Navorska tree » Wildrik (Wildrik "Willy") "Willy" Oosthof (1870-1942)

Persönliche Daten Wildrik (Wildrik "Willy") "Willy" Oosthof 


Familie von Wildrik (Wildrik "Willy") "Willy" Oosthof

Er ist verheiratet mit Deuwerke (Diewerke) Bakker.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1890 in 't Zandt, Loppersum, provincie Groningen, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Eltje Oosthof  1904-1944 


Notizen bei Wildrik (Wildrik "Willy") "Willy" Oosthof

Wildrik "Willy" Oosthof

Sources: Author: Wolda, Henk, Title: "Henk Wolda's Family Tree," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Geneanet, Publication date: accessed xxix Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://gw.geneanet.org/henkwolda?lang=en&iz=33564&p=willy&n=oosthof

"[m] Willy Oosthof

Spouses and children
Married to Diewerke Bakker with

Children:

[1 m] Jan Eltje Oosthof 1904-1944

Notes

[1] Kloppenburg - Ancestral file

Family Tree owner : Henk WOLDA (henkwolda)"

Author: Hottentot, Jan, Title: "Web Site van familie Hottentot," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: xviii Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-322196821-3-500219/wildrik-oosthof-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Wildrik Oosthof Birth Sep 15 1870 Zijldijk Death Apr 28 1942 Eindhoven

Family members

Parents
Kornelis Oosthof 1840 - 1881
Sietje Oosthof (born Smit) 1838 - 1889

Wife
Deuwerke Oosthof (born Bakker) 1873 - 1967

Children

[1 f] Oosthof
[2 m] Kornelis Jan Oosthof 1892 - 1980
[3 f] Trijntje De Groot (born Oosthof) 1894 - 1976
[4 m] Pieter Luije Oosthof 1896 - 1965
[5 f] Sietje Langes (born Oosthof) 1898 - 1980
[6 f] Hendrika Ebelina Oosthof 1900 - 1919
[7 f] Johanna Super (born Oosthof) 1902 - 1956
[8 m] Jan Eltje Oosthof 1904 - 1944
[9 f] Pieternella Margaretha Oosthof 1909 - 1909
[10 m] Siebrand Anne Oosthof 1910 - 2004
[11 f] Febina Bakker (born Oosthof) 1914 - 1992
[12 m] Ebel Hendrikus Oosthof 1915 - 1984
[13 f] Martje Martina Kapitein (born Oosthof) 1919 - 2008

Source

Web Site van familie Hottentot Updated on Nov 18 2019 (13 days ago) Jan Hottentot Site manager"

Author: Zietlow, Horst, Title: "Zietlow Web Site," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage Family Trees, Publication date: i Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.myheritage.com/research/record-1-214434831-3-503320/wildrik-oosthof-in-myheritage-family-trees?s=425848241

"Name Wildrik Oosthof Birth Sep 15 1870 't Zandt Groningen

Marriage
Marriage to: Deuwerke Oosthof (geb. Bakker) Dec 4 1890 't Zandt Groningen

Death Mar 28 1942 Eindhoven

Family members

Wife
Deuwerke Oosthof (geb. Bakker) 1873 - 1967

Children

[1 f] Infant Daughter Oosthof 1891 - 1891
[2 m] Kornelis Oosthof 1892 - 1980
[3 f] Trijntje De Groot (geb. Oosthof) 1894 - 1976
[4 m] Pieter Luije Oosthof 1896 - 1965
[5 f] Sietje Langes (geb. Oosthof) 1898 - 1980
[6 f] Henderika Ebelina Oosthof 1900 - 1919
[7 f] Johanna Super (geb. Oosthof) 1902 - 1956
[8 m] Jan Eltje Oosthof 1904 - 1944
[9 f] Pieternella Margaretha Oosthof 1909 - 1909
[10 m] Siebrand Anne Oosthof 1910 - 2004
[11 f] Febina Bakker (geb. Oosthof) 1914 - 1992
[12 m] Ebel Henderikus Oosthof 1915 - 1985
[13 f] Martje Martina Kapitein (geb. Oosthof) 1919 - 2008

Updated on Dec 1 2019 (1 days ago) Horst Zietlow Site manager"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wildrik (Wildrik "Willy") "Willy" Oosthof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wildrik Oosthof

Wildrik Oosthof
1870-1942

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1870 war um die 14,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
    • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
    • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1890 war um die 2,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
  • Die Temperatur am 28. April 1942 lag zwischen 3,8 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Brest (Bretagne) beginnt das Unternehmen Cerberus, d. h. der „Kanaldurchbruch“ der drei deutschen Schlachtschiffe Gneisenau, Scharnhorst und Prinz Eugen.
    • 3. Mai » Japanische Einheiten landen während des Pazifikkrieges auf der Insel Tulagi, um hier einen Versorgungsposten aufzubauen. Vier Tage später kommt es mit US-amerikanischen Einheiten zur Schlacht im Korallenmeer.
    • 12. Mai » Während des Kriegs gegen die Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg startet die Rote Armee eine Offensive gegen die von der deutschen Wehrmacht gehaltenen Stadt Charkow. Die Zweite Schlacht bei Charkow dauert bis zum 28. Mai.
    • 28. Juni » Das Unternehmen Blau, die Sommeroffensive der deutschen Wehrmacht im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs, beginnt.
    • 22. August » Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für die Arbeitskräfte in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches die 54-Stunden-Woche an und hebt Beschränkungen der Sonn- und Feiertagsarbeit auf.
    • 21. November » In den USA erreicht der Interpret Bing Crosby mit Irving Berlins Lied White Christmas erstmals Platz 1 der Charts und bleibt dort zehn Wochen lang.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oosthof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosthof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosthof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosthof (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I41331.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Wildrik (Wildrik "Willy") "Willy" Oosthof (1870-1942)".