Navorska tree » Stella Helmholdt (1904-1991)

Persönliche Daten Stella Helmholdt 


Familie von Stella Helmholdt

Sie ist verheiratet mit Elmer Buchholz.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1923 in Moline, Allegan Co., MI, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elmer J. Buchholz  1928-2006 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Twin A. Buchholz  1934-1934
  4. Twin B. Buchholz  1934-1934
  5. Patsy Louise Buchholz  ± 1936-< 2006
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Stella Helmholdt

Stella Helmholdt

Source: Author: NN (family name not given), Thomas, Title: "Helmholdt Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=helmholdt&id=I258

"... Stella HELMHOLDT 1 ... 1 Sex: F Birth: 10 DEC 1904 in Moline, Allegan, Michigan, USA 1 ... 1 Burial: Grandville Cemetery, Grandville, Kent, Michigan, USA 1 Religion: Lee Street Christian Reformed Church

Occupation: 1923 Baker 1

Death: 15 AUG 1991 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA 1 1

Father: Hendrik (Henry) HELMHOLDT b: 06 JUL 1870 in Baflo, Winsum, Groningen, Netherlands
Mother: Stijntje (Stella) DE VRIES b: 16 JUN 1873 in Finsterwolde, Reiderland, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Elmer (Mike) Buchholz BUCHHOLZ Senior b: 11 MAY 1903 in Greenville, Montcalm, Michigan, USA Married: 20 DEC 1923 in Moline, Allegan, Michigan, USA 1

Children

1. Elmer (Boots) BUCHHOLZ Junior b: ABT 1928 in Moline, Allegan, Michigan, USA
2. Living BUCHHOLZ
3. Patsey Louise BUCHHOLZ b: ABT 1936 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA
4. Living BUCHHOLZ

Sources:

1."

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=DESC&db=helmholdt&id=I258

"1 Stella HELMHOLDT b: 10 DEC 1904 d: 15 AUG 1991
+ Elmer (Mike) Buchholz BUCHHOLZ Senior b: 11 MAY 1903 d: 15 FEB 1976
2 Elmer (Boots) BUCHHOLZ Junior b: ABT 1928 d: 17 FEB 2006
+ Living LENGER
3 Living BUCHHOLZ
+ Living TERPSTRA
4 Living BUCHHOLZ
4 Living BUCHHOLZ
3 Living BUCHHOLZ
+ Living MULDER
4 Living BUCHHOLZ
4 Living BUCHHOLZ
4 Living BUCHHOLZ
3 Living BUCHHOLZ
+ Living AVINK
+ Living BOSS
4 Living BUCHHOLZ
4 Living BUCHHOLZ
3 Living BUCHHOLZ
3 Living BUCHHOLZ
+ Living PRATHER
4 Living PRATHER
4 Living PRATHER
2 Living BUCHHOLZ
+ Living OOSTERINK
3 Living OOSTERINK
+ Living DEERING
4 Living DEERING
+ Living GRUHN
4 Living DEERING
3 Living OOSTERINK
+ Living MOLLENHAUER
3 Living OOSTERINK
+ Living GROOT
4 Living GROOT
4 Living GROOT
3 Living OOSTERINK
+ Living KLENK
4 Living KLENK
4 Living KLENK
4 Living OOSTERINK
4 Living OOSTERINK
3 Living OOSTERINK
+ Living SMITH
4 Living SMITH
4 Living SMITH
3 Living OOSTERINK
+ Living NULL
4 Living NULL
4 Living NULL
4 Living NULL
2 Patsey Louise BUCHHOLZ b: ABT 1936 d: BEF 2006
+ Living THOMPSON
+ Living VAN KOMEN
2 Living BUCHHOLZ
+ Living SMIT
3 Living BUCHHOLZ
+ Living DE MEESTER
3 Living BUCHHOLZ
+ Living GEBBEN"

Author: NN (anonymous, pseudonym = ashtree), Title: "Stella Helmholdt Buchholz," (Publication location: Grandville, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Jan MMXVI), Repository" The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/156929162/stella-buchholz

"Stella Helmholdt Buchholz Birth 10 Dec 1904 Allegan County, Michigan, USA Death 15 Aug 1991 (aged 86) Kent County, Michigan, USA Burial Grandville Cemetery Grandville, Kent County, Michigan, USA Plot Block E, Plot 94, Grave 3 Memorial ID 156929162

Family Members
Parents

Hendrik Helmholdt 1870-1940
Stijntje DeVries Helmholdt 1873-1947

Spouse

Elmer Buchholz 1903-1976 (m. 1923)

Siblings

Frank Helmholdt 1894-1958
Herman Helmholdt 1896-1915
Grace Helmholdt 1898-1948
Susie Helmholdt Potter 1900-1976
Titus Helmholdt 1902-1970
Anna Helmholdt Captain 1906-1978
Henry Helmholdt 1911-1928
William Helmholdt 1913-1929
Hermina Helmholdt Vander West 1916-1989

Children

Elmer J. Buchholz 1928-2006
Twin A Buchholz 1934-1934
Twin B Buchholz 1934-1934

Gravesite Details Grave located in block E, central west.

Created by: ashtree Added: 10 Jan 2016 Find A Grave Memorial 156929162"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stella Helmholdt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stella Helmholdt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stella Helmholdt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Dezember 1904 lag zwischen 1,9 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
      • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
      • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
      • 31. Dezember » Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres verwendet.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1923 lag zwischen -2,3 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich 0,4 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Erstmals wird in Deutschland ein gesondertes Jugendstrafrecht eingerichtet: Das von Gustav Radbruch entworfene erste deutsche Jugendgerichtsgesetz (RJGG) wird erlassen.
      • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
      • 26. Mai » Im französischen Le Mans beginnt das erste 24-Stunden-Rennen. Veranstalter ist der Automobile Club de l’Ouest.
      • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
      • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
      • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
    • Die Temperatur am 15. August 1991 lag zwischen 10,8 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (72%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Bei von Vuk Drašković und seiner Serbischen Erneuerungsbewegung organisierten Demonstrationen gegen den serbischen Präsidenten Slobodan Milošević werden zwei Menschen in Belgrad getötet.
      • 29. April » Der Bangladesch-Zyklon trifft mit Windgeschwindigkeiten bis 260km/h die Division Chittagong im Südosten Bangladeschs. Der Zyklon verursacht eine 6 Meter hohe Flutwelle, 138.000 Menschen kommen ums Leben, 10 Millionen werden obdachlos.
      • 8. September » Mazedonien wird von Jugoslawien unabhängig.
      • 8. Oktober » Dem katholischen Theologen Eugen Drewermann wird vom Erzbischof von Paderborn, Johannes Joachim Degenhardt, die Lehrerlaubnis entzogen.
      • 10. Dezember » In Aserbaidschan erklärt sich das überwiegend von Armeniern bewohnte Gebiet Bergkarabach für unabhängig.
      • 24. Dezember » Russland bekommt als Rechtsnachfolger der Sowjetunion einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1989 » Genda Minoru, japanischer Luftwaffengeneral und Politiker
    • 1989 » Heinrich Krone, deutscher Politiker, Bundesminister, MdB
    • 1990 » Wiktor Robertowitsch Zoi, russischer Rocksänger
    • 1992 » Erwin Stein, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, Jurist und Richter am Bundesverfassungsgericht
    • 1992 » Giorgio Perlasca, italienischer Faschist und Retter tausender Juden in Budapest
    • 1993 » Jack Austin, britischer Pionier des europäischen Buddhismus

    Über den Familiennamen Helmholdt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helmholdt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helmholdt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helmholdt (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40247.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Stella Helmholdt (1904-1991)".