598

Parents
[photo - stone shared with Ione M. Baumann] Calvin J. Baumann 1910 - 1985
[photo - area of cemetery where stone shared with Clavin J. Baumann is located] Ione M Mulder Baumann 1910 - 1958

Siblings
[area of the cemetery with her/his stone in the foreground]Baby Baumann

Created by: Jacklyn Weidensee Added: 12 May 2014 Find a Grave Memorial 129701598"

Chiseled into their stone: "BAUMANN CYNTHIA K. 1942 DENNIS C. 1942 - 1984 HOME FROM THE HIGH COUNTRY"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dennis Calvin “Denny” Baumann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dennis Calvin “Denny” Baumann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dennis Calvin “Denny” Baumann

Dennis Calvin “Denny” Baumann
1948-1984


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1948 lag zwischen -1,6 °C und 0,1 °C und war durchschnittlich -0,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Deutsche Teilung: Der sowjetische Militärgouverneur Wassili Danilowitsch Sokolowski verlässt aus Protest gegen die Londoner Sechsmächtekonferenz den Alliierten Kontrollrat, der nie wieder zusammentritt.
      • 3. April » Auf der südkoreanischen Insel Jeju kommt es zu einem Aufstand, der durch die Polizei und Armee niedergeschlagen wird. Bis Mai 1949 sterben bis zu 30.000 Menschen in diesem Konflikt.
      • 29. Juli » Die XIV. Olympischen Sommerspiele werden in London eröffnet.
      • 14. Oktober » Erstmals wird in Deutschland für die nationale Minderheit der Sorben eine Sendung im Rundfunk ausgestrahlt.
      • 1. Dezember » Auf Briefen in der Bizone werden die Zuschlagsmarken Notopfer Berlin Pflicht. In Berlin bricht deswegen mit dem Ostteil der Stadt ab Januar 1949 ein „Postkrieg“ aus, der das gesamte geteilte Deutschland erfasst.
      • 23. Dezember » Die sieben am 12. November verkündeten Todesurteile der Tokioter Prozesse gegen führende Persönlichkeiten der japanischen Armee werden vollstreckt.
    • Die Temperatur am 25. April 1984 lag zwischen 7,6 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Das Musical Starlight Express feiert am Apollo Victoria Theatre in London seine Uraufführung.
      • 5. Juni » Im Konflikt zwischen Sikhs und der indischen Zentralregierung um Punjab gibt Indira Gandhi den Befehl zur Erstürmung des Goldenen Tempels in Amritsar.
      • 3. September » Die Südafrikanische Verfassung von 1983 tritt in Kraft und verändert das Regierungssystem der Apartheid in Südafrika grundlegend.
      • 19. Oktober » Drei Offiziere des polnischen Staatssicherheitsdienstes entführen und ermorden den oppositionellen Geistlichen Jerzy Popiełuszko.
      • 20. November » Das SETI-Institut zur Suche nach intelligentem außerirdischem Leben wird gegründet.
      • 22. Dezember » Uruguay gründet auf King George Island in der Antarktis die Forschungsstation Base Científica Antártica Artigas.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baumann

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baumann.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baumann.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baumann (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45368.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Dennis Calvin “Denny” Baumann (1948-1984)".