Navorska tree » Mathilda (Mathilda "Till") "Till" de Young (1910-1981)

Persönliche Daten Mathilda (Mathilda "Till") "Till" de Young 


Familie von Mathilda (Mathilda "Till") "Till" de Young

Sie ist verheiratet mit John Helmholdt.

Sie haben geheiratet am 15. März 1934 in Moline, Allegan Co., MI, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Owen Dale Helmholdt  1935-1975
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Mathilda (Mathilda "Till") "Till" de Young

Mathilda "Till" De Young

Source: Author: NN (family name not given), Thomas, Title: "Helmholdt Genealogy," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi Aug MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=helmholdt&id=I45

"... Mathilda (Till) DE YOUNG 1 ... 1 Sex: F Birth: 10 DEC 1910 in Ottawa, Michigan, USA 1 ... 1 Burial: Dorr Cemetery, Allegan, Michigan, USA 1 1

Religion: Moline Christian Reformed Church
Occupation: Nurse 1

Death: 09 AUG 1981 in Moline, Allegan, Michigan, USA 1 1 1 1

Father: Auke (Oscar) DE YOUNG b: 12 MAR 1887 in Smallingerland, Friesland, Netherlands
Mother: Antje (Anna) MACHIELA b: 13 FEB 1889 in Westdongeradeel, Friesland, Netherlands

Marriage 1 John HELMHOLDT b: 22 NOV 1908 in Moline, Allegan, Michigan, USA Married: 15 MAR 1934 in Moline, Allegan, Michigan, USA 1

Children

1. Owen Dale HELMHOLDT b: 06 JUN 1935 in Moline, Allegan, Michigan, USA
2. Living HELMHOLDT
3. Keith Allan HELMHOLDT b: 07 MAY 1941 in Moline, Allegan, Michigan, USA
4. Avis Joan HELMHOLDT b: ABT 1945 in Moline, Allegan, Michigan, USA

Sources:

1."

Author: Smith, Theron & Helen, Title: "Matilda De Young Helmholdt," (Publication location: Dorr, MI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii May MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/70027388/matilda-helmholdt

"Photo[graph of stone shared with John Helmholdt] added by Theron & Helen Smith

Matilda De Young Helmholdt Birth 10 Dec 1910 Ottawa County, Michigan, USA Death 9 Aug 1981 (aged 70) Dorr, Allegan County, Michigan, USA Burial Dorr Cemetery Dorr, Allegan County, Michigan, USA Memorial ID 70027388

Her name may have been Mathilda.

Family Members
Parents

Auke Heddes De Young 1887-1964
Antje Annes Machiela De Young 1889-1962

Spouse

John Helmholdt 1908-1967

Siblings

Jennie De Young Pasma 1909-1988
Harry De Young 1912-1979
Elizabeth De Young Meyer Slager 1915-2000
Hattie De Young Vander Woude 1916-1998
Andrew De Young 1917-2003
John De Young 1919-1981
Julia DeYoung Apol 1921-1969
Bernard DeYoung 1922-2002
Edith De Young Gort 1928-2007
Donald De Young 1930-1994

Children

Owen Dale Helmholdt 1935-1975
Avis Joan Helmholdt 1945-1945

Inscription AND I GIVE UNTO THEE ETERNAL LIFE!

Maintained by: Find A Grave Originally Created by: Theron & Helen Smith Added: 18 May 2011 Find A Grave Memorial 70027388"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathilda (Mathilda "Till") "Till" de Young?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathilda (Mathilda "Till") "Till" de Young

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathilda de Young

Mathilda de Young
1910-1981

1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1910 lag zwischen 5,0 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
    • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
    • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
    • 1. Dezember » Deutschlands erste rein kommunale U-Bahn-Linie, die Schöneberger Untergrundbahn, heutige Linie4 der Berliner U-Bahn, nimmt ihren Betrieb auf.
  • Die Temperatur am 15. März 1934 lag zwischen 2,8 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
    • 26. Januar » Die Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nichtangriffspaktes auf Initiative Adolf Hitlers markiert einen Wendepunkt in der deutschen Außenpolitik.
    • 13. Februar » Das sowjetische Expeditionsschiff Cheliuskin sinkt nach monatelanger unkontrollierter Drift bei der Erkundung der Nordostpassage in der Tschuktschensee. Das Ereignis, bei dem sich 104 der 105 an Bord befindlichen Personen auf eine Eisscholle retten können, führt in der Folge zur Stiftung der Auszeichnung Held der Sowjetunion.
    • 14. Februar » Nach Abschaffung der Länderparlamente wird durch die Nationalsozialisten auch der Reichsrat, ein Verfassungsorgan der Weimarer Republik, aufgelöst.
    • 4. März » Mit dem Tatra 77 wird auf dem Prager Automobilsalon vom tschechoslowakischen Automobilhersteller Tatra das weltweit erste serienmäßig hergestellte stromlinienförmige Auto präsentiert.
    • 20. Mai » Der um den Besitz der Provinz Asir geführte Saudi-Jemenitische Krieg endet mit dem Abkommen von Taif, das mangels eines konkret fixierten Grenzverlaufs in der Folge öfter Scharmützel hervorruft.
  • Die Temperatur am 9. August 1981 lag zwischen 15,2 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der zwei Tage zuvor von der Polizei in Sheffield festgenommene Peter William Sutcliffe gesteht im Verhör, der gesuchte Yorkshire Ripper zu sein. Der Serienmörder hat mindestens 13 Frauen getötet.
    • 14. August » Die nationale Gedenkstätte Ntaba KaNdoda im Autonomiegebiet Ciskei wird eröffnet.
    • 4. September » Die Friedens- und Menschenrechtsorganisation Peace Brigades International wird gegründet.
    • 21. September » Belize (bis zum 1. Juni 1973 Britisch-Honduras) wird ungeachtet der Territorialansprüche des Nachbarn Guatemala von Großbritannien unabhängig.
    • 12. Oktober » Rudi Carrell persifliert erstmals in der ARD mit seiner Sendung Rudis Tagesshow die Tagesschau.
    • 14. Oktober » In Ägypten wird Husni Mubarak zum Staatspräsidenten gewählt. Er ist Nachfolger des durch ein Attentat ermordeten Anwar as-Sadat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Young

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Young.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Young.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Young (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40571.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mathilda (Mathilda "Till") "Till" de Young (1910-1981)".