Navorska tree » Elaine Mae Folkerts (1945-2011)

Persönliche Daten Elaine Mae Folkerts 


Familie von Elaine Mae Folkerts

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 5. März 1965 in fortasse, somewhere in IA, sie war 19 Jahre alt.

David Allen Sleper oo Elaine Folkerts

Marriage source: Sleper, Albert, Sleper Family data sheets, (Buffalo Ctr IA, A.S., vii Ap MCMLXXXIV) for date of marriage. <>

Kind(er):

  1. Daniel Eric Sleper  1971-2015 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Elaine Mae Folkerts

Elaine Mae Folkerts

Source: Author: Sleper, Albert, Title: Sleper data sheets, (Publication location: Buffalo Ctr IA, Publisher: AS, Publication date: iv Apr MCMLXXXIV)

Elaine's parents: Ehno & Elsie (Smidt) Folkerts

SSDI: "SLEPER, ELAINE M b. 18 Jul 1945 d. 21 Jul 2011 (Proven) Age: 66 last SS address of record: 65203 (Columbia, Boone, MO) Issued: Iowa"

Author: NN (family name not known), Marson, Title: "Elaine Mae Folkerts Sleper," (Publication location: Columbia MO, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Feb MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=158218656

"Elaine Mae Folkerts Sleper Birth: Jul. 18, 1945 Titonka Kossuth County Iowa, USA Death: Jul. 21, 2011 Columbia Boone County Missouri, USA

Elaine Mae Sleper, 66, passed away July 21, 2011 at her home in Columbia, MO.
Elaine was born on July 18, 1945, to Ehno and Elsie Folkerts in Titonka, Iowa.
She married David A. Sleper on March 5, 1965.
Elaine was a homemaker for most of her life. She took a great deal of pride in raising her two children and providing the proper environment for them and her husband.
Before becoming a fulltime homemaker, she worked as a cosmetologist and later on as a bookkeeper for Coca Cola in Madison, Wisconsin. She took a great deal of pride in being the early breadwinner and putting her husband through school.
She was very energetic and loved life and always had the unique ability to see the good things in life, even though she experienced many travesties.
She was a selfless person and always put her family first and encouraged them to succeed in whatever they wished to do.
She was very active in PTA and other school activities while the children were growing up.
Elaine loved sports, particularly racquet ball, running, and walking. She was an active participant in the Columbia Track Club's races. She completed the Heart of American Marathon twice. She also coached girl's softball at Daniel Boone Little League.
She traveled with her husband extensively, including to several countries and lived in New Zealand for one year. She was a long-time active member of Broadway Christian Church where she served on the Board of Directors, as deacon, Sunday School Teacher, Vacation Bible School, and was a member of the Chancel Choir for over 30 years. She loved to sing and usually had a song in her heart. And late in her life, the grandchildren became a primary focus of her being.
Elaine is survived by her husband, David; son Daniel and his wife Jaime; daughter Kimberly and her husband, Joseph; four grandchildren, Benjamin and Sydney Sleper of Chicago, IL, Abby and Lucy Hurtado of Columbia, MO and three step grandchildren; K.C., Mathew and Austin Gwin of Columbia, MO, brothers Ronald Folkerts and wife Karen and Frank Folkerts and wife Janice, all of Titonka, IA as well as sisters Wanda Douglas and husband Earle of Okabena, MN and Ann Tegtmeyer and husband Don of Britt, IA.
Elaine was preceded in death by her parents; a brother, Gary Folkerts and her maternal and paternal grandparents along with several uncles and aunts.
A celebration of life service will be held at Broadway Christian Church at 11:00 am on Monday, July 25, 2011.
Memorials may be designated to the Chancel Choir at Broadway Christian Church, 2601 West Broadway, Columbia, MO 65203.

Family links:
Parents:
Ehno Folkerts (1906 - 1996)
Elsie Smidt Folkerts (1904 - 1961)

Children:
Daniel E. Sleper (1971 - 2015) *

Sibling:
Gary Folkerts (____ - 1941) *
Elaine Mae Folkerts Sleper (1945 - 2011)

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial.

Calculated relationship
Burial: Broadway Christian Church Memorial Garden Columbia Boone County Missouri, USA

Created by: Marson Record added: Feb 15, 2016 Find A Grave Memorial# 158218656
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elaine Mae Folkerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elaine Mae Folkerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elaine Mae Folkerts

Ehno Folkerts
1906-1998
Elsie Smidt
1904-1961

Elaine Mae Folkerts
1945-2011

1965
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juli 1945 lag zwischen 12,0 °C und 27,9 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die deutsche Wehrmacht beginnt im Zweiten Weltkrieg mit der Plattenseeoffensive. Die erfolglose Operation, die bis zum 16. März dauern wird, soll den Vormarsch der Roten Armee stoppen und die ungarischen Ölquellen für das Deutsche Reich sichern.
      • 3. Mai » Das Kabinett Schwerin von Krosigk nimmt in Flensburg-Mürwik als geschäftsführende Reichsregierung im Deutschen Reich die Arbeit auf, bis ihre Mitglieder am 23.Mai von alliierten Soldaten verhaftet werden.
      • 5. Mai » Im Zweiten Weltkrieg treten deutsche Teilkapitulationen für Nordwestdeutschland und Dänemark sowie die Niederlande in Kraft. Dieser Tag wird in den Niederlanden als Bevrijdingsdag begangen.
      • 5. Mai » Im von deutschen Truppen gehaltenen Prag beginnt ein Aufstand der Bevölkerung gegen die Besatzungsmacht. Am nächsten Tag startet die Rote Armee die Prager Operation.
      • 9. Mai » Kurz nach Mitternacht erfolgt in Berlin-Karlshorst die Ratifizierung des Kapitulationsaktes von Reims durch Generalfeldmarschall Keitel für das Oberkommando der Wehrmacht und das Heer sowie Generaladmiral von Friedeburg für die Kriegsmarine und Generaloberst Stumpff für die Luftwaffe. Siehe Tag der Befreiung. Da in der Sowjetunion die Bekanntgabe der deutschen Kapitulation erst nach diesem Akt erfolgt, wird in deren Nachfolgestaaten, insbesondere Russland und weiteren Staaten des ehemaligen Ostblocks bis heute der „Tag des Sieges“ mit Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkrieges am 9. Mai begangen.
      • 17. September » Im Hörfunk der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft wird erstmals die Informationssendung Echo der Zeit ausgestrahlt.
    • Die Temperatur am 5. März 1965 lag zwischen -5.4 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (50%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 23. April » In Paris wird der Peugeot204 vorgestellt, das erste Auto des Herstellers Peugeot mit Frontantrieb.
      • 4. September » Der Kurzfilm Film nach einem Drehbuch von Samuel Beckett mit dem Hauptdarsteller Buster Keaton hat bei den Filmfestspielen in Venedig Premiere. Der Schwarzweißfilm ohne Dialoge und Begleitmusik erhält gemischte Kritiken.
      • 15. September » Gegen Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils promulgiert Papst Paul VI. das Motu proprio Apostolica sollicitudo, mit dem die Bischofssynode als repräsentatives Organ des Bischofskollegiums eingerichtet wird.
      • 2. Oktober » Im britischen Fernsehen wird mit Town of no return die Folge von The Avengers (deutscher Titel Mit Schirm, Charme und Melone) ausgestrahlt, in der erstmals Diana Rigg als „Emma Peel“, der Partnerin des Geheimagenten „John Steed“ (Patrick Macnee), auftritt.
      • 8. Oktober » Das Internationale Olympische Komitee beschließt die Zulassung von zwei deutschen Mannschaften zu den Olympischen Spielen 1968; gleichzeitig wird das NOK der DDR als Vollmitglied im IOC aufgenommen.
      • 18. Dezember » Mit Inkrafttreten des Grundlagenvertrags nehmen Japan und Südkorea wieder diplomatische Beziehungen zueinander auf.
    • Die Temperatur am 21. Juli 2011 lag zwischen 12,5 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Nach sich zuspitzenden Massenprotesten während der Revolution in Tunesien verlässt Präsident Ben Ali fluchtartig sein Land in Richtung Saudi-Arabien. Der Tag gilt nunmehr in Tunesien als offizieller Tag der Revolution.
      • 24. Januar » Bei einem tschetschenischen Terroranschlag am Flughafen Moskau-Domodedowo sterben durch einen Selbstmordattentäter 36 Menschen, 152 werden von der Explosion verletzt.
      • 18. März » Die US-amerikanische Raumsonde MESSENGER, erreicht den Orbit des Planeten Merkur.
      • 28. Juni » Das US-amerikanische soziale Netzwerk Google+ wird gestartet.
      • 6. August » Beginn der Unruhen in England 2011, die fünf Todesopfer forderten.
      • 24. September » UARS trat in die Erdatmosphäre ein.
    • Die Temperatur am 25. Juli 2011 lag zwischen 7,1 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (28%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Nach Massenprotesten in Ägypten erklärt Staatspräsident Husni Mubarak nach fast 30 Jahren an der Macht seinen Rücktritt. Ein Militärrat aus hochrangigen Offizieren übernimmt die Amtsgeschäfte.
      • 17. März » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verhängt mit der Resolution 1973 angesichts des Bürgerkriegs in Libyen eine Flugverbotszone.
      • 25. Mai » Das Internationale Büro für Tierseuchen (OIE) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erklären die Rinderpest formell für ausgerottet. Vorangegangen war eine 1994 lancierte weltweite Initiative zur Ausrottung der Erkrankung.
      • 26. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Deutschland beginnt.
      • 22. September » Mit Benedikt XVI. spricht erstmals ein Papst im Deutschen Bundestag.
      • 8. November » Beate Zschäpe, Rechtsterroristin des Nationalsozialistischen Untergrunds, stellt sich nach viertägiger Flucht in Jena der Polizei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Folkerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Folkerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Folkerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Folkerts (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I3360.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elaine Mae Folkerts (1945-2011)".