Über den Tag » Dienstag 23. Februar 1988Kalender-Konvertierer

24. Februar 1988 Nächste SeiteVorherige Seite 22. Februar 1988


Geboren am Dienstag 23. Februar 1988
Gestorben am Dienstag 23. Februar 1988

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom23. Februar 1988 auf Delpher


Geboren am 23. Februar

Gestorben am 23. Februar
  • 1984 » Uwe Johnson, deutscher Schriftsteller (Roman Jahrestage), Mitglied der Gruppe 47
  • 1986 » Ernst Neufert, deutscher Architekt, Bauhauslehrer, Autor der Bauentwurfslehre
  • 1986 » Joachim Dammer, deutscher Maler und Grafiker
  • 1986 » Mart Stam, niederländischer Architekt und Designer
  • 1986 » Nino Taranto, italienischer Schauspieler, Komiker und Sänger
  • 1987 » José Afonso, portugiesischer Sänger und Komponist
  • 1989 » Alfred Dallinger, österreichischer Politiker
  • 1989 » Hans Hellmut Kirst, deutscher Schriftsteller
  • 1990 » James M. Gavin, US-amerikanischer General, Botschafter in Frankreich
  • 1991 » Argeliers León, kubanischer Musikwissenschaftler und -pädagoge, Folklorist und Komponist

Beliebte männliche Vornamen in 1988
Beliebte frauliche Vornamen in 1988

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1988
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
  • 22. Januar » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Larry Holmes in der Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, durch technischen K.o.
  • 2. Mai » In Frankfurt am Main wird die Ökobank als Teil der aufkeimenden Umweltbewegung im Rahmen der Auseinandersetzung um Alternative Ökonomie eröffnet.
  • 1. Juni » Beim Grubenunglück von Stolzenbach (Borkener Braunkohlerevier) kommen durch eine Kohlenstaubexplosion 51 Bergleute ums Leben. Sechs Bergleute überleben in 150 Metern Tiefe in einer Luftblase und werden über ein gebohrtes Entlüftungsrohr 65 Stunden nach dem Unglück von einem Mikrofon des Hessischen Rundfunks geortet und am 4. Juni gerettet.
  • 24. September » Der gedopte Kanadier Ben Johnson gewinnt die Goldmedaille im 100m Sprint bei den Olympischen Sommerspielen in Seoul und löst einen Skandal aus.
  • 5. Oktober » In Algerien kommt es zu einem Volksaufstand. Die Aufständischen fordern Reformen.
  • 20. Dezember » Papst Johannes Paul II. ernennt Joachim Kardinal Meisner zum Erzbischof von Köln.
Wetter 23. Februar 1988

Die Temperatur am 23. Februar 1988 lag zwischen 2,6 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI