Navorska tree » Mary Lavonne Yount (1924-2014)

Persönliche Daten Mary Lavonne Yount 

  • Sie ist geboren Columbus Day 1924 in Benson, Woodford Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Susan Lock; & Bob & Nancy Cannon
  • Sie ist verstorben am 11. März 2014 in Snyder Vlg. Ret. Home, Metamora, Metamora Twp., Woodford Co., IL, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. März 2014 in Clayton Twp. Cem., Clayton Twp., Woodford Co., IL.
  • Ein Kind von Conrad Eugene Yount und Florence Elizabeth Linnemann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2019.

Familie von Mary Lavonne Yount

Sie ist verheiratet mit Harold Jacob Strauch.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1949 in Benson, Woodford Co., IL, sie war 25 Jahre alt.


Notizen bei Mary Lavonne Yount

Mary Lavonne Yount

Source: Author: Lock, Susan, Title: "Decscendants of Julianna Poppen," (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxviii Feb MMXIX)

[Pg. 1]

"Descendants of Julianna Poppen
...
Frederick William Linnemann and Mary Hoffman had the following children:
..."

[Pg. 2]

"...
4. FLORENCE ELIZABETH3 LINNEMANN (Frederick William2, Julianna1 Poppen) was born on 08 Sep 1896 in Benson, Il. She died on 13 Jan 1984 in El Paso, Il. She married Conard Eugene Yount, son of William Yount and Fannie E. Green, on 02 Jun 1917 in St John's Catholic Church, Benson, Il. He was born on 24 Feb 1895 in Indianapolis, IN. He died on 17 Oct 1968 in Kankakee, Il.

Conard Eugene Yount and Florence Elizabeth Linnemann had the following children:
...
iii. MARY LAVONNE YOUNT was born on 12 Oct 1924 in Benson, Il. She died on 11 Mar 2014 in Snyder Village, Metamora, IL. She married Harold Jacob Strauch on 26 Feb 1949. He was born on 24 Jul 1925. He died on 14 Jun 1984 in Benson, Il.
..."

Author: Cannon, Nancy & Bob, Title: "Mary Lavonne Yount Strauch," (Publication location: Clayton Twp., Woodford Co., IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Mar MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/126277739/mary-lavonne-strauch

"Photo [of stone shared with Harold Strauch] added by Dear Cousin

Mary Lavonne Yount Strauch Birth 12 Oct 1924 Benson, Woodford County, Illinois, USA Death 11 Mar 2014 (aged 89) Metamora, Woodford County, Illinois, USA Burial Clayton Township Cemetery Woodford County, Illinois, USA Memorial ID 126277739

M. Lavonne Strauch, 89, Benson, passed away at 12:50 a.m. Tuesday (March 11, 2014) at Snyder Village, Metamora.

She was born Oct. 12, 1924 in Benson to Conard and Florence Linnenmann Yount. She married Harold Strauch in February 1946 in Benson. He passed away June 14, 1983 in Benson. She was also preceded in death by a granddaughter, Casey Strauch; son-in-law, Chuck Kearfott; two brothers and three sisters.

Surviving are one son, Gregory (Sandra) Strauch; two daughters, Mary Kearfott and Juanita (Arnold) Ahrens; one brother, Lynn Yount; eight grandchildren; 21 great-grandchildren and one on the way.

She worked for Caterpillar and she was a school bus driver, a Fuller Brush representative and a wonderful homemaker.

Published in the Bloomington, Il. Pantagraph Mar 13, 2014

Family Members
Parents

Conrad Eugene Yount 1895-1968
Florence E. Linnemann Yount 1896-1984

Spouse

Harold Strauch 1925-1984

Siblings

Jewell A. Yount Witte 1926-1995
Clement Yount 1930-2014
Lynn Anthony Yount 1933-2014

Created by: Bob & Nancy Cannon Added: 13 Mar 2014 Find A Grave Memorial 126277739"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Lavonne Yount?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Lavonne Yount

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Lavonne Yount

William Yount
< 1881-< 1992
Fannie E. Green
< 1881-1896

Mary Lavonne Yount
1924-2014

1949

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Februar 1949 lag zwischen 4,1 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Israel schließt mit dem Königreich Ägypten als erstem Kriegsgegner nach dem Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen. Weitere Abkommen folgen in den nächsten Monaten mit dem Libanon, Jordanien und Syrien. Ein formeller Friedensvertrag zwischen den beiden Ländern folgt erst am 26. März 1979.
      • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Das verzauberte Ich von Ottmar Gerster erfolgt in Wuppertal.
      • 20. Juli » Syrien schließt als letzter Kriegsgegner im Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel.
      • 18. August » Das deutsche Sportartikel-Unternehmen Adidas AG wird in Herzogenaurach gegründet.
      • 11. Oktober » Wilhelm Pieck wird zum ersten (und einzigen) Präsidenten der DDR gewählt.
      • 8. Dezember » Fernando Teruzzi und Severine Rigoni gewinnen in Berlin das erste Sechs-Tage-Rennen seit dem Zweiten Weltkrieg.
    • Die Temperatur am 11. März 2014 lag zwischen 6,1 °C und 14,4 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Im Rahmen der Sonnenblumen-Bewegung besetzen protestierende Studenten das Parlamentsgebäude in Taipeh (Republik China auf Taiwan) und halten es über die folgenden 24 Tage weiter besetzt.
      • 4. April » Der deutsche Choreograph und Tänzer Jörg Weinöhl wird zum Ballettdirektor der Oper Graz ab der Spielzeit 2015/2016 ernannt.
      • 12. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien beginnt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien.
      • 17. Juli » Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 17, mit 298 Personen an Bord, stürzt über der Ukraine ab, vermutlich durch Abschuss mit einer Boden-Luft-Rakete.
      • 24. Juli » Auf dem Air-Algérie-Flug 5017 (Flugnummer: AH5017) von Ouagadougou nach Algier stürzt eine von der spanischen Swiftair gemietete McDonnell Douglas MD-83 auf malischem Staatsgebiet ab: bei dem Unglück kamen alle 116 Insassen (6 Besatzungsmitglieder und 110 Passagiere) ums Leben.
      • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Yount

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Yount.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Yount.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Yount (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39841.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Lavonne Yount (1924-2014)".