Navorska tree » Henrietta Eide (1886-1981)

Persönliche Daten Henrietta Eide 

  • Sie ist geboren am 8. Juli 1886 in Norge.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Find-a-Grave
  • Sie ist verstorben Juni 1981 in Garretson, Minnehaha Co., SD, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Juni 1981 in Zion Luth. Cem., Garretson, Minnehaha Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2019.

Familie von Henrietta Eide

Sie ist verheiratet mit Edward Frevik.

Sie haben geheiratet am 7. März 1913 in Minnehaha Co., SD, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Justin Frevik  1921-2008


Notizen bei Henrietta Eide

Henrietta Eide

Source: Author: NN (anonymous, pseudonym = dells), Title: "Henrietta Eide Frevol." (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/49379192/edward-frevik

"Photo [of her portion of a stone shared with Edward & Esther L. Frevik] added by dells Added [photograph of stone shared with Edward & Esther L. Frevik] by dells

Henrietta Eide Frevik Birth 1886 Death 1981 (aged 94– 95) Burial Zion Lutheran Church Cemetery Garretson, Minnehaha County, South Dakota, USA Memorial ID 49379119

Family Members
Spouse

Edward Frevik 1888-1977

Children

Ralph C. Frevik 1914-1973
Ansgar Edward Frevik 1915-1982
Justin Frevik 1921-2008
Esther Lucille Frevik 1923-1924

Created by: dells Added: 7 Mar 2010 Find A Grave Memorial 493791192"

Author: NN (family name not known), Michael, Title: "Kluth family of IA, SD & WA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kluthfamily&id=P1471

"... Birth: 8 Jul 1886 in Norway 1 2 3 4 Death: Jun 1981 in Garretson, Minnehaha, South Dakota, USA 4

Name: Henrietta Eide 1 2 3 4

Residence: 1913 Minnehaha 3
Residence: 1930 Palisade, Minnehaha, South Dakota 2
Event: Arrival 1911 1
Residence: 1920 Palisade, Minnehaha, South Dakota 1

Sex: F

Marriage 1 Edward Frevik b: 19 Jun 1888 in Norway Married: 7 Mar 1913 in Minnehaha, South Dakota 3 5

Children

1. Ralph C Frevik b: abt 1915 in South Dakota
2. Ansker E Frevik b: abt 1916 in South Dakota
3. Elmo L Frevik b: abt 1918 in South Dakota
4. Living Frevik

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the film numbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Palisade, Minnehaha, South Dakota; Roll: T625_1725; Page: 10A; Enumeration District: 172; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=12682767&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1887 Birth place: Norway Residence date: 1920 Residence place: Palisade, Minnehaha, South Dakota Arrival date: 1911 Arrival place:

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Palisade, Minnehaha, South Dakota; Roll: 2228; Page: 2A; Enumeration District: 21; Image: 964.0. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=111118806&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1887 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Palisade, Minnehaha, South Dakota

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: South Dakota Marriages, 1905-1949 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data - South Dakota Department of Health. South Dakota Marriage Index, 1905-1914 and South Dakota Marriage Certificates, 1905-1949. Pierre, SD, USA: South Dakota Department o Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=sd_marr_cert&h=671633&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1887 Birth place: Marriage date: 7 Mar 1913 Marriage place: Minnehaha, South Dakota Residence date: Residence place: Minnehaha

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2009. Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration. Original data: Social Security Administration. Social Security D Note: Page: Number: 503-82-8832; Issue State: South Dakota; Issue Date: 1973. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=20611019&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 8 Jul 1886 Birth place: Death date: Jun 1981 Death place: Garretson, Minnehaha, South Dakota, United States of America

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: South Dakota Marriages, 1905-1949 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. Original data - South Dakota Department of Health. South Dakota Marriage Index, 1905-1914 and South Dakota Marriage Certificates, 1905-1949. Pierre, SD, USA: South Dakota Department o Note: Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=sd_marr_cert&h=624557&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1889 Birth place: Marriage date: 7 Mar 1913 Marriage place: Minnehaha, South Dakota Residence date: Residence place: Minnehaha"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Eide?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Eide

Henrietta Eide
1886-1981

1913

Edward Frevik
1888-1977

Justin Frevik
1921-2008

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1886 war um die 13,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
  • Die Temperatur am 7. März 1913 lag zwischen 4,5 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
    • 15. Juli » Der erste fahrplanmäßige Zug durchfährt den rund 15 Kilometer langen Lötschbergtunnel, der die Stadt Bern mit der Simplon-Bahn und Italien verbindet.
    • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
    • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eide

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eide.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eide.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eide (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39889.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Henrietta Eide (1886-1981)".