Navorska tree » Henry H. Schol (1861-1944)

Persönliche Daten Henry H. Schol 


Familie von Henry H. Schol

Er ist verheiratet mit Trientje Schaap.

Sie haben geheiratet im Jahr 1882 in Nederland, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John C. Schol  1884-1974 
  2. Cornelius Schol  1888-1971 


Notizen bei Henry H. Schol

Henry H. Schol

Source: Author: Casjens, Esther, et. al., Title: In And Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 157, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 169, Col. 2]

"Henry Schol -- was a native of Terschelling, Holland. He married Thientje (Terese) Schaap in 1882. Five years later Mr. and Mrs. Schol and their four oldest children migrated to this country and settled on a farm in Sioux County, near Hull. In 1890 they moved to a farm northeast of George where they spent the next twenty-three years of their married life, then retired to George. Pictured are the sons. The top row are left to right: Andrew, known as Bill (married Dora Brouwer); Albert (married Clara Meyers); Peter (married Florence Mulder); Jacob, known as Jake (married Gertie Maria Van Woudenberg -- as a young man he had a cream station in George for a while); and seated, left to right: Cornelius (married Anna Modder); John (married Jennie Siebrands).

[photograph of 6 men]

[Not pictured were the daughters of the family. They were Dora (Mrs. A. H. Brugman) and Reka (Mrs. Carl Meyerhoff)"

Author: Scott, DM, Title: "Henry H Schol," (Publication location: George, IA, Publiser: Find-a-Grave, Publication date: xxiii Feb MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/101149282/henry-h-schol

"Photo [of stone] added by Paul Fiskum Added [photograph of a stone inscribed "SCHOL" with a small stone on each side] by Paul Fiskum

Henry H Schol Birth 17 Sep 1861 Netherlands Death 25 Feb 1944 (aged 82) George, Lyon County, Iowa, USA Burial First Baptist Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Plot Lot 1 Space 6 Memorial ID 101149282

1900 US Census: Grant, Lyon, Iowa
Henry Schol 38 born September 1861 Holland
Trientje 35 born July 1864 Holland
John C 16 born March 1884 Holland
Jacob 14 born January 1886 Holland
Cornelius 12 born March 1888 Holland
Dirkje 12 born March 1888 Holland
Peter 10 born July 1889 Iowa
Albert 7 born April 1893 Iowa
Andrew 4 born May 1896 Iowa
Cornelia H 2 born April 1898 Iowa

Family Members
Spouses

Trientje Schaap Schol 1864-1919
Tettje Matilda Schaap Schol 1863-1943

Children

John C. Schol 1884-1974
Cornelius Schol 1888-1971
Peter Schol 1889-1970
Albert Henry Schol 1894-1973
Andrew Schol 1896-1959
Corneilia Schol Meyerhoff 1898-1963

Created by: DM Scott Added: 23 Nov 2012 Find A Grave Memorial 101149282"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry H. Schol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry H. Schol

Henry H. Schol
1861-1944

1882
John C. Schol
1884-1974

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1861 war um die 12,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
    • 10. Mai » Die Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird in einer Sitzung über die Entdeckung der Alkalimetalle Caesium im Jahr 1860 und Rubidium durch die Deutschen Robert Wilhelm Bunsen und Gustav Robert Kirchhoff informiert.
    • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 8. November » In Leipzig wird die neue Sternwarte im Johannistal eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1944 lag zwischen -4.8 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Im Deutschen Reich werden die Postleitzahlen durch das Reichspostministerium eingeführt.
    • 31. Januar » Während der Schlacht um die Marshallinseln gelingt es den amerikanischen Streitkräften, auf dem Atoll Kwajalein zu landen und es in der Folge zu einer wichtigen Einsatz- und Nachschubbasis im Pazifikkrieg auszubauen.
    • 8. März » Durch den Führer-Befehl Nr. 11 erklärt Adolf Hitler 29 Städte entlang der Ostfront zu „Festen Plätzen“, die im Zweiten Weltkrieg besonders hartnäckig verteidigt werden sollen, auch wenn daraus eine Einschließung resultiert.
    • 14. März » In Berlin beginnt der geheime Korruptionsprozess gegen den Verlagsbuchhändler Matthias Lackas und führende Dienststellenleiter der Wehrmacht. Die Ermittlungen, die sich unter anderem auf 50 Unternehmen der Verlagsbranche richten, gehen im Lauf des Jahres im militärischen Zusammenbruch unter.
    • 18. April » Am Ballet Theatre im Metropolitan Opera House in New York wird das Ballett Fancy Free von Jerome Robbins (Choreografie und Libretto) nach der Musik von Leonard Bernstein uraufgeführt.
    • 1. August » In Warschau beginnt der Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schol (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39875.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Henry H. Schol (1861-1944)".