Navorska tree » Anna Schol (1919-2012)

Persönliche Daten Anna Schol 

  • Alternative Namen: Anna Renken Frevik, Anna Schol Renken
  • Sie ist geboren am 4. Oktober 1919 in Little Rock, Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Anna Frevik obituary
  • Sie ist verstorben am 14. Juni 2012 in Dells Nursing &, Rehab Ctr., Dell Rapids, Minnehaha Co., SD, sie war 92 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. Juni 2012 in Sunset Rest Cem., Dewald Twp., Nobles Co., MN.
  • Ein Kind von Cornelius Schol und Anna Modder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2019.

Familie von Anna Schol

(1) Sie ist verheiratet mit Harry Eilert Renken.

Sie haben geheiratet im Jahr 1939 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Justin Frevik.

Sie haben geheiratet am 7. August 1965 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 45 Jahre alt.


Notizen bei Anna Schol

Anna Schol

Source: Author: NN (anonymous, pseudonym = dells), Title: Anna Schol Frevik," (Publication loction: Rushmore, MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv June MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/91930568/anna-frevik

"Photo [of her portion of a stone shared with Harry E. Renken] added by BrendaRB Added [photograph of stone shared with Harry E. Renken] by BrendaRB Added [photograph of an obituary for Anna Frevik. It came from the Dell Rapids Tribune 27 June 2012, Dell Rapids, Minnehaha Co., SD. It wass added by dells on 14 July 2012] by dells

Anna Schol Frevik Birth 4 Oct 1919 Little Rock, Morrison County, Minnesota, [sic - Little Rock, IA] USA Death 14 Jun 2012 (aged 92) Dell Rapids, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Sunset Rest Cemetery Rushmore, Nobles County, Minnesota, USA Memorial ID 91930568

Anna Frevik (October 4, 1919 - June 14, 2012)

Anna Frevik, age 92, formerly of Garretson, passed away on Thursday, June 14, 2012, at the Dells Nursing and Rehab Center in Dell Rapids. Funeral services will begin at 11:00 A.M. Monday, June 18, 2012, at Zion Lutheran Church in Garretson, with interment at the Sunset Rest Cemetery at Rushmore, Minnesota. Visitation with the family present will be from 3-5:00 P.M. Sunday, at the Minnehaha Funeral Home, Garretson.

Ann was born on October 4, 1919, at Little Rock, Iowa, to Cornelius and Anna (Modder) Schol. After receiving her education in Elgin Township, she stayed at home to help with raising her six brothers and sisters. She married Harry Renken in 1939. After their marriage they lived in Ocheydan, Iowa, for two year until moving to a farm north of Little Rock.

Following Harry's death in 1964, Ann worked in Worthington until going to work for Justin Frevik as a housekeeper. She took care of Justin's children, and after a year, Justin and Ann were married by Rev. Haygeman on August 7, 1965. Justin and Ann lived and farmed north of Sherman. During this time, Ann was an active housewife, having a large garden, canning, keeping house, embroidering, and helping Justin with hauling loads of corn at harvest. Through the years, she and Justin enjoyed dancing, playing cards, bowling, and attending their grandchildren's activities. Ann was a member of Zion Lutheran Church in Garretson where she was active in circle and ladies aid. Ann and Justin moved in to Garretson in 1985. They lived in Garretson until February 2008, when they moved to Orchard Hills in Dell Rapids.

Grateful for having shared her life are her children: Arlene (LeRoy) Groenewold, Rushmore, MN, Alan (Brenda) Frevik, Garretson, Sharon (Mike) Przeslawski, Bloomington, MN, and Jeanine (Kevin) Schnieders, Dell Rapids; grandchildren: David (Teresa) Groenewold, Atlanta, GA; Daryl (Danna) Groenewold, Brookings; Ann Groenewold, Worthington, MN and Tim (Sheila) Groenewold, Hartford; Amanda (Ryan) Roth, Dell Rapids and Brian and Alexis Frevik, Garretson; Justin and Krista Schnieders, Dell Rapids; ten great-grandchildren, twelve great great-grandchildren; and a brother, Clarence (Karen) Schol.

Anna was preceded in death by her parents, first husband, Harry, second husband, Justin, and a grandson, Tucker Alan; and five siblings, Henry, Trena, Dena, Lammert, and Bernice.

Family Members
Parents

Cornelius Schol 1888-1971
Anna Modder Schol 1894-1959

Spouses

Harry E Renken 1916-1964 (m. 1939)
Justin Frevik 1921-2008 (m. 1965)

Siblings

Henry Lammert Schol 1918-2008
Dena Schol Schol 1925-2006

Created by: dells Added: 14 Jun 2012 Find A Grave Memorial 91930568"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Schol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Schol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Schol

Antje Tuin
1874-1966
Anna Modder
1894-1959

Anna Schol
1919-2012

(1) 1939
(2) 1965

Justin Frevik
1921-2008


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1919 lag zwischen 10,5 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In Cuxhaven wird vom Arbeiter- und Soldatenrat die Sozialistische Republik Cuxhaven ausgerufen.
      • 13. Februar » Das Kabinett Scheidemann übernimmt vom bislang als Reichsregierung fungierenden Rat der Volksbeauftragten die Amtsgewalt in Deutschland.
      • 21. Februar » Der Student Anton Graf von Arco auf Valley verübt ein Attentat auf den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. Die Ermordung des sozialistischen Staatsmannes ist eine der Ursachen für die Ausrufung der Münchner Räterepublik am 7. April.
      • 7. April » Der französische Fußballverband Fédération Française de Football wird gegründet.
      • 29. Mai » Eine von Arthur Eddington geleitete Expedition misst bei einer Sonnenfinsternis die Ablenkung von Sternenlicht durch die Schwerkraft– der erste experimentelle Nachweis für Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie.
      • 11. August » Reichspräsident Friedrich Ebert unterzeichnet die Verfassung der Weimarer Republik. Gleichzeitig wird auch die schwarz-weiß-rote Flagge durch die Farben Schwarz-Rot-Gold ersetzt.
    • Die Temperatur am 7. August 1965 lag zwischen 12,0 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Walter Ulbricht, besucht bis zum 2. März die Republik Ägypten und wird dort mit allen Ehren eines Staatsbesuches empfangen. Eine offizielle Anerkennung der DDR vermeidet Staatspräsident Gamal Abdel Nasser jedoch.
      • 23. März » Gemini 3, die erste bemannte Mission im Rahmen des US-amerikanischen Gemini-Programms, verläuft erfolgreich mit den Astronauten Gus Grissom und John Watts Young. Der Wettlauf ins All gegen die Sowjetunion geht weiter.
      • 2. Juli » Die südafrikanische Polizei stürmt Redaktionsbüros der Zeitung Rand Daily Mail wegen einer politisch brisanten Berichterstattung über Gefängnisse, in deren Folge 1969 der Chefredakteur Laurence Gandar und weitere Angeklagte verurteilt werden.
      • 3. Dezember » Die Beatles veröffentlichen ihr sechstes Album Rubber Soul.
      • 6. Dezember » Beim fünften Versuch, eine Sonde weich auf dem Mond zu landen, scheitert die sowjetische Luna 8 im Meer der Stürme.
      • 9. Dezember » In der Sowjetunion folgt Nikolai Wiktorowitsch Podgorny als Staatsoberhaupt auf Anastas Mikojan. Das Amt übt in Personalunion der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets aus.
    • Die Temperatur am 14. Juni 2012 lag zwischen 3,7 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Der im Zusammenhang mit dem Loveparade-Unglück in die Kritik geratene Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland wird in einem Bürgerbegehren abgewählt.
      • 2. April » Der ungarische Staatspräsident Pál Schmitt tritt nach der Aberkennung seines Doktorgrades infolge eines Plagiatskandales zurück.
      • 26. Mai » Während des Bürgerkriegs in Syrien werden beim Massaker in Hula 108 Menschen getötet, mehr als 300 werden verletzt. Obwohl die syrische Regierung eine Beteiligung bestreitet, weisen in der Folge zahlreiche Staaten ranghohe syrische Diplomaten aus, darunter Deutschland, die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien.
      • 27. Mai » Mit einem 26:21-Sieg über Atlético Madrid gewinnen die Handballer des THW Kiel das Finale der Champions League.
      • 17. August » Wegen „Rowdytums aus religiösem Hass“ werden drei Mitglieder der Punk-Band Pussy Riot vor einem Moskauer Gericht zu Haftstrafen verurteilt.
      • 12. Oktober » In Oslo wird der Europäischen Union der Friedensnobelpreis zuerkannt.
    • Die Temperatur am 18. Juni 2012 lag zwischen 8,6 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Handheld-Konsole PlayStation Vita, als Nachfolger der PlayStation Portable, wird in Europa veröffentlicht.
      • 29. Mai » Die jahrelang unter Hausarrest stehende myanmarische Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi bricht zu ihrer ersten Auslandsreise seit 24Jahren ins benachbarte Thailand auf.
      • 6. Juni » Ein Venustransit ist in vielen Teilen der Welt zu beobachten.
      • 14. Oktober » Felix Baumgartner springt im Rahmen des Projekts Red Bull Stratos aus 39 Kilometern Höhe ab und durchbricht als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer.
      • 17. November » Ernest Koroma wird als Staatspräsident Sierra Leones wiedergewählt.
      • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schol

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schol.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schol.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schol (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39885.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Schol (1919-2012)".