Navorska tree » John Helmholdt (1908-1967)

Persönliche Daten John Helmholdt 


Familie von John Helmholdt

Er ist verheiratet mit Mathilda de Young.

Sie haben geheiratet am 15. März 1934 in Moline, Allegan Co., MI, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Owen Dale Helmholdt  1935-1975
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John Helmholdt

John Helmholdt

Sources: Author: NN (family name not given), Thomas, Title: "Helmholdt Genealogy," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=helmholdt&id=I36

"... John HELMHOLDT 1 ... 1 Sex: M Birth: 22 NOV 1908 in Moline, Allegan, Michigan, USA 1 ... 1 Burial: Dorr Cemetery, Allegan, Michigan, USA 1

Religion: Moline Christian Reformed Church 1
Occupation: Farming 1

Death: 28 MAR 1967 in Grand Rapids, Kent, Michigan, USA 1 1

Father: Hendrik (Henry) HELMHOLDT b: 06 JUL 1870 in Baflo, Winsum, Groningen, Netherlands
Mother: Stijntje (Stella) DE VRIES b: 16 JUN 1873 in Finsterwolde, Reiderland, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Mathilda (Till) DE YOUNG b: 10 DEC 1910 in Ottawa, Michigan, USA Married: 15 MAR 1934 in Moline, Allegan, Michigan, USA 1

Children

1. Owen Dale HELMHOLDT b: 06 JUN 1935 in Moline, Allegan, Michigan, USA
2. Living HELMHOLDT
3. Keith Allan HELMHOLDT b: 07 MAY 1941 in Moline, Allegan, Michigan, USA
4. Avis Joan HELMHOLDT b: ABT 1945 in Moline, Allegan, Michigan, USA

Sources:

1."

"1 John HELMHOLDT b: 22 NOV 1908 d: 28 MAR 1967
+ Mathilda (Till) DE YOUNG b: 10 DEC 1910 d: 09 AUG 1981
2 Owen Dale HELMHOLDT b: 06 JUN 1935 d: 16 FEB 1975
+ Living WAKEMAN
+ Patricia Yvonne (Pat) BASSET b: ABT 1932 d: 26 DEC 1999
3 Living HELMHOLDT
+ Living FAIRBROTHER
4 Living HELMHOLDT
4 Living HELMHOLDT
3 Living HELMHOLDT
2 Living HELMHOLDT
+ Living ROOSENDAAL
3 Living HELMHOLDT
+ Living COOKE
4 Living COOKE
4 Living COOKE
4 Living COOKE
4 Living COOKE
3 Living HELMHOLDT
+ Living STALLARD
4 Living HELMHOLDT
4 Living HELMHOLDT
4 Living HELMHOLDT
4 Living HELMHOLDT
3 Living HELMHOLDT
+ Living HIBMA
4 Living HIBMA
4 Living HIBMA
3 Living HELMHOLDT
+ Living SCHOLTEN
4 Living SCHOLTEN
4 Living SCHOLTEN
4 Living SCHOLTEN
3 Living HELMHOLDT
2 Keith Allan HELMHOLDT b: 07 MAY 1941 d: 31 AUG 1994
+ Living SCHUTTE
3 Living HELMHOLDT
3 Living HELMHOLDT
+ Living LETTINGA
3 Living HELMHOLDT
+ Living NYENHUIS
4 Living NYENHUIS
4 Living NYENHUIS
4 Living NYENHUIS
4 Living NYENHUIS
2 Avis Joan HELMHOLDT b: ABT 1945 d: 04 AUG 1945"

Author: Smith, Theron & Helen, Title: "John Helmholdt," (Publication location: Dorr, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/70027406/john-helmholdt

"Photo[graph of stone shared with Mathilda Helmholdt] added by Theron & Helen Smith

John Helmholdt Birth 22 Nov 1908 Moline, Allegan County, Michigan, USA Death 28 Mar 1967 (aged 58) Grand Rapids, Kent County, Michigan, USA Burial Dorr Cemetery Dorr, Allegan County, Michigan, USA Memorial ID 70027406

Family Members
Spouse

Matilda De Young Helmholdt 1910-1981

Children

Owen Dale Helmholdt 1935-1975
Avis Joan Helmholdt 1945-1945

Inscription AND I GIVE UNTO THEE ETERNAL LIFE!

Created by: Theron & Helen Smith Added: 18 May 2011 Find A Grave Memorial 70027406"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Helmholdt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Helmholdt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Helmholdt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. November 1908 lag zwischen 4,4 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 14,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Verärgerte Mitglieder des Milan Cricket and Football Club, bei dem nur Italiener spielberechtigt sind, gründen in Mailand den Football Club Internazionale Milano, um ihre Offenheit für Spieler aller Nationalitäten zu demonstrieren.
      • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
      • 6. Juli » Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
      • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
      • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
      • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
    • Die Temperatur am 15. März 1934 lag zwischen 2,8 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
      • 26. Januar » Die Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nichtangriffspaktes auf Initiative Adolf Hitlers markiert einen Wendepunkt in der deutschen Außenpolitik.
      • 30. Januar » Mit dem Gesetz über den Neuaufbau des Reichs wird im Zuge der Gleichschaltung die Souveränität der deutschen Länder aufgehoben; diese werden direkt der Reichsregierung unterstellt.
      • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
      • 15. Mai » In einem Staatsstreich löst Lettlands Premierminister Kārlis Ulmanis das Parlament Saeima auf und errichtet ein weiteres autoritäres Regime in Europa.
      • 22. September » Im walisischen Ort Gresford ereignet sich ein Bergwerksunglück. Bei einer Explosion mit anschließendem Brand kommen 266 Bergleute sowie Rettungskräfte ums Leben.
    • Die Temperatur am 28. März 1967 lag zwischen 2,0 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 10,7 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Swetlana Allilujewa, die einzige Tochter des früheren sowjetischen Staats- und Parteichefs Josef Stalin, reist in die USA ein und lässt sich dort nieder.
      • 29. Mai » In englischen Ort Spalding in Lincolnshire findet das Pop-Konzert Barbeque 67 statt. In der Tulip Bulb Action Hall treten vor rund 4000 Menschen sechs der führenden Rock- und R&B-Gruppen des Jahres auf, unter ihnen Pink Floyd, Eric Clapton und Jimi Hendrix.
      • 14. Juni » Die NASA-Raumsonde Mariner5 startet auf dem Weg zur Venus.
      • 27. Juni » In Enfield Town, heute Teil von London, wird durch die Barclays Bank der erste Geldautomat der Welt in Betrieb genommen.
      • 20. August » Wormatia Worms spielt als erste deutsche Mannschaft mit Trikotwerbung.
      • 9. Oktober » Nach seiner Gefangennahme am Vortag wird der marxistische Revolutionär Che Guevara in einem Schulhaus im bolivianischen La Higuera erschossen. Noch am selben Tag wird seine Leiche in einem Waschhaus eines Hospitals in Vallegrande aufgebahrt und der Presse präsentiert, wobei Freddy Albortas bekannte Fotografie entsteht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Helmholdt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helmholdt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helmholdt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helmholdt (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40249.php : abgerufen 3. Mai 2025), "John Helmholdt (1908-1967)".