Navorska tree » Clement Edward (Clement Edward "Pete") "Pete" Yount (1930-2014)

Persönliche Daten Clement Edward (Clement Edward "Pete") "Pete" Yount 


Familie von Clement Edward (Clement Edward "Pete") "Pete" Yount

Er ist verheiratet mit Mary Ann Eilts.

Sie haben geheiratet am 24. September 1955 in St. John's Cath. Chr., Benson, Woodford Co., IL, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Clement Edward (Clement Edward "Pete") "Pete" Yount

Clement Edward Yount

Source: Author: Lock, Susan, Title: "Decscendants of Julianna Poppen," (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxviii Feb MMXIX)

[Pg. 1]

"Descendants of Julianna Poppen
...
Frederick William Linnemann and Mary Hoffman had the following children:
..."

[Pg. 2]

"...
4. FLORENCE ELIZABETH3 LINNEMANN (Frederick William2, Julianna1 Poppen) was born on 08 Sep 1896 in Benson, Il. She died on 13 Jan 1984 in El Paso, Il. She married Conard Eugene Yount, son of William Yount and Fannie E. Green, on 02 Jun 1917 in St John's Catholic Church, Benson, Il. He was born on 24 Feb 1895 in Indianapolis, IN. He died on 17 Oct 1968 in Kankakee, Il.

Conard Eugene Yount and Florence Elizabeth Linnemann had the following children:
...
vi. CLEMENT EDWARD YOUNT was born on 24 Sep 1930 in Benson, Il. He died on 15 Feb 2014 in Bradenton, Manatee, Florida, USA. He married Mary Ann Eilts, daughter of Edward Frederick Eilts and Pearl Edith Ruch, on 24 Sep 1955 in St. John's Benson Il. She was born on 30 Nov 1934 in Benson, Il. She died on 30 Mar 2017 in Roanoke, Woodford Co, Illinois.
..."

Author: Hawbaker, Heidi, Title: "Clement "Pete" Yount ," (Publication location: Clayton Twp., Woodford Co., IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vi Mar MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/125973965/clement-yount

"Photo [of stone shared with Mary Ann Yount] added by Heidi Hawbaker Added [photograph of stone shared with Mary Ann Yount] by Dear Cousin Added [photograph of his military-style stone] by Dear Cousin

Clement "Pete" Yount Birth 24 Sep 1930 Benson, Woodford County, Illinois, USA Death 15 Feb 2014 (aged 83) Bradenton, Manatee County, Florida, USA Burial Clayton Township Cemetery Woodford County, Illinois, USA Memorial ID 125973965

Pete was born to Conrad Eugene and Florence E. (Linnemann) Yount. He is survived by his wife, Mary Ann (Eilts). They were married on Sept. 24, 1955, in Benson, Ill.

Also surviving are his children, Susan (Gary) Lock, Russ (Jayne) Yount, Joe (Juana) Yount, Valerie (Richard) Smith and Betty (Andy) Hicks; 11 grandchildren; six great-grandchildren; one brother; and one sister.

He was preceded in death by one brother, three sisters and two grandchildren.

He retired from Caterpillar Inc. after 30 years of service.

He served in the United States Air Force.

Published in Peoria Journal Star on Feb. 27, 2014

Family Members
Parents

Conrad Eugene Yount 1895-1968
Florence E. Linnemann Yount 1896-1984

Spouse

Mary Ann Eilts Yount 1934-2017

Siblings

Mary Lavonne Yount Strauch 1924-2014
Jewell A. Yount Witte 1926-1995
Lynn Anthony Yount 1933-2014

Created by: Jeanette Added: 6 Mar 2014 Find A Grave Memorial 125973965"

Inscribed on his military-style stone: "CLEMENT E YOUNT AIC US AIR FORCE KOREA SEP 24 1930 [a cross] FEB 15 2014"

Author: NN (anonymous), Title: "Pete Yount," (Publication location: Bloomington, IL, Publisher: The Pantagraph, Publication date: xxvii Feb MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.pantagraph.com/wcj/obituaries/pete-yount/article_17171364-9fd5-11e3-aa2c-001a4bcf887a.html

"Pete Yount Feb 27, 2014

BENSON – Clement "Pete" Yount, 83, died Saturday, Feb. 15, 2014, at Blake Memorial Hospital in Bradenton, Fla.
He was born Sept. 24, 1930, in Benson, the son of Conard and Florence Linnemann Yount. He married Mary Ann Elits on Sept. 24, 1955, in Benson. She survives.

Other survivors include three daughters, Susan (Gary) Lock, Valerie (Richard) Smith and Betty (Andy) Hicks; two sons, Russ (Jayne) Yount and Joe (Juana) Yount; 11 grandchildren; six great-grandchildren one brother; and one sister.
He was preceded in death by his parents, one brother, three sisters and two grandchildren.

Pete served in the Air Force. He worked with Caterpillar for over 30 years before he retired. Pete was a member of Benson American Post No. 454, Knights of Columbus and served on the Benson Fire Department for many years.

Services will be Saturday at 10:30 a.m. at St. John's Catholic Church in Benson."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clement Edward (Clement Edward "Pete") "Pete" Yount?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clement Edward (Clement Edward "Pete") "Pete" Yount

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clement Edward Yount

William Yount
< 1881-< 1992
Fannie E. Green
< 1881-1896

Clement Edward Yount
1930-2014

1955

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1930 lag zwischen 13,7 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
      • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
      • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
      • 2. Oktober » Henry Ford legt in Köln den Grundstein für ein Ford-Autowerk.
      • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
      • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
    • Die Temperatur am 24. September 1955 lag zwischen 11,5 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In der Sowjetunion steigt Verteidigungsminister Nikolai Alexandrowitsch Bulganin zum Vorsitzenden des Ministerrats auf und löst den bisherigen Ministerpräsidenten Georgi Maximilianowitsch Malenkow ab.
      • 9. Februar » Die US-Gewerkschaften AFL und CIO schließen sich zur Einheitsgewerkschaft AFL-CIO zusammen.
      • 15. Mai » Den Franzosen Lionel Terray und Jean Couzy gelingt die Erstbesteigung des Makalu im Himalaya, des fünfthöchsten Berges der Welt. Ihr Weg führt über den Makalu La und wird heute als „Franzosenroute“ bezeichnet.
      • 27. August » Ganz Mitteleuropa wird von schweren Unwettern heimgesucht. In Deutschland kommen bei sehr blitzintensiven Gewittern mindestens 12 Menschen ums Leben. In Norddeutschland werden 40 Bauernhöfe durch Blitzschlag zerstört, viele weitere Gebäude schwer beschädigt. Allein in Schleswig-Holstein werden über 100 Stück Vieh auf den Weiden von Blitzen erschlagen. Die Brandschäden in Norddeutschland liegen bei über fünf Mio. DM.
      • 11. September » Der Bern-Tempel, der erste Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Europa, wird geweiht.
      • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.
    • Die Temperatur am 15. Februar 2014 lag zwischen 7,5 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Lettland tritt als 18. Land der Eurozone bei.
      • 4. April » Der deutsche Choreograph und Tänzer Jörg Weinöhl wird zum Ballettdirektor der Oper Graz ab der Spielzeit 2015/2016 ernannt.
      • 6. Juli » Im Finale des Wimbledon-Turniers gewinnt der Serbe Novak Đoković gegen den Schweizer Roger Federer mit 6:7, 6:4, 7:6, 5:7 und 6:4.
      • 26. September » Mit der Besetzung von Teilen des Admiralty-Stadtquartiers durch Demonstranten eskalieren die Proteste in Hongkong. Die Besetzungen, mit denen die Demonstranten demokratische Reformen erzwingen wollen, dauern bis zum 15. Dezember 2014 an.
      • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.
      • 17. Dezember » Barack Obama und Raúl Castro verkünden nach mehr als 50 Jahren offizieller diplomatischer Funkstille in den Beziehungen zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten eine gegenseitige Annäherung. Die verbliebenen Miami Five sowie Alan Gross wurden aus der Haft entlassen.
    • Die Temperatur am 22. Februar 2014 lag zwischen 4,2 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 12. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien.
      • 20. September » Der 10. Bundesvision Song Contest (deutscher Musikwettbewerb) findet in Göttingen statt.
      • 22. September » Die NASA-Raumsonde MAVEN erreicht, nach zehnmonatigem Flug, den Orbit des Planeten Mars.
      • 3. November » Der Wolkenkratzer One World Trade Center in New York City wird offiziell eröffnet.
      • 13. Dezember » Mit der 215. Ausgabe endet die Ausstrahlung von Wetten, dass..?, der größten Fernsehshow Europas.
      • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Yount

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yount.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yount.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yount (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39854.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Clement Edward (Clement Edward "Pete") "Pete" Yount (1930-2014)".