Navorska tree » Douwe Oosthof (1932-1988)

Persönliche Daten Douwe Oosthof 


Familie von Douwe Oosthof


Notizen bei Douwe Oosthof

Douwe Oosthof

Sources: Author: Zietlow, Horst, Title: "Zietlow Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: i Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-214434831-3-509773/douwe-oosthof-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Douwe Oosthof Birth Mar 6 1932 Den Helder, Den Helder, North Holland, Netherlands Death Feb 23 1988 Almelo, Almelo, Overijssel, Netherlands

Family members

Parents
Jan Eltje Oosthof 1904 - 1944
Gepke Oosthof (geb. Kloppenburg) 1907 - 2002

Siblings

Douwe Oosthof 1928 - 1928
Wildrik Oosthof 1928 - 2000
Jantje Oosthof 1930 - 1944
Mina Oosthof 1935 - 1944

Source

Zietlow Web Site Updated on Dec 1 2019 (1 days ago) Horst Zietlow Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Douwe Oosthof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Douwe Oosthof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Douwe Oosthof

Douwe Oosthof
1932-1988


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. März 1932 lag zwischen -0.2 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Calmette-Prozess über das Lübecker Impfunglück, bei dem 77 Kinder infolge eines kontaminierten Tuberkulose-Impfstoffs umgekommen sind, werden die beiden Ärzte Georg Deycke und Ernst Altstaedt wegen fahrlässiger Tötung zu Haftstrafen verurteilt.
      • 14. Februar » Im Nationaltheater Mannheim findet die Uraufführung der musikalischen Tragikomödie Der gewaltige Hahnrei von Berthold Goldschmidt statt.
      • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
      • 9. Mai » Aufgrund von geplanten Lohnkürzungen streiken die Zürcher Heizungsmonteure, was rund acht Wochen dauern wird. Der Streik wird am 15. Juni blutig niedergeschlagen.
      • 17. Juli » Der Altonaer Blutsonntag fordert 18 Tote und zahlreiche Verletzte.
      • 4. November » Benito Mussolini übergibt im Forum Mussolini bei Rom den Mussolini-Obelisken der Öffentlichkeit, nachdem er zuvor in Rom eine Feier zur 10-jährigen faschistischen Machtübernahme in Italien abgehalten hat. Es ist der größte Monolith, der im 20. Jahrhundert von Menschenhand hergestellt worden ist.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1988 lag zwischen 2,6 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 13. März » In Japan wird der 54km lange Seikan-Tunnel zwischen den Inseln Honshū und Hokkaidō in Betrieb genommen. Es handelt sich um den damals längsten Eisenbahntunnel der Welt.
      • 19. März » Erstes Konzert der Band Nirvana.
      • 10. Juni » Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beginnt.
      • 1. Juli » Der von der Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörsen, der Frankfurter Wertpapierbörse und der Börsen-Zeitung entwickelte Deutsche Aktienindex DAX wird eingeführt. Er entwickelt sich mit der Zeit zum wichtigsten deutschen Aktienindex.
      • 15. November » Der wiederverwertbare sowjetische Raumgleiter Buran 1.01 startet zum ersten und bislang einzigen Mal vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan und beendet seine Mission nach zwei Erdumkreisungen planmäßig.
      • 15. Dezember » Die USA nehmen den Dialog mit der PLO auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1931 » Hal Needham, US-amerikanischer Stuntman, Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor
    • 1932 » Bronisław Geremek, polnischer Historiker und Politiker, Außenminister, Karlspreisträger
    • 1932 » Gisela Bulla geborene Gisela Gottschalk, deutsche Archäologin, Autorin und Politikerin
    • 1932 » Hansjörg Häfele, deutscher Politiker, MdB
    • 1932 » Lauri Honko, finnischer Folklorist und Religionswissenschaftler
    • 1933 » Willy Schäfer, deutscher Schauspieler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oosthof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosthof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosthof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosthof (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41394.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Douwe Oosthof (1932-1988)".