Navorska tree » Warner Meindert Smidt (1873-1969)

Persönliche Daten Warner Meindert Smidt 


Familie von Warner Meindert Smidt

Er ist verheiratet mit Greetje J. Janssen.

Sie haben geheiratet am 30. September 1900 in Groothusen, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 27 Jahre alt.

Warner Meindert Smidt oo Greetje J.Janssen (Gretje J. Janshen)

Marriage source: Author: Boyken, J. Clarine J., Title: «u»The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998«/u», (Publication location: Brainerd, MN, Publisher: Titonka Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pgs. 433 & 434, Repository: Titonka, IA pub. lib.

[Pg. 433]

"SMIDT, WARNER M., SR 1873 - 1969 SMIDT, gREETJE JANSSEN 1879 - 1962

Warner M. Smidt, Sr. was born February 20, 1873 in Upleward, Germany. ... Greetje Janssen was born August 22 1879 in Groothusen, Germany. ... They were married September 20, 1900 and a daughter, Elska, was born. After some time theydecided to seek a better life for themselves and their future family. To stay in Germany meant that they and their children would always work for the rich and remain a member of the working class poor.

[Pg. 434]

They decided to immigrate to America and left Germany on March 11, 1902.
..."
<>

Kind(er):

  1. Elsie Smidt  1904-1961 
  2. Jennie Smidt  1910-1995 
  3. Grace J. Smidt  1919-2005 


Notizen bei Warner Meindert Smidt

Warner Meindert Smidt

Source: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII), no pagination, ISBN0-9670802-8-2, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Ehno FOLKERTS * 14 May 1906 Upleward, Ostfriesland, as son of Ehne FOLKERTS and his wife Aye * VAN DER LINDE + 1998 # Ramsey Reformed Church cemetery, north of German Valley, IA 1.oo 9 December 1904 Elsie SMIDT * 9 December 1904 as daughter of Warner SMIDT and his wife Grace + 8 September 1961 # 11 September 1961 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA ...

Author: Boyken, J. Clarine J., Title: «u»The Whistle Blows at Noon Cent Hist of Titonka IA 1898-1998«/u», (Publication location: Brainerd MN, Publisher: Titonka Cent Comm, Publication date: MCMXCVII), pgs. 433 & 434, Repository: Titonka IA pub. lib.

[Pg. 433]

"SMIDT, WARNER M., SR 1873 - 1969 SMIDT, GREETJE JANSSEN 1879 - 1962

Warner M. Smidt, Sr. was born February 20, 1873 in Upleward, Germany. ... Greetje Janssen was born August 22 1879 in Groothusen, Germany. ... They were married September 20, 1900 and a daughter, Elska, was born. After some time theydecided to seek a better life for themselves and their future family. To stay in Germany meant that they and their children would always work for the rich and remain a member of the working class poor.

[Pg. 434]

They decided to immigrate to America and left Germany on March 11, 1902. They boarded the ship Kaiser Wilhelm The Grosser in Bremerhaven, Germany and sailed to America arriving in New York (no doubt Ellis Island) on March 19, 1902. Theytraveled by train, going directly to Kossuth County, Iowa, rather than going to Butler or Grundy County, Iowa, where most of the German immigrants went. they arrived in Titonka on March 22, 1902.

They settled in a house located in a pasture about one half mile south of German Valley in the southwest quarter of Section 28, German Township. They moved there in November of 1902. They also joined the Ramsey Reformed Church in 1902.In June of 1903 their only child, Elska, passed away. ...

In January of 1917 they moved to the farm they had purchased in the southeast quarter of Section 24, Ramsey Township.

The Smidts had nine children after coming to America. They were: Meindert, Elsie, Siemen, Enko, Jennie, Esdert, John, Warner and Grace. ... Elsie married Ehno Folkerts, ... Jennie married Fred Gray, ... and Grace married Floyd Huisman....
..."

Author: Wise, Corinne & Dale, Title: "Warner Smidt," (Publication location: Titonka, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvii June MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/53809271/warner-smidt

"Photo[graph of stone shared with Greetje Smidt] added by ROBBIE DECKER

Warner Smidt Birth 20 Feb 1873 Germany Death 6 Jul 1969 (aged 96) Britt, Hancock County, Iowa, USA Burial Ramsey Reformed Cemetery Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 53809271

h/o Greetje

Family Members
Spouse

Greetje Smidt 1879-1962

Children

Elske Smidt 1901-1903
Meindert W Smidt 1903-1972
Elsie Smidt Folkerts 1904-1961
Siemen Warner Smidt 1906-1995
Enko Warner Smidt 1908-2005
Jennie Smidt Gray 1910-1995
Esdert Warner Smidt 1912-1979
John Warner Smidt 1914-1983
Warner Meindert Smidt 1917-2011
Grace J. Smidt Huisman 1919-2005

Created by: Dale & Corinne Wise Added: 17 Jun 2010 Find A Grave Memorial 53809271"

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil i«/u», (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas, TX pub. lib.

Warner Meindert «b»SMIDT
«/b»* 20 February 1873 , Ostfriesland
> March 1902 around Titonka, IA
+ 6 July 1969 Britt, IA
# 9 July 1969 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA
oo 29 September 1900 Groothusen, Ostfriesland
Grietje J. «b»JANSHEN
«/b»* 22 August 1979 Groothusen, Ostfriesland as daughter of Siemen JANSHEN and his wife Elske * HENNINGS
+ 16 February 1962 Titonka, IA
# 20 February 1962 Ramsey Reformed Church cem. north of German Valley, IA

Services Held Wednesday For Long Time Resident

Funeral services for a long-time Titonka area resident, Warner M. Smidt, 96, were held Wednesday, July 9 at 1:30 p.m. at the Ramsey Reformed Church with Rev. John Janssen officiating. Mrs. Richard Beenken was orgnist, and accompanied a duet of Mrs. Vern Rafdal and Mrs. Alfred Baade. The Blake Funeral Home was in charge of arrangements.

Mr. Smidt passed away Sunday, July 6 at the Westview Nursing Home in Britt.

Serving as casket attendants were Warren Smidt, Kenneth Huisman, Gary Smidt, Corwin Smidt, Warner Kieth Smidt and Terry Schutjer. Interment was in the Ramsey Reformed Church Cemetery.

Warner M. Smidt was born February 20, 1873 in Germany. On September 29, 1900, he was married to Gretje Janshen at Groothusen, Germany. She preceded him in death in 1962. the United States in 1902 and the United States in 1962 and settled near Titonka the same year. They retired to Titonka in 1942.

Survivors include six sons, Meindert Smidt of Woden, Enko Smidt, Warner Smidt, Jr., Sieman Smidt and John Smidt, all of Titonka, and Rev Esdert Smidt of Sibley; two daughters, Mrs. Fred (Jennie) Gray, and Mrs. Floyd (Grace) Huisman, both of Titonka; and one foster daughter, Mrs. John (Elsa) Janssen of Huron, S. D. Also surviving are 34 grandchildren, 40 great-grandchildren, and two sisters living in Germany.

He was preceded in death by his wife, two daughters, two brothers and three sisters.
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Warner Meindert Smidt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Warner Meindert Smidt

Warner Meindert Smidt
1873-1969

1900
Elsie Smidt
1904-1961
Jennie Smidt
1910-1995

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1873 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
  • Die Temperatur am 30. September 1900 war um die 12,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
    • 14. Dezember » Max Planck trägt vor der Physikalischen Gesellschaft in Berlin die theoretische Deutung seines Strahlungsgesetzes unter Verwendung der von ihm bisher abgelehnten statistischen Mechanik Ludwig Boltzmanns vor. Dabei geht er von der Annahme aus, dass die Strahlungsenergie nur in bestimmten Portionen (Energiequanten) abgegeben werden kann. Diese beiläufige Annahme des Planckschen Wirkungsquantums wird heute als seine größte wissenschaftliche Leistung und die Geburtsstunde der Quantenphysik betrachtet.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1969 lag zwischen 10,3 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Die chinesische Volksbefreiungsarmee löst auf Beschluss des 9. Parteitags der Chinesischen Kommunistischen Partei die marodierenden Roten Garden auf und beendet damit die Kulturrevolution in der Volksrepublik China.
    • 16. August » Die Präsidentschaftswahl in Indien gewinnt V. V. Giri, der Kandidat von Premierministerin Indira Gandhi sehr knapp. Die Wahl hatte sich weitgehend als Machtkampf zwischen Indira Gandhi und den alten Machteliten der Kongresspartei dargestellt.
    • 22. Oktober » Led Zeppelin II, das zweite Album von Led Zeppelin, wird veröffentlicht.
    • 8. November » Der erste deutsche Satellit namens Azur wird von der kalifornischen Vandenberg Air Force Base in eine Erdumlaufbahn gestartet. Er dient dem Einstieg in die bundesdeutsche Weltraumforschung.
    • 24. November » Gustav Heinemann besucht als erster deutscher Bundespräsident die Niederlande. Das durch die deutsche Besetzung im Zweiten Weltkrieg belastete Verhältnis entkrampft sich.
    • 6. Dezember » Während des Altamont Free Concert der Rolling Stones wird der Zuschauer Meredith Hunter von einem als Ordner fungierenden Mitglied der Hells Angels niedergestochen, nachdem er eine Schusswaffe gezogen hat; Hunter stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Tat wird von drei Kamerateams mitgefilmt und ist Bestandteil des Dokumentarfilms Gimme Shelter von Charlotte Zwerin.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1969 lag zwischen 7,9 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Film Z, ein Politthriller des Regisseurs Costa-Gavras, wird erstmals in Frankreich aufgeführt.
    • 16. März » Das Ballett Der Widerspenstigen Zähmung von John Cranko (Libretto, Choreografie) und Kurt-Heinz Stolze (Musik) wird vom Stuttgarter Ballett im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart uraufgeführt.
    • 17. April » Alexander Dubček muss– als Vater des „Prager Frühlings“– seine Funktion als Chef der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei auf sowjetischen Druck Gustáv Husák überlassen und übernimmt den Vorsitz in der Nationalversammlung.
    • 28. Juni » Im New Yorker Stadtteil Greenwich Village beginnt in der Bar Stonewall Inn der Aufstand von Homosexuellen und anderen sexuellen Minderheiten gegen die Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street. Mit dem Christopher Street Day wird bis heute an dieses Ereignis erinnert.
    • 24. November » Apollo 12 mit den Astronauten Charles Conrad, Alan Bean und Richard Gordon an Bord wassert nach ihrem Mondflug sicher im Pazifik.
    • 13. Dezember » Am Cuvilliés-Theater in München erfolgt die Uraufführung der Oper Die Geschichte von Aucassin und Nicolette von Günter Bialas.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smidt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smidt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smidt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smidt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21983.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Warner Meindert Smidt (1873-1969)".