Navorska tree » Frank Ehno Folkerts (1937-2020)

Persönliche Daten Frank Ehno Folkerts 


Familie von Frank Ehno Folkerts

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1959 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Frank Ehno Folkerts

Frank Ehno Folkerts

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Frank E. Folkerts," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: OakCrest Funeral Services, Publication date: circa Jan MMXX), Repository: The Cloud

Link: https://www.oakcrestfuneralservices.com/obituary/352171/Frank-E.-Folkerts/obituary-services/

"Frank E. Folkerts July 14, 1937 - January 29, 2020

Obituary
Frank Ehno Folkerts was born July 14, 1937, in Bancroft, Iowa, the son of Ehno and Elsie (Smidt) Folkerts. He grew up near Titonka and was baptized and confirmed at the Ramsey Reformed Church. He graduated from the Titonka High School in 1955. After his schooling, he began farming and served in the National Guard.

On July 24, 1959, Frank was united in marriage to Janice Hulme in Buffalo Center. After their marriage, they lived and farmed near Titonka. Frank enjoyed collecting and restoring old John Deere tractors. He was very proud of the fact that two of his tractors earned a spot in the Waterloo Expo in 1991.

Frank enjoyed his tractors, collecting crocks, go-karts, snowmobiling and playing golf. He suffered a stroke in the fall of 2000 and since has enjoyed legos, putting together puzzles, playing suduko, numerics and playing cards with friends who visited. He was a member of the United Methodist Church.

Frank died Wednesday, January 29, 2020, at his home near Titonka. He was 82.

He is survived by his wife of 60 years, Janice of Titonka; children, Debra and Gene Uken of Titonka; Denis Folkerts and Scott Poole of Urbandale; grandchildren, Katie and Kenton Schroder; Sara and Sawyer Hrdlicka; Juan, Mark and Jose; siblings, Ann (Don) Tegtmeyer of Britt; Wanda Douglas of Worthington, MN; Ronald (Karen) Folkerts of Titonka; brother-in-law, David (Lynn) Sleper of Columbia, MO, and several nieces and nephews.

He was preceded in death by his parents; brother, Gary Folkerts; sister, Elaine Sleper and step-mother, Myrtle Folkerts.

Visitation Sun, Feb 2, 2020 at 2:00 pm - 4:00 pm United Methodist Church ~ Titonka 348 Main St. North Titonka, Iowa 50480

Service Mon, Feb 3, 2020 at 10:30 am United Methodist Church ~ Titonka 348 Main St. North Titonka, Iowa 50480

Inurnment: Buffalo Township Cemetery ~ Titonka, Iowa"

Sources: Author: Boyken, J. Clarine J., Title: «u»The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998«/u», (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent Hist, Publication date: MCMXCVII), pgs. 341-342, Repository: Titonka, IA pub. lib.

[Pg. 341, Col. 2]

"FOLKERTS, FRANK
FOLKERTS, JANICE HULME

[photograph of a man & woman with caption: Frank, Janice Folkerts]"

[Pg. 342, Col. 1]

"Frank was born July 14, 1937, the son of Ehno and Elsie (Smidt) Folkerts. He gew up on the family farm and received his education in the Titonka Consolidated School, graduating in 1955. Frank can remember that German was always spoken at home. He still enjoys speaking the German language. Frank married Janice Hulme July 24, 1959. Janice was bon February 26, 1940, the daughter of Edward and Doris Hulme (Ankeny) from Woden, Iowa. This union was blessed with two children.

Debra Kay, married Gene Uken, son of George and Sharon Uken, lives in Titonka. Children are Katie Jo and Sara Kay Uken.

Denis Alan of Forest City, Iowa.

Frank started farming on his own in 1957 and continues to enjoy his farming operation. He also enjoys restoring and collecting antique tractors. Janice has enjoyed employment at the Titonka Savings Bank since December of 1959. She enjoys craft projects and quilting. Frank and Janice are members of the Doan United Methodist Church."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Ehno Folkerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Ehno Folkerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Ehno Folkerts

Ehno Folkerts
1906-1998
Elsie Smidt
1904-1961

Frank Ehno Folkerts
1937-2020

1959
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juli 1937 lag zwischen 14,2 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
      • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
      • 12. April » Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, BenjaminI., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
      • 30. Juni » Die Bank von Frankreich verlässt den Goldstandard.
      • 27. September » Im Westen der indonesischen Insel Bali wird das letzte bekannte Exemplar des Bali-Tigers erlegt.
      • 25. Oktober » Hanna Reitsch fliegt mit ihrem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 108,9km von Stendal nach Berlin und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1959 lag zwischen 10,9 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » In Léopoldville (Belgisch-Kongo) brechen gewaltsame Unruhen aus, die als Ausgangspunkt zur Unabhängigkeit des Kongo gelten.
      • 10. März » Der tibetische Widerstand gegen die Besetzung durch die Volksrepublik China gipfelt in einem offenen Volksaufstand. Dieser wird von den chinesischen Machthabern bis zum 21. März mit Militärgewalt niedergeschlagen.
      • 17. März » Die Goldenen Löwen von Radio Luxemburg werden erstmals verliehen. Vergeben werden allerdings nur drei Bronzelöwen an Cornelia Froboess, Peter Kraus und Fred Bertelmann.
      • 11. Mai » Das Gorilla-Weibchen Fatou wird im Zoologischen Garten Berlin aufgenommen.
      • 7. Oktober » Mit der Mondsonde Lunik 3 gelingen erstmals Aufnahmen der bis dahin unbekannten Mondrückseite.
      • 10. Dezember » Die südafrikanische Polizei erschießt beim Aufstand an der Alten Werft im südwestafrikanischen Windhoek elf Menschen, viele andere werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Folkerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Folkerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Folkerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Folkerts (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I42535.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Frank Ehno Folkerts (1937-2020)".