Navorska tree » Frederick William Linnemann (1857-1913)

Persönliche Daten Frederick William Linnemann 


Familie von Frederick William Linnemann

Er ist verheiratet mit Mary E. Hoffman.

Sie haben geheiratet am 27. November 1888 in fortasse, somewhere in IL, er war 30 Jahre alt.

Frederick William Linnebamm oo Mary E. .Hoffman

Married in the Hoffman home.
<>

Kind(er):

  1. Julia Louise Linnemann  1894-1982 


Notizen bei Frederick William Linnemann

Frederick William Linnemann

Source: Author: Lock, Susan, Title: "Decscendants of Julianna Poppen," (Publication location unknown, Publisher: SL, Publication date: xxviii Feb MMXIX)

"Generation 2

2. FREDERICK WILLIAM2 LINNEMANN (Julianna1 Poppen) was born on 12 Jan 1857 in Theene East Friesland Germany. He died on 27 Aug 1913 in Benson,Il. He married Mary Hoffman, daughter of Frank Hoffman and Agnus Rufing, on 27 Nov 1888 in Hoffman Home. She was born on 20 Nov 1870 in Benson,Il. She died on 22 Aug 1930 in Benson, Il.

Notes for Frederick William Linnemann:
Buried Clayton township cemetry Benson, Il. According to the 1900 Census Frederick Linnememan was a Poultry Dealer. In the Centiennel Book for Benson , IL He was also on the board that built the first brick school house in Benson.

Frederick William Linnemann and Mary Hoffman had the following children:

3. i. JULIA LOUISE3 LINNEMANN was born on 08 Apr 1894 in Benson, IL. She died on 25 Aug 1982 in Bloomington, IL. She married Aloysius Frank Vogel, son of Frank Vogel and Mary, on 28 Jun 1916 in St. Johns Catholic Church, Benson IL. He was born on 29 Jul 1893 in Benson, IL. He died on 10 Nov 1949 in Bloomington, IL.

4. ii. FLORENCE ELIZABETH LINNEMANN was born on 08 Sep 1896 in Benson,Il. She died on 13 Jan 1984 in ElPaso, Il. She married Conard Eugene Yount, son of William Yount and Fannie E. Green, on 02 Jun 1917 in St John's Catholic Church, Benson,Il. He was born on 24 Feb 1895 in Indianapolis, IN. He died on 17 Oct 1968 in Kankakee, Il."

Author: Hawbaker, Heidi, Title: "Fred W. Linnemann, (Publication location: Benson, IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Apr MMVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/13996224/fred-w_-linnemann

"Photo [of stone shared with Mary E. Linnemann] added by Heidi Hawbaker Added [overhead photograp of same stone shared with Mary E. Linnemann] by Heidi Hawbaker

Fred W. Linnemann Birth 12 Jan 1857 Death 27 Aug 1913 (aged 56) Burial Clayton Township Cemetery Woodford County, Illinois, USA Memorial ID 13996224

Family Members
Spouse

Mary E. Hoffman Linnemann 1870-1930

Created by: Amy R-T Added: 18 Apr 2006 Find A Grave Memorial 13996224"

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo sind sie geblieben? Teil iii, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken Partners, Publication date: MMII), ISBN 0-9670802-3-1, pg. 179, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 179]

"32 . 1913
...
F. LINNEMANN
* \\ + bef 10 Nov 1913 Benson, IL \\\\ L"

There are several death notices in the issue of the newspaper who died in Benson, IL.

It is my hypothesis Frederick William is an Anglecization of the name that would be found for him in Ostfriesland, possibly in the Lutheran Viktorburg parish. - D.A. Navorska - i Mar MMXIX - in proximo Grove, OK.
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick William Linnemann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick William Linnemann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick William Linnemann


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Dezember 1857 war um die 5,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 79 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
      • 4. März » Zwischen Großbritannien und Persien kommt ein Friedensschluss in Paris zustande, der einen nach dem Einmarsch persischer Truppen in Herat seit 1. November 1856 ausgebrochenen Krieg beider Staaten beilegt.
      • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
      • 11. September » Beim Mountain-Meadows-Massaker überfallen Mormonen, die sich mit den Vereinigten Staaten im Krieg befinden, einen Siedlerzug aus Arkansas. Alle Erwachsenen werden getötet, die Kinder an mormonische Familien abgegeben. Der Geheimbund der Daniten wird für die Tat verantwortlich gemacht.
      • 28. September » Während des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffens gönnen sich der russische Zar Alexander II., der französische Kaiser Napoléon III. und der württembergische König Wilhelm I. einen Ausflug zum Cannstatter Volksfest.
      • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
    • Die Temperatur am 27. November 1888 war um die 9,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 54 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
      • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
      • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
      • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • Die Temperatur am 27. August 1913 lag zwischen 11,6 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
      • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
      • 16. April » Albert Schweitzer und seine Frau Helene treffen in Lambaréné in Französisch-Äquatorialafrika ein. Sie beginnen noch im selben Jahr mit dem Aufbau einer Missionsstation.
      • 6. November » Zabern-Affäre: Nach dem Bekanntwerden diskriminierender Äußerungen deutscher Offiziere gegenüber der Bevölkerung in der elsässischen Garnisonsstadt Zabern kommt es zu öffentlichen Protesten.
      • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Linnemann

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linnemann.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linnemann.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linnemann (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I39737.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frederick William Linnemann (1857-1913)".