Navorska tree » Justin Frevik (1921-2008)

Persönliche Daten Justin Frevik 

  • Er wurde geboren am 27. November 1921 in Edison Twp., Minnehaha Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Justin Fravik obituary
  • Er ist verstorben am 18. Juni 2008 in Avera McKennan Hosp., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, er war 86 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 23. Juni 2008 in Zion Luth. Cem., Garretson, Minnehaha Co., SD.
  • Ein Kind von Edward Frevik und Henrietta Eide
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2019.

Familie von Justin Frevik

Er ist verheiratet mit Anna Schol.

Sie haben geheiratet am 7. August 1965 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 43 Jahre alt.


Notizen bei Justin Frevik

Justin Frevik

Source: Author: NN (anonymous, pseudonym = dells), Title: "Justin Frevik," (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii June MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/27865639/justin-frevik

"Photo [of an obituary for Justin Frevik from the Dell Rapids Tribune 25 June 2008 submitted by dells on 18 Sept 2008] added by dells Added [photograph of stone shared with Lorena H. Frevik] by dells

Justin Frevik Birth 27 Nov 1921 Garretson, Minnehaha County, South Dakota, USA Death 18 Jun 2008 (aged 86) Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial Zion Lutheran Church Cemetery Garretson, Minnehaha County, South Dakota, USA Memorial ID 27865639

Justin Frevik of Garretson, SD Published: June 21, 2008

Garretson - Justin Frevik, age 86, of Garretson died on Wednesday, June 18, 2008, at Avera-McKennan in Sioux Falls. Funeral services will begin at 10:30 a.m. Monday, June 23, 2008, at Zion Lutheran Church, Garretson. Visitation with the family present will be from 3:00 to 5:00 p.m. Sunday at the Minnehaha Funeral Home, Garretson.

Justin was born on November 27, 1921 in Edison Township west of Garretson, South Dakota to Edward and Henrietta (Eide) Frevik. He grew up on the farm and was baptized at Norway Lutheran Church and confirmed at Zion Lutheran Church. He graduated from Garretson High School in 1940. In 1945, he moved with his family to a farm north of Sherman and farmed with his dad.

In 1954, Justin married Lorena Hanneman. The coupled had three children and continued farming until Lorena´s death in 1964. On August 7, 1965, Justin married Ann Renken. They farmed north of Sherman until moving into Garretson in 1985. Justin continued farming until 1993, at which time he began working for Greenview at the rest area near Beaver Creek. He worked there until March of 2007, when his health would no longer allow it. Justin lived in Garretson until February 2008, when he and Ann moved to Orchard Hills in Dell Rapids.

Justin was a member of Zion Lutheran Church. He helped build the new church building and served on the church council, stewardship committee and as an usher. He was a board member of Highland Township and the Split Rock Clinic, for which he served as president. Justin was a true farmer and still enjoyed looking at the crops around the area. He loved to go for coffee and, in his earlier years, took yearly family trips around the country to various national parks. He followed all of his grandchildren´s activities and took pride in everything that he did.

Survivors include his wife, Ann, Dell Rapids; his children, Alan (Brenda) Frevik, Garretson, Sharon (Mike) Przeslawski, Bloomington, MN, Jeanine (Kevin) Schnieders, Dell Rapids and Arlene (LeRoy) Groenewold, Rushmore, MN; nine grandchildren; nine great-grandchildren; seven great-great-grandchildren; and a brother, Clair (Shirley) Frevik, Sioux Falls.

Justin was preceded in death by his parents, his first wife, Lorena, a grandson, Tucker Alan, and four siblings, Ralph, Ansgar "Ed", Leif "Elmo" and Esther Lucille.

A full obituary may be read at www.minnehahafuneralhome.com

Family Members
Parents

Edward Frevik 1888-1977
Henrietta Eide Frevik 1886-1981

Spouses

Lorena Helena Frevik 1922-1964 (m. 1954)
Anna Schol Frevik 1919-2012 (m. 1965)

Siblings

Ralph C. Frevik 1914-1973
Ansgar Edward Frevik 1915-1982
Esther Lucille Frevik 1923-1924

Created by: dells Added: 27 Jun 2008 Find A Grave Memorial 27865639"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Justin Frevik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Justin Frevik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Justin Frevik

Edward Frevik
1888-1977

Justin Frevik
1921-2008

1965

Anna Schol
1919-2012


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1921 lag zwischen -10,0 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich -3,8 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
    • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
    • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
    • 5. Oktober » In London wird der internationale Schriftstellerverband PEN gegründet.
  • Die Temperatur am 7. August 1965 lag zwischen 12,0 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (37%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 23. April » In Paris wird der Peugeot204 vorgestellt, das erste Auto des Herstellers Peugeot mit Frontantrieb.
    • 26. April » Die Deutsche Bundesbank gibt Banknoten über 500 Deutsche Mark aus. Auf ihrer Rückseite ist als Symbol für Ritterlichkeit die Burg Eltz abgebildet.
    • 5. Juni » In der Galerie Parnass findet das 24-Stunden-Happening mit Joseph Beuys, Bazon Brock, Charlotte Moorman, Nam June Paik, Tomas Schmit und Wolf Vostell statt.
    • 9. Juli » In Deutschland beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Auf der Flucht mit David Janssen in der Rolle des Dr. Richard Kimble und Barry Morse als dessen Verfolger Lt. Philip Gerard.
    • 14. September » Die Vierte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnt.
    • 28. Oktober » Das Zweite Vatikanische Konzil verabschiedet neben anderem die Erklärung Nostra Aetate zum Verhältnis zu den nichtchristlichen Religionen.
  • Die Temperatur am 18. Juni 2008 lag zwischen 8,1 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (49%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Emirates bietet als erste Fluglinie weltweit die Möglichkeit, mit dem Mobiltelefon auch während des Fluges zu telefonieren.
    • 8. April » Ein russisches Sojus-Raumschiff startet zur Mission Sojus TMA-12 in Richtung Internationale Raumstation ISS. An Bord befindet sich neben Kommandant Sergei Alexandrowitsch Wolkow und Bordingenieur Oleg Dmitrijewitsch Kononenko auch die Forschungskosmonautin Yi So-yeon, die damit zur ersten Südkoreanerin im All wird.
    • 26. August » Die Republiken Südossetien und Abchasien werden von Russland als unabhängige Staaten anerkannt.
    • 29. September » Nachdem der US-Kongress den eine Woche lang mühsam verhandelten 700 Milliarden US-Dollar schweren Rettungsplan für die kriselnde Finanzbranche abgelehnt hat, verliert der Dow Jones Index an einem Handelstag 6,98 Prozent. Mit einem Verlust von 777,68 Punkten handelt es sich um den höchsten absoluten Einbruch seit Bestehen des Aktienindexes.
    • 28. Oktober » Nach der Ankündigung von Porsche, unter Berücksichtigung der gehaltenen Optionsscheine 74% der Stammaktien der Volkswagen AG zu besitzen, explodiert der Kurswert der VW-Aktie zum DAX-Handelsstart auf ein Allzeithoch von über 1000 Euro. VW ist damit kurzfristig das teuerste Unternehmen der Welt. Spekulanten hatten mit Leerverkäufen auf fallende Kurse gesetzt und waren gezwungen gewesen, sich mit VW-Aktien einzudecken.
    • 2. November » Der Brite Lewis Hamilton wird mit einem Punkt Vorsprung vor dem Brasilianer Felipe Massa Weltmeister in der Formel 1. Sein Sieg steht erst im letzten Rennen der Saison fest.
  • Die Temperatur am 23. Juni 2008 lag zwischen 7,7 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung in Nepal stimmt mit überwältigender Mehrheit für die Abschaffung der Monarchie. Nur sechs Abgeordnete stimmen gegen die Vorlage.
    • 22. Juni » Die philippinische Fähre Princess of the Stars läuft während des Taifuns Fengshen auf Grund und sinkt. Etwa 800 Menschen sterben, nur 56 Passagiere überleben die Katastrophe.
    • 2. Juli » Die französisch-kolumbianische Politikerin Íngrid Betancourt wird nach über sechsjähriger Geiselhaft gemeinsam mit 14 anderen Geiseln vom kolumbianischen Militär aus den Händen der FARC befreit.
    • 6. Juli » Im Wimbledon-Finale der Herren besiegt der Spanier Rafael Nadal den Schweizer Roger Federer mit 6:4, 6:4, 6:7, 6:7, und 9:7.
    • 15. Oktober » Der Aktienindex Dow Jones rutscht um 7,87 Prozent ab, den bis dahin stärksten Kurseinbruch nach dem Schwarzen Montag im Jahr 1987.
    • 11. Dezember » Die United States Securities and Exchange Commission (SEC) erhebt Anklage vor dem US-Bezirksgericht Manhattan gegen Bernard L. Madoff. Der Finanz- und Börsenmakler ist zahlungsunfähig, nachdem sein nach einem Schneeballsystem betriebener Investmentfonds mit etwa 50 Milliarden US-Dollar Schaden zusammenbricht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Frevik

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frevik.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frevik.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frevik (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39887.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Justin Frevik (1921-2008)".